Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Lakritzherzerl

Mal was Anderes auf dem Plätzchenteller! Lakritzherzerl. Und optisch machen sie auch was her. Die Plätzchen sind aus normalem Mürbteig, der mit einer Masse aus Marzipan und Lakritzpulver marmoriert wird. Macht was her, oder? Lakritzpulver bekommt man am besten online oder man bringt es sich selbst aus Skandinavien mit, so wie ich. Wer Lakritz nicht… Weiterlesen Lakritzherzerl

Allgemein, Kleingebäck, Kochbücher, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen

Orangenhippen mit Zimtzucker und eine Buchvorstellung

Heute stelle ich Euch ein Rezept vor, das ich aus einem neuen Weihnachtsbackbuch habe: "Christmas Baking" aus dem EMF Verlag. Das aufwändig gestaltete Backbuch enthält weihnachtliche Rezepte für jeden Geschmack und eignet sich auch für Backanfänger. Ok, für ein paar Rezepte braucht man etwas Fingerfertigkeit und Übung (wie z.B. für diese Orangenhippen), aber Übung macht… Weiterlesen Orangenhippen mit Zimtzucker und eine Buchvorstellung

Weihnachtsplätzchen

Pfeffernüsse

Ein Klassiker auf meinem Plätzchenteller, deren vorzeitige Zubereitung unbedingt lohnt. Pfeffernüsse brauchen gut und gerne 4 Wochen, bis sie ihr volles Aroma entfalten. Und dann - hmmmmm - ein Genuss! Zutaten (für ca. 50 Stück): 250g Mehl 1 TL Backpulver 100g Zucker 2-3 EL Rübensirup 1 Prise Salz 1 Msp. gem. Kardamom 1 Msp. gem.… Weiterlesen Pfeffernüsse

Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen

British Teacakes

Himmlische kleine Früchteküchlein mit Marmelade, Cointreau und Marzipan! Saftig, aromatisch und je älter sie sind, desto besser schmecken sie. Diese kleinen Verführer sind ideal für den (vor-)adventlichen Kaffeetisch, ich genieße sie schon den ganzen Herbst - am liebsten mit Brandybutter oder Schlagsahne. Das Rezept habe ich aus dem Weihnachts-Sonderheft von Essen&Trinken. Ihr braucht eine Muffinform… Weiterlesen British Teacakes