Allgemein, Kochbücher

Südafrika – Das Kochbuch

Zum Abschluß der Südafrikareise stelle ich Euch heute noch ein schönes Kochbuch vor: "Südafrika -  Das Kochbuch" von Ivana Sanshia Ströde, erschienen im EMF Verlag. Die Rezepte für die Samosas und das Bananenbrot von dieser Woche sind aus dem Buch (ein bisschen von mir abgewandelt 🙂 ). Ivana Sanshia Ströde ist die Tochter einer indisch-südafrikanischen… Weiterlesen Südafrika – Das Kochbuch

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes, Chutneys & Ketchup, Eingemachtes, Feste & Gäste, Knabbereien, Mezze & Brotaufstriche

Eine kulinarische Reise um die Welt – Südafrika: Samosas mit Aprikosen-Chutney

Diese Woche geht es nach Südafrika - ein weiteres Reiseziel, das sehr weit oben auf der Liste steht. Dann muss ich die kulinarische Weltreise aber beenden. Jetzt kommt der Spätsommer mit all den leckeren Früchten, es gibt wieder Kürbis, Schwammerl und und und. Das muss ich alles verarbeiten - da habe ich keine Zeit mehr… Weiterlesen Eine kulinarische Reise um die Welt – Südafrika: Samosas mit Aprikosen-Chutney

Allgemein, Fisch, Gewürze & Pasten, Orientalisch

Eine kulinarische Reise um die Welt – Marokko: Chermoula-Fisch und Couscous mit gegrillten Tomaten und Kräutern

Diese Woche geht es mit der kulinarischen Weltreise nach Marokko. Das war heuer eines der angepeilten Reiseziele. Na ja, wozu gibt es Kochbücher... Es gibt gegrillten Fisch in Chermoula - einer nordafrikanischen Marinade für Fisch und Grillfleisch. Die Varianten der Chermoula sind so vielfältig, dass man sich einfach das für sich beste Rezept aussuchen kann.… Weiterlesen Eine kulinarische Reise um die Welt – Marokko: Chermoula-Fisch und Couscous mit gegrillten Tomaten und Kräutern

Allgemein, Feste & Gäste, Hühnchen, Reisen & Speisen

Eine kulinarische Reise um die Welt – Hawaii: Huli-Huli-Chicken

In diesem Jahr ist alles etwas anderes. Man kann nicht so reisen wie man will. Entweder man macht es wie viele andere und drängt sich an den Urlaubsorten, an die man darf. Oder: man macht es sich daheim schön und kocht sich um die Welt. Ich werde das in jedem Fall einem Massenurlaub auf Mallorca… Weiterlesen Eine kulinarische Reise um die Welt – Hawaii: Huli-Huli-Chicken

Allgemein, Gewürze & Pasten, Orientalisch, Salate

Marinierte Rote Bete mit Zatar, Walnüssen und Ziegenkäse

Rote Bete in Orangensaft, Balsamico und Kreuzkümmel mariniert, cremiger Ziegenkäse und Walnüsse obendrauf, gekrönt von einer unglaublich leckeren nordafrikanischen Gewürzmischung, die perfekt dazu passt. Zatar ist eine nordafrikanische Gewürzmischung. Hauptzutat ist eigentlich ein Kraut namens Ysop, das bei uns aber kaum erhältlich ist. Egal, es ist eine Thymianart, also wird es einfach durch unseren Thymian… Weiterlesen Marinierte Rote Bete mit Zatar, Walnüssen und Ziegenkäse

Allgemein, Frühling

Alcachofas con Esparragos a la Granadina – Artischocken und Spargel nach Granada-Art

Mal ein anderes Spargelgericht - gebraten in Knoblauch und Kreuzkümmel, dazu herrliche Artischocken! Sehr lecker. Man kann für das Gericht natürlich frische Artischocken nehmen. Diese müssen geputzt werden, die vom Heu befreiten Böden werden dann 10 Min. in Salzwasser und Zitronensaft gegart. Ich habe eingelegte Artischocken aus dem Glas benutzt - aber von guter Qualität!… Weiterlesen Alcachofas con Esparragos a la Granadina – Artischocken und Spargel nach Granada-Art

Allgemein, Asiatisch, Beilagen, Feste & Gäste, Salate

Krautsalat mal anders: Blaukraut-Rote Bete-Salat zu Tofu-Kokos-Spießchen

Heute wird's gesund und außergewöhnlich. Tofuwürfel werden in Kokosraspel paniert und knusprig ausgebraten. Dazu gibt es einen äußerst köstlichen Blaukraut-Salat, der mit Roter Bete und Apfel verfeinert wird. Nicht nur ein Augenschmaus! Und übrigens auch eine willkommene Abwechslung am Grill-Buffet. Zu den vorgegarten Roten Beten: sie werden ja im Supermarkt vakuumverpackt angeboten. Das finde ich… Weiterlesen Krautsalat mal anders: Blaukraut-Rote Bete-Salat zu Tofu-Kokos-Spießchen

Allgemein, Asiatisch, Beilagen, Salate

Nussiger Dinkelreissalat mit Gemüse

Nochmal ein Rezept, dass ich auf vielfachen Wunsch veröffentliche. Ein Salat aus Dinkelreis, gedünstetem Gemüse und Sesam-Balsamico-Dressing. Für den einen oder anderen mag sich das seeeeehr gesund anhören. Stimmt! Aber der Salat ist genauso gesund wie lecker. Ich nehme ihn mir gerne mit in die Arbeit mit. Man kann mehrere Portionen davon vorbereiten, im Kühlschrank… Weiterlesen Nussiger Dinkelreissalat mit Gemüse

Allgemein, Beilagen, Salate, Sommer, Vorspeisen

Salat aus ofengerösteten Tomaten mit Pinienkernen und Oliven

Kaum sind alle Johannisbeeren aus dem Garten meines Bruders verarbeitet, kommen die Tomaten aus Papas Garten. Frische, aromatische, an der Sonne gereifte Tomaten - es gibt kaum etwas Besseres! Außer man macht daraus diesen Tomatensalat: Zutaten (für ca. 4 Portionen): 1kg Tomaten 2-3 Knoblauchzehen 4 Zweige Thymian Salz und Pfeffer 4-5 EL Olivenöl 40g geröstete… Weiterlesen Salat aus ofengerösteten Tomaten mit Pinienkernen und Oliven

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes

Zucchinibrot mit Thymian und Ziegenkäse

Dieses Brot ist herrlich aromatisch und saftig. Ideal für einen Grillabend, ein Picknick oder eine Zwischenmahlzeit am Badesee. Am liebsten esse ich es pur mit ein bisschen Butter. Wichtig ist, dass man die geraspelten Zucchini gut ausdrückt, sonst wird der Teig zu flüssig und das Brot matschig - ich spreche aus Erfahrung... Zutaten (für 2… Weiterlesen Zucchinibrot mit Thymian und Ziegenkäse

Allgemein, Sirup, Liköre & Co., Sommer

Switchel – der erfrischende Stoffwechselbooster

Vor einigen Jahren habe ich gelesen, dass es in New York ein neues In-Getränk gibt - den "Switchel". Das hat mich natürlich interessiert. Also habe ich gegoogelt und herausgefunden, dass es sich hierbei um eine Art Ingwerwasser mit Zitrone handelt. Na ja, dachte ich mir, was für die New Yorker taugt, ist für mich auch… Weiterlesen Switchel – der erfrischende Stoffwechselbooster

Allgemein, Eingemachtes, Feste & Gäste, Gewürze & Pasten, Reisen & Speisen, Vorspeisen

Einladung zum Französischen Aperó – Oliventapenade und Zucchini-Beignets mit Kapern-Vinaigrette

Für mich ist es die schönste Zeit des Tages - die "Blaue Stunde" - wenn sich der arbeits- oder erlebnisreiche Tag zu Ende neigt und man sich mit einem Glaserl Wein in den Sonnenuntergang setzt und den Tag revue passieren lässt. Zugegeben, ich kultiviere diese "Blaue Stunde" nur im Urlaub. Ich kann ja nicht jeden… Weiterlesen Einladung zum Französischen Aperó – Oliventapenade und Zucchini-Beignets mit Kapern-Vinaigrette

Allgemein, Asiatisch, Feste & Gäste, Salate, Sommer

Asia-Kartoffelsalat

Die Grillsaison ist bei uns schon voll im Gange. Zu einem gemütlichen Grillabend gehört für mich unbedingt Kartoffelsalat! Am liebsten mag ich unseren Holledauer Hopfenzupfersalat - mit Speck und Gurken (hier geht's zum Rezept -> KLICK). Aber manchmal will man seinen Gästen ja auch etwas Neues servieren. Heute mache ich Asia-Kartoffelsalat. Die Basis hierfür sind… Weiterlesen Asia-Kartoffelsalat

Allgemein, Feste & Gäste, Gewürze & Pasten, Orientalisch

Bulgur-Salat mit ofengerösteten Kohlrabi

Bei mir kommt jedes Gemüse in den Ofen - Ofengemüse ist der Hit! Kohlrabi hatte ich aber noch nie auf dem Plan. Das hat sich jetzt geändert. Im Ofen geröstet sind Kohlrabi echt ganz großes Kino! Die gerösteten Kohlrabi werden mit Ras El Hanout gewürzt, einer arabischen Gewürzmischung aus Kreuzkümmel, Kurkuma, Pfeffer, Chili, Zimt und… Weiterlesen Bulgur-Salat mit ofengerösteten Kohlrabi

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes

Roggen-Weizen-Semmerl mit Kerndl drauf

Erfahrene Brot- und Semmelbäcker werden sich jetzt wundern, wenn sie das Rezept lesen. Denn in den Semmelteig kommen Eier. Ja, wirklich. Sie machen eine herrliche Textur. Zutaten (für ca. 10 Stück): 250g griffiges Mehl (Type 550 oder 00er Pasta-Mehl) 250g Roggenmehl 1 TL Salz 250g Milch 1 EL Honig 3/4 Würfel Hefe 50g Rapsöl 2 Eier… Weiterlesen Roggen-Weizen-Semmerl mit Kerndl drauf

Allgemein, Frühling, Kuchen & Torten, Marmeladen & Curds, Süßes, Kuchen und Gebäck, Sirup, Liköre & Co., Traditionelles & Familienrezepte

Meine liebsten Rhabarber-Rezepte

Aus Rhabarber lässt sich ja vieles machen. Kuchen, Torten, Marmelade, man kann ihn kochen, braten und entsaften. Es gibt viele Rezepte, die ich ausprobiert habe. Zu Schweinefilet, als Auflauf, diverse Marmeladen, Chutneys und und und. Aber die Rhabarber-Saison ist für all die Fülle an Rezepten zu kurz. Warum also das Rad neu erfinden? Ich nutze die… Weiterlesen Meine liebsten Rhabarber-Rezepte

Allgemein, Feste & Gäste, Gewürze & Pasten, Mezze & Brotaufstriche

Kürbiskernaufstrich und Rucola-Walnuß-Aufstrich in Tomaten

Wenn ich Besuch habe, stelle ich gerne frisches Brot und ein paar Aufstriche auf den Tisch. Dann sind die Gäste erstmal beschäftigt, während ich mich um das Essen kümmere. Heute stelle ich Euch zwei sehr schmackhafte Aufstriche vor, die zu jeder Jahreszeit gut schmecken. Die Aufstriche muss man nicht immer im Schüsselchen oder auf Brot… Weiterlesen Kürbiskernaufstrich und Rucola-Walnuß-Aufstrich in Tomaten

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes

Zweierlei Dinkel-Focaccia: mit Ziegenkäse, Kirschen und Oregano & mit Ziegenkäse, Feigen und Thymian

Zur Zeit sitze ich ja gerne in diversen Gärten beim Grillen. Natürlich komme ich nie mit leeren Händen. Diesesmal bringe ich eine leckere Dinkel-Focaccia mit, die mit Ziegenkäse, frischen Kräutern und Kirschen oder Feigen belegt ist. Eine richtige Focaccia besteht eigentlich aus Weißmehl und Olivenöl. Oben drauf kommt dann noch z.B. Rosmarin und etwas grobes… Weiterlesen Zweierlei Dinkel-Focaccia: mit Ziegenkäse, Kirschen und Oregano & mit Ziegenkäse, Feigen und Thymian

Allgemein, Feste & Gäste, Reisen & Speisen, Sommer

Purer mediterraner Sommergenuss: Gefülltes Gemüse „Cote d’Azur“

Dieses Rezept ist auch so ein Urlaubsmitbringsel von mir. Ich war vor einigen Jahren in Südfrankreich im Urlaub, auch da habe ich mir natürlich eine Kochzeitschrift gekauft. Die Kochzeitschrift habe ich schon lange nicht mehr, aber dieses Rezept habe ich mir in mein Kochbüchlein geschrieben. Und seitdem mache ich es sehr oft. Ob zum Grillen… Weiterlesen Purer mediterraner Sommergenuss: Gefülltes Gemüse „Cote d’Azur“

Allgemein

Kartoffel-Artischocken-Fenchel-Gratin

Neulich war in auf der wunderschönen Burg Trausnitz in Landshut auf dem Gartenfestival. Ich dachte mir so eine Veranstaltung sei für mich harmlos, denn ich habe ja einen Balkon und kann somit nicht viel Geld für Gartenzeugs ausgeben - dachte ich... Doch auf dem Gartenfestival gab es auch eine ganze Food-Meile. Salami und Käse aus… Weiterlesen Kartoffel-Artischocken-Fenchel-Gratin