Ach, was für ein Genuss! Seit Jahren schleiche ich schon um dieses Rezept herum. Gemacht habe ich es bisher deshalb noch nie, weil die Plätzchen mit Buttercreme gefüllt werden. Ich hatte Bedenken wegen der Haltbarkeit. Aber ganz ehrlich: die sind so gut, die muss man nicht aufbewahren. Die werden sofort gegessen! Zutaten (für ca. 35… Weiterlesen Mozart-Taler
Kategorie: Allgemein
Linzer Cookies und ein Buchtipp
Zugegeben, wenn es um Plätzchen mit Loch in der Mitte und Marmelade innen drinnen geht, lass ich nichts über meine Spitzbuben kommen. Aber als mir neulich dieses Büchlein untergekommen ist, habe ich ein Rezept gesehen, dass mich neugierig gemacht hat. Der Versuch hat sich gelohnt: so samtig, dass sie auf der Zunge zerfallen, die Marmeladen-Füllung… Weiterlesen Linzer Cookies und ein Buchtipp
Kaffee-Haselnuß-Kuchen
Bevor wir mit der Adventsbäckerei starten möchte ich Euch noch ein Rezept vorstellen, von dem Ihr begeistert sein werdet. Der Kuchen ist soooo saftig und herrlich aromatisch. Die knusprige Kruste bekommt er von den selbstgemachten gebrannten Kaffee-Haselnüssen. Man kann sie aber auch gut durch normale geröstete Haselnüsse austauschen. Das Geheimnis des Kuchens ist allerdings die… Weiterlesen Kaffee-Haselnuß-Kuchen
Schokoladen-Cupcakes mit Lakritz
Nein, nicht die Nase rümpfen! Ich weiß ja, dass Lakritz nicht jedermanns Sache ist. Aber man kann sowohl das Lakritzpulver in der Füllung als auch die Lakritz-Schnecke in der Deko weglassen und schon hat man echt wahrhaftig köstliche Schokoladen-Küchlein mit einer erfrischend und trotzdem schokoladigem Cremehäubchen drauf. Wer es doch mit Lakritz versuchen möchte: Lakritzpulver… Weiterlesen Schokoladen-Cupcakes mit Lakritz
Saftige, weiche Kürbis-Cookies
Morgen ist schon wieder Halloween. Bei diesen Temperaturen denke ich eher an sommerliche Beeren-Torten als an gruseliges Halloween-Gebäck. Aber - ich habe dem sommerlichen Wetter getrotzt und ein paar supersaftige, herrlich weiche Kürbis-Cookies gebacken. Die Hälfte der Cookies habe ich als Kürbismonster dekoriert. Na ja, ich habe es versucht... Die Glasur harmonisiert geschmacklich perfekt mit… Weiterlesen Saftige, weiche Kürbis-Cookies
Walnusstorte mit Kaffee-Ganache
Jedes Jahr bekomme ich von den Eltern meiner besten Freundin Walnüsse geschenkt. Das sind die besten Walnüsse der Welt! Entsprechend geizig bin ich bei der Verwendung dieser Köstlichkeiten, denn kein Gramm darf verschwendet werden. Es macht immer ein bisschen Arbeit, die ganzen Walnüsse zu knacken. So sitze ich manchmal stundenlang vorm Fernseher beim Nussknacken. Die… Weiterlesen Walnusstorte mit Kaffee-Ganache
Göttlicher Schokoladenkuchen mit Amaretto-Sahne
Neulich habe ich mir die neuen Kochsendung von Nigella Lawson angesehen und diesen "göttlichen" Schokokuchen entdeckt. Schokokuchen ohne Mehl, dafür mit Amaretto im Teig und im Topping. Das klingt vielversprechend, oder? Wer keinen Amaretto mag, der kann statt dessen auch Zimt oder Kardamom nehmen. Gerade mit Kardamom stelle ich mir den Kuchen sehr interessant vor.… Weiterlesen Göttlicher Schokoladenkuchen mit Amaretto-Sahne
Saftiger Schokoladenkuchen mit Sherry-Äpfeln und eine Buchvorstellung
Heute habe ich einen köstlichen saftigen Schokoladen-Apfel-Kuchen für Euch. Ich war selbst überrascht, dass der so außergewöhnlich gut geworden ist. Angefangen hat es mit einem Rezept aus dem "Großen Italien Backbuch", das kürzlich im EMF-Verlag erschienen ist und das ich Euch gerne vorstellen möchte. Vielleicht geht es Euch auch so: wenn ich in Italien bin… Weiterlesen Saftiger Schokoladenkuchen mit Sherry-Äpfeln und eine Buchvorstellung
Gepimpter Blumenkohl orientalische Art mit Butterbröseln, Ei und Tahin-Soße
Kennt Ihr ihn noch? Den ollen gedämpften Blumenkohl von früher? Ehrlich gesagt, ich habe ihn eigentlich nie verschmäht, aber nur, weil meine Mutter ihn immer mit einer ordentliche Portion Butterbrösel serviert hat. Heute mag ich Blumenkohl in allen Variationen. Gedämpft, geschreddert, geröstet, als Salat, als Suppe und vor allem - mit Kartoffeln! Eine herrliche Kombination.… Weiterlesen Gepimpter Blumenkohl orientalische Art mit Butterbröseln, Ei und Tahin-Soße
Superleckere und supersaftige Zwetschgen-Mohn-Schnecken
Da bin ich wieder 😀 Nach einer längeren Pause kredenze ich Euch heute ein tolles Rezept für superleckere und supersaftige Zwetschgen-Mohn-Schnecken. Dass Hefeteig und Mohn gut mit Zwetschgen gehen ist ja nichts Neues. Aber ich habe noch ordentlich Powidl in die Füllung gegeben - ein Garant für supersaftige und aromatische Hefeschnecken. Hmmmmm… sag ich da… Weiterlesen Superleckere und supersaftige Zwetschgen-Mohn-Schnecken
Goldsternchen
Als würden sie direkt vom Himmel fallen! Durch die Créme fraîche werden die Sternen herrlich zart. Zutaten (für ca. 50 Stück): 200g Mehl45g Puderzucker 1 Prise Salz 80g Butter25g Créme fraîche1 Eigelb + 1 TL Sahne zum Bestreichen Puderzucker und goldener Glitzerpuderzucker zur Deko Zubereitung: Für den Teig Mehl, Puderzucker, Salz, Butter und Creme fraiche… Weiterlesen Goldsternchen
Pariser Haselnusstaler
Herrlich mürb und schokoladig! Zugegeben, der Teig für die Pariser Haselnusstaler ist nichts für Anfänger. Durch die buttrige, bröselige Konsistenz hält er schwer zusammen und ist deshalb schwierig zu formen. Aber mit etwas Geduld bekommt man das schon hin. Und das Ergebnis ist die Mühe wert! Zutaten (für ca. 2 Bleche): 200g Butter80g Zartbitterschokolade80g Puderzucker… Weiterlesen Pariser Haselnusstaler
Rotweinherzerl
Jeder liebt Rotweinkuchen, oder? Die Mischung aus Schokolade und Gewürzen ist einfach unwiderstehlich. Ebenso unwiderstehlich sind die Rotweinherzerl. Schoko-Rotwein-Plätzchen werden mit Marmelade zusammengesetzt, mit Schokolade überzogen und mit Haselnüssen garniert. Zutaten (für ca. 2 Bleche): 250g Mehl125g Zucker140g Butter1 Prise Salz 1 TL Zimt 1 EL Kakao3 EL Rotwein1 Ei1/2 P. Backpulver Johannisbeergelee zum Füllendunkle… Weiterlesen Rotweinherzerl
Orangen-Marzipan-Stangerl
Bittere Orangenmarmelade und süßes Marzipan - sowas Feines! Die Glasur kann man noch mit einem Schuss Cointreau veredeln - herrlich! Zutaten (für ca. 2 Bleche): Teig: 100g Marzipan-Rohmasse200g Butter100g Puderzucker 1 Prise Salz Schale von 2 Orangen 4 Eigelb260g Mehl Außerdem: 3-4 EL Orangenmarmelade ca. 200g Puderzuckerca. 2-3 EL Orangensaft 1 Schuss Cointreau Zubereitung: Marzipan… Weiterlesen Orangen-Marzipan-Stangerl
Hot Honeyed Vodka
Was soll ich sagen? Schmeckt nach Honig, Karamell und Wodka und man sollte ihn nicht in großen Gläsern trinken. Nicht, weil der heiße Honig-Wodka dann kalt wird, sondern weil das kein Glühwein ist 😀 Heißer Wodka ist für mich die perfekte Alternative zu Glühwein! Das Rezept funktioniert bestimmt auch mit Rum oder Gin, wobei ich… Weiterlesen Hot Honeyed Vodka
Husarenkrapferl
Einfach, sehr mürbe, ohne Schnickschnack und mit Marmelade. So mag ich Plätzchen am allerliebsten! Zutaten (für ca. 2 Bleche): Teig: 300g Mehl1 TL Backpulver 60g Zucker2 Tropfen Bittermandelöl1 Eigelb1 Prise Salz 100g gem. Nüsse200g Butter Außerdem: 50g Zucker + 1 EL Vanillezucker zum Wälzen ca. 4 EL Marmelade zum Füllen Zubereitung: Alle Zutaten für den… Weiterlesen Husarenkrapferl
Punschkrapferl
Zu Punschkrapferl bzw. Punschtörtchen habe ich ein ganz besonderes Verhältnis. Schon seit meiner Kindheit zählen sie zu meinem absoluten Lieblingsgebäck. Wann immer ich Gelegenheit hatte, ein Punschtörtchen beim örtlichen Konditor zu bekommen, habe ich sie genutzt. Und es hat sich bis heute nicht geändert. Biskuit gefüllt mit Aprikosenmarmelade und Rum, umhüllt von rosa Zuckerglasur -… Weiterlesen Punschkrapferl
Kürbiskernkrapferl
Kürbiskerne und Quittenmarmelade sind eine perfekte Kombination! Die Krapferl sind schnell gemacht und sind ein wahrer Blickfang auf dem Plätzchenteller. Zutaten (für ca. 40 Stück): Teig: 80g Weizenmehl 70g Dinkelvollkornmehl 70g gemahlene Kürbiskerne 50g Puderzucker 1 EL Vanillezucker 1 Prise Salz 130g Butter1 Eigelb Außerdem: 1 Eiweißca. 150g gehackte Kürbiskerne ca. 100g QuittengeleePuderzucker Zubereitung: Zuerst… Weiterlesen Kürbiskernkrapferl
Die weltbesten Elisenlebkuchen
Was für ein Fest für meinen Gaumen 🥰 Ich liebe Elisenlebkuchen! Natürlich habe ich schon viele Rezepte ausprobiert und viele verschiedene Elisenlebkuchen verkostet. Aber die hier sind mein absoluter Favorit. Das Rezept habe ich von „Wir in Bayern“ - da wurden sie letztes Jahr gebacken. Zutaten (für ca. 30 Stück): 240g Eiweiß (von ca. 6-8… Weiterlesen Die weltbesten Elisenlebkuchen
Rum-Krokant-Stangen
Letztens habe ich in meiner alten Rezeptesammlung gestöbert und bin auf ein Rezept aus den 50er Jahren gestoßen - Rum-Krokant-Stangen. Für alle Leser aus meinem Heimatort: die schmecken fast wie die Mokkabohnen aus unserer Konditorei!!! Aus Rührteig werden kleine Stangen auf ein Blech gespritzt, nach dem Backen füllt man sie mit Nougat. Eigentlich würde zur… Weiterlesen Rum-Krokant-Stangen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.