Käsekuchen muss nicht immer süß sein. Hauptsache er ist schön cremig. Die Variante, die ich Euch heute vorstelle ist mit Ziegenkäse und Basilikum. Das Topping bilden karamellisierte Tomaten. Dieser Ziegenkäse-Käsekuchen die Krönung für jedes Nachspeisen-Buffet und sorgt für Aha-Effekte bei Euren Gästen. Ich verspreche es Euch. Zutaten (für eine 18er Springform): Mürbteigboden: 200g Mehl 100g… Weiterlesen Ziegenkäse-Käsekuchen mit karamellisieren Tomaten
Monat: Juli 2018
Bruschetta mit ofengebackenem Tomatensalat in Ofenpaprika à la Jamie Oliver
Ohhh! Wie es in meiner Küche duftet! Nach gebratenen Paprikaschoten und Speck. Mei, mich wundert es, dass die Nachbarn nicht mit einem Teller in der Hand an der Tür klopfen und etwas davon haben wollen. Es riecht einfach so gut. Heute gibt es nämlich ofengebackenen Tomatensalat in Ofenpaprika mit Speck drauf und gerösteten Brotscheiben darunter. Und… Weiterlesen Bruschetta mit ofengebackenem Tomatensalat in Ofenpaprika à la Jamie Oliver
Buchrezension: Fannys Patisserie und Französisch Backen mit Aurélie Bastian
Ich durfte letztens eine ganze Woche in Paris verbringen. Die ideale Gelegenheit, mich durch verschiedene Patisserien, Boulangerien und Kantinen durchzuprobieren. Natürlich galt mein Hauptaugenmerk der Französischen Backkunst, was sonst. Es war soooooo unglaublich lecker. Sogar die Nachspeisen in der Kantine schlagen manche unserer Konditoreien um Längen. Und das Gebäck, das Nachmittags zu den Besprechungen gereicht… Weiterlesen Buchrezension: Fannys Patisserie und Französisch Backen mit Aurélie Bastian
Hühnchen-Involtini mit Peperonata
Heute gibt es Rouladen auf italienische Art. Involtini. Die (Hühner-)Schnitzel werden mit einer Masse aus Petersilie, Peccorino und etwas Chili gefüllt. Als Beilage gibt es Peperonata. Nicht zuletzt, weil meine Paprika-Pflanze auf dem Balkon tatsächlich 3 wunderschöne große Paprikaschoten produziert hat. Meine Peperonata mache ich immer mit ein paar Essiggurkerl drin. Zugegeben, original italienisch ist… Weiterlesen Hühnchen-Involtini mit Peperonata
Kürbiskernaufstrich und Rucola-Walnuß-Aufstrich in Tomaten
Wenn ich Besuch habe, stelle ich gerne frisches Brot und ein paar Aufstriche auf den Tisch. Dann sind die Gäste erstmal beschäftigt, während ich mich um das Essen kümmere. Heute stelle ich Euch zwei sehr schmackhafte Aufstriche vor, die zu jeder Jahreszeit gut schmecken. Die Aufstriche muss man nicht immer im Schüsselchen oder auf Brot… Weiterlesen Kürbiskernaufstrich und Rucola-Walnuß-Aufstrich in Tomaten
Zweierlei Dinkel-Focaccia: mit Ziegenkäse, Kirschen und Oregano & mit Ziegenkäse, Feigen und Thymian
Zur Zeit sitze ich ja gerne in diversen Gärten beim Grillen. Natürlich komme ich nie mit leeren Händen. Diesesmal bringe ich eine leckere Dinkel-Focaccia mit, die mit Ziegenkäse, frischen Kräutern und Kirschen oder Feigen belegt ist. Eine richtige Focaccia besteht eigentlich aus Weißmehl und Olivenöl. Oben drauf kommt dann noch z.B. Rosmarin und etwas grobes… Weiterlesen Zweierlei Dinkel-Focaccia: mit Ziegenkäse, Kirschen und Oregano & mit Ziegenkäse, Feigen und Thymian
Buchrezension: „Big Mamma“ – Italienische Küche con molto amore
Heute möchte ich Euch ein Kochbuch vorstellen, dass ich auf den ersten Blick total unterschätzt habe: "Big Mamma" aus dem Knesebeck-Verlag. Mir entgeht ja (fast) kein neues Kochbuch. Natürlich ist mir auch "Big Mamma" aufgefallen. So dick und gelb wie es daher kommt, kann man es nicht übersehen. Also blätterte ich es in der Buchhandlung… Weiterlesen Buchrezension: „Big Mamma“ – Italienische Küche con molto amore
Purer mediterraner Sommergenuss: Gefülltes Gemüse „Cote d’Azur“
Dieses Rezept ist auch so ein Urlaubsmitbringsel von mir. Ich war vor einigen Jahren in Südfrankreich im Urlaub, auch da habe ich mir natürlich eine Kochzeitschrift gekauft. Die Kochzeitschrift habe ich schon lange nicht mehr, aber dieses Rezept habe ich mir in mein Kochbüchlein geschrieben. Und seitdem mache ich es sehr oft. Ob zum Grillen… Weiterlesen Purer mediterraner Sommergenuss: Gefülltes Gemüse „Cote d’Azur“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.