Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes

Selbstgemachtes Knäckebrot – superknusprig und superlecker!

Knäckebrot kann man ganz einfach und ganz schnell selber machen. Dieses hier wird superknusprig und Ihr könnt es nach eigenen Wünschen abwandeln.

So kann man z.B. die Hälfte der Sesamsamen durch Mohn ersetzen. Oder statt Kürbis- Sonnenblumenkerne verwenden. Man kann andere Nüsse oder andere Gewürze nehmen.

Knäcke5

Ich gebe in mein Knäckebrot gerne Brotgewürz, also eine Mischung aus Koriandersamen, Kümmel, Fenchel und Anis. Diese Mischung hilft, Kohlenhydrate besser zu verdauen. Einen orientalischen Touch bekommt das Knäckebrot, wenn man z.B. Kreuzkümmelsamen in den Teig gibt. Mediterran wird es mit gehacktem Rosmarin. Und oberoberlecker wird es, wenn man die letzten 15 Min. der Backzeit noch geriebenen Käse auf das Knäckebrot streut!

Knäcke4

Ich mag das Knäckebrot sehr gerne mit Ziegenfrischkäse und Honig. Es eignet sich auch gut als Knabberei zu Wein und Käse. Probiert es einfach aus!

Zutaten (für 2 Bleche):

  • 220g Dinkelmehl (Type 630, also ein Vollkornmehl)
  • 120g kernige Haferflocken
  • 60g Kürbiskerne (grob gehackt)
  • 50g Sesam
  • 50g Mandelblättchen
  • 50g Leinsamen (geschrotet ist besser)
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 TL Salz
  • 1 EL Brotgewürz
  • 500ml Wasser
  • Sesamsamen und Fleur de Sel zum Bestreuen (optional)

Zubereitung: Dinkelmehl, Haferflocken, Kürbiskerne, Sesam, Mandelblättchen, Leinsamen, Olivenöl, Salz und Brotgewürz mit dem Wasser gut verrühren und ca. 15 Min. quellen lassen.

Den Backofen auf 190 Grad (Umluft) vorheizen und 2 Backbleche mit Backpapier belegen. Den gequollenen, breiartigen Teig dünn auf die beiden Bleche verstreichen, mit etwas Sesam und Fleur de Sel bestreuen und das Knäckebrot zunächst 15 Min. im Ofen backen.

Nach den 15 Min. die Bleche herausnehmen und das Knäckebrot mit einem scharfen Messer in Stücke schneiden. Man muss die Stücke dabei nicht auseinanderziehen und auf dem Blech verteilen. Einfach die Stücke einschneiden und das Blech wieder in den Ofen schieben. Wenn man diesen Schritt auslässt, bekommt man das Knäckebrot später nicht mehr geschnitten. Aber in Stücke brechen geht natürlich auch.

Das vorgeschnittene Knäckebrot noch weitere 30 Min. backen, bis es goldbraun und knusprig ist. Abgekühlt hält es sich in einer Blechdose aufbewahrt wochenlang.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s