Wie die letzten Tage schon angepriesen stelle ich Euch heute ein tolles Kochbuch vor: Aloha- das Hawaii-Kochbuch von Viola Lex und Nico Stanitzok. Es hilft, das Fernweh ein bisschen zu stillen. Ich war noch nie auf Hawaii. Aber was stellt man sich vor, wenn man Hawaii hört? Richtig. Surfer, weiße Strände und Baströckchen. Nun, das… Weiterlesen Aloha – das Hawaii-Kochbuch
Kategorie: Reisen & Speisen
Eine kulinarische Reise um die Welt – Hawaii: Coconut Cream Pie
Hawaii auf dem Kuchenteller sag ich Euch! Allein der Name: Coconut Cream Pie - das hört sich schon fast wie ein Song der Beach Boys an. Knuspriger Pie-Boden, darauf ein cremiger Kokosnuss-Pudding, getoppt von zartem Baiser... Der Pudding ist - wie man auf den Fotos sieht - ziemlich weich. Aber das muss so! Es ist… Weiterlesen Eine kulinarische Reise um die Welt – Hawaii: Coconut Cream Pie
Eine kulinarische Reise um die Welt – Hawaii: Huli-Huli-Chicken
In diesem Jahr ist alles etwas anderes. Man kann nicht so reisen wie man will. Entweder man macht es wie viele andere und drängt sich an den Urlaubsorten, an die man darf. Oder: man macht es sich daheim schön und kocht sich um die Welt. Ich werde das in jedem Fall einem Massenurlaub auf Mallorca… Weiterlesen Eine kulinarische Reise um die Welt – Hawaii: Huli-Huli-Chicken
Schwedische Zimtschnecken mit Äpfeln – Kanelbullar
Im Sommer war ich in Stockholm. Schweden darf man keinesfalls verlassen, ohne mindestens 5 verschiedene Kanelbullar (Zimtschnecken) probiert zu haben. Ich war fleißig. Ich habe ALLE Kanelbullar probiert! Und alle waren sie unendlich gut! Natürlich habe ich auch andere Leckereien verkostet - dazu aber irgendwann anders mehr. Ich wäre ja nicht ich, wenn ich nach… Weiterlesen Schwedische Zimtschnecken mit Äpfeln – Kanelbullar
Starnberger Saibling mit provenzalischem Fenchelgemüse
Noch ein Urlaubsrezept! Provenzalisch geschmorter Fenchel - mit einem Schuß Pastis und leckeren Oliven. Fenchelscheiben werden zunächst in einem Sud aus Thymian und Fenchelsamen vorgekocht, danach werden sie noch einmal goldgelb in Olivenöl angebraten. Nachmachen unbedingt empfohlen. Das Gericht eignet sich übrigens perfekt für Gäste, denn man kann den Fenchel wunderbar vorkochen und wenn die… Weiterlesen Starnberger Saibling mit provenzalischem Fenchelgemüse
Einladung zum Französischen Aperó – Oliventapenade und Zucchini-Beignets mit Kapern-Vinaigrette
Für mich ist es die schönste Zeit des Tages - die "Blaue Stunde" - wenn sich der arbeits- oder erlebnisreiche Tag zu Ende neigt und man sich mit einem Glaserl Wein in den Sonnenuntergang setzt und den Tag revue passieren lässt. Zugegeben, ich kultiviere diese "Blaue Stunde" nur im Urlaub. Ich kann ja nicht jeden… Weiterlesen Einladung zum Französischen Aperó – Oliventapenade und Zucchini-Beignets mit Kapern-Vinaigrette
Pihvi – Fleischpflanzerl auf finnische Art
Wie versprochen gibt es diese Woche noch eine zweite Leckerei aus Finnland. Finnische Fleischpflanzerl mit Kartoffeln und Roten Beten. Welches Fleisch man dafür hernimmt, bleibt jedem selbst überlassen. Ich habe mich für Rindfleisch entschieden, echt finnisch wird es aber mit Rentierfleisch. Die Pflanzerl werden traditionell mit gerösteten Zwiebeln und Kartoffelbrei serviert - sehr fein! Aber auch… Weiterlesen Pihvi – Fleischpflanzerl auf finnische Art
Kesä – Finnische Gemüsesuppe mit Garnelen
Bevor ich jetzt in die Osterbäckerei übergehe, möchte ich Euch diese Woche noch zwei Rezepte vorstellen, die ich in Finnland kennengelernt habe. Heute gibt es Kesä - eine finnische Gemüsesuppe mit Garnelen. Und am Ende der Woche gibt es noch eine andere Leckerei. Kulinarisch hat Finnland einiges zu bieten. Wie auch in anderen skandinavischen Ländern… Weiterlesen Kesä – Finnische Gemüsesuppe mit Garnelen
Käsekuchen – nach einem Rezept aus New York
Käsekuchen! Wer mag ihn nicht! Schön cremig soll er sein. Und der Boden knusprig. Dieser hier ist es - definitiv! Das Rezept habe ich in einer Backzeitschrift entdeckt, die ich mir in New York gekauft habe. Die Amerikaner sind ja Profis in Sachen Cheesecake. Es heißt ja immer, ein Käsekuchen darf nach dem Backen nicht… Weiterlesen Käsekuchen – nach einem Rezept aus New York
Insalata di Pollo – Piemontesischer Hühnchensalat
Am Donnerstag habe ich ja ein Suppenhendl gekocht. Was man aus dem Fleisch noch leckeres zaubern kann, zeige ich Euch heute. Ein schnödes Suppenhuhn wird jetzt nämlich zu einer wahren Delikatesse verwandelt. Den Insalata di Pollo habe ich im Piemont kennengelernt. Er ist einfach der Hammer! Das gekochte Hühnchen wird im Originalrezept in einem Sud aus… Weiterlesen Insalata di Pollo – Piemontesischer Hühnchensalat
Russischer Heringssalat mit Roten Beten
Diesen Salat habe ich letztes Jahr in Moskau kennengelernt. Er besteht aus Schichten von Hering, Kartoffeln, Karotten, Äpfeln, Eiern und Roten Beten. Zusammengehalten wird alles von Mayonnaise. Eigentlich ist der Russische Heringssalat unserem Schichtsalat ja nicht unähnlich. In Russland ist er ein typisches Silvestergericht, aber er schmeckt garantiert zu jeder anderen Gelegenheit genauso toll. Und… Weiterlesen Russischer Heringssalat mit Roten Beten
Pecannut Pie nach einem Rezept der Magnolia Bakery
Wer schon mal in New York war, der kennt sie bestimmt: die Magnolia Bakery. Regelmäßg habe ich mir mit wässrigem Mund die Nase an der Scheibe plattgedrückt und habe mir dann doch wieder eine von diesen leckeren, wunderschönen Köstlichkeiten gekauft. Und natürlich habe ich auch das Backbuch erstanden! Die Pecannut-Pie ist eigentlich keine richtige Pie.… Weiterlesen Pecannut Pie nach einem Rezept der Magnolia Bakery
Purer mediterraner Sommergenuss: Gefülltes Gemüse „Cote d’Azur“
Dieses Rezept ist auch so ein Urlaubsmitbringsel von mir. Ich war vor einigen Jahren in Südfrankreich im Urlaub, auch da habe ich mir natürlich eine Kochzeitschrift gekauft. Die Kochzeitschrift habe ich schon lange nicht mehr, aber dieses Rezept habe ich mir in mein Kochbüchlein geschrieben. Und seitdem mache ich es sehr oft. Ob zum Grillen… Weiterlesen Purer mediterraner Sommergenuss: Gefülltes Gemüse „Cote d’Azur“
Baingan Bharta – Geräuchertes Auberginencurry aus Indien
Ich war letztes Jahr zum ersten mal in Indien. Und das erste, was ich beim "Inder" gegessen habe, war Baingan Bharta - geräuchertes Auberginencurry. Da war es um mich geschehen. Ich habe zwar immer alles probiert, was ich noch nicht gekannt habe, aber ich habe mir auch immer Baingan Bharta dazubestellt. Weil's so lecker war.… Weiterlesen Baingan Bharta – Geräuchertes Auberginencurry aus Indien
Giardinera – mein liebster Brotaufstrich, meine liebste Soße und überhaupt!
Ich fahre mit Freunden ab und an ins Piemont. Kulinarisch die schönste Region der Erde - zumindest für mich. In Italien isst man immer gut, aber im Piemont ist es eben noch ein bisschen besser. Und erst die Nüsse... Darüber schreibe ich noch zur Weihnachtszeit... Eine der Köstlichkeiten, die ich dort kennengelernt habe, ist Giardinera.… Weiterlesen Giardinera – mein liebster Brotaufstrich, meine liebste Soße und überhaupt!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.