Heute bringe ich Euch etwas Exotik auf den Plätzchenteller. Hawaii-Küsschen mit Ingwer, kandierter Ananas und – wie soll es auch anders sein – einer Belegkirsche. Nun ja, Belegkirschen ist nicht jedermanns Sache, aber hier gehören sie unbedingt dazu – genauso wie beim Toast Hawaii.
Das Rezept habe ich aus dem Backbuch meiner Großtante, es ist von 1907. Sie schmecken angenehm frisch und bringen geschmacklich Abwechslung auf den Plätzchenteller.
Zutaten (für ca. 40 Stück):
Teig:
- 120g Mehl
- 40g Speisestärke
- 2 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 1/2 TL gem. Ingwer
- 80g Zucker
- 90g Butter
Belag:
- 130g Marzipanrohmasse
- 130g Kokosraspel
- 130g kandierte Ananas
- 1 TL Zitronensaft
Deko:
- ca. 20 Belegkirschen
- Pistazienhälften oder kandierter Ingwer
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung: Die Zutaten für den Teig rasch verkneten und mind. 30 Min. im Kühlschrank rasten lassen.
In der Zwischenzeit die kandierte Ananas ganz fein hacken, mit Marzipan, Kokosraspel und Zitronensaft verkneten.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ca. 4mm dick ausrollen. Ca. 40 kleine Kreise (3-4 cm Durchmesser) ausstechen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
Aus der Marzipan-Kokos-Ananas-Masse 40 haselnussgroße Kugeln formen, diese leicht platt drücken und mittig auf die Teigkreise setzen.
Die Belegkirschen halbieren und jeweils eine Hälfte auf die Kugeln setzen. Nun noch mit Pistazien oder dünn geschnittenem kandiertem Ingwer dekorieren und im vorgeheizten Ofen bei 190 Grad (Umluft) ca. 10 Min. backen.
Ausgekühlt kann man die Hawaii-Küsschen noch mit etwas Puderzucker bestäuben.
Ich hätte nicht gedacht, dass man 1907 solch tollen Kekse gemacht hat! Mit Ingwer
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich war auch überrascht. Nur die Belegkirschen kamen erst später dazu 😊
LikeLike