Allgemein, Fisch, Gewürze & Pasten, Orientalisch

Eine kulinarische Reise um die Welt – Marokko: Chermoula-Fisch und Couscous mit gegrillten Tomaten und Kräutern

Diese Woche geht es mit der kulinarischen Weltreise nach Marokko. Das war heuer eines der angepeilten Reiseziele. Na ja, wozu gibt es Kochbücher…

Es gibt gegrillten Fisch in Chermoula – einer nordafrikanischen Marinade für Fisch und Grillfleisch. Die Varianten der Chermoula sind so vielfältig, dass man sich einfach das für sich beste Rezept aussuchen kann. Für mich war es die Version, die ich Euch heute vorstelle.

Ihr wundert Euch bestimmt, wo auf den Bildern der Fisch aufhört und der Couscous anfängt. Nun ja, vielleicht sollte ich künftig den Couscous extra servieren, auf den Bildern sieht es immer nach Ameisenfußball aus. Egal – das tut dem Geschmack ja nicht weh.

Eigentlich wäre das Rezept für ganze Fische ausgelegt, die man auf den Grill gibt. Nun, leider kann ich keine rohen Fische anfassen (ja, ich weiß… aber jeder hat irgendeinen „Bug“…), deshalb gab es bei mir Fischfilet, das ich im Ofen gegart habe. Das klappt genauso gut.

Charmoula1

Es gibt ja viele Leute, die Couscous nicht mögen. Meiner Meinung liegt es oft nur daran, dass sie noch nie guten Couscous gegessen haben. Probiert das Rezept aus, mit dieser Zubereitungsmethode habe ich schon viele Couscous-Gegner überzeugt. Wenn das alles nichts hilft, kann man ja auch Reis, Bulgur oder Dinkelreis verwenden. Oder Kichererbsen…

Zutaten (für ca. 4 Portionen):

Couscous mit gegrillten Tomaten und Kräutern:

  • 200g Couscous
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz
  • 2 EL Butter (in Flocken)
  • 3 Zwiebeln
  • neutrales Öl zum Braten
  • 2 Hand voll Rosinen
  • 2 TL Kreuzkümmelsamen
  • 2 Knoblauchzehen
  • ca. 80g Mandelblättchen (in einer Pfanne ohne Fett geröstet)
  • 1 Bund Petersilie
  • 1/2 Bund Dill
  • 4-5 Zweige Minze
  • Saft 1 Zitrone
  • Salz
  • ca. 10 Rispentomaten + etwas Olivenöl + etwas Fleur de Sel

Chermoula-Fisch:

  • 4 kleine küchenfertige Fische (z.B. Dorade) oder 4 Fischfilets
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL gem. Kreuzkümmel
  • 1 Bund Petersilie oder Korianderkraut
  • Saft und Schale 1 Zitrone (man kann auch die kleingewürfelte Schale von 1/2 eingelegten Zitrone verwenden)
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz

Zubereitung: Zuerst müssen wir den Fisch marinieren. Dafür die Knoblauchzehen pressen oder fein reiben, mit den Gewürzen, den gehackten Kräutern, dem Zitronensaft, der Zitronenschale und dem Olivenöl in einer Schüssel vermischen. Das Salz kommt erst nach dem Marinieren dazu. Den Fisch innen und außen gut mit der Marinade einreiben (wer Fischfilets verwendet, reibt diese von allen Seiten mit der Marinade ein). Den Fisch mit Folie abgedeckt in den Kühlschrank geben und mind. 3 Std., am besten über Nacht, marinieren lassen. Dann den Fisch samt Marinade auf den Grillrost legen, salzen und von beiden Seiten grillen. Die Fischfilets ebenfalls salzen und im Ofen auf dem Backblech ca. 15 Min. bei 180 Grad Umluft garen.

Den Couscous mit dem Olivenöl und dem Salz in einer Auflaufform vermischen und mit kochendem Wasser übergießen, so daß das Wasser ca. 2cm über dem Couscous steht. Abgedeckt 10 Min. ziehen lassen. Dann die Butterflocken über dem Couscous verteilen, die Auflaufform fest mit Alufolie verschließen und das Ganze bei 160 Grad (Umluft) 15 Min. in den Ofen geben.

In der Zwischenzeit die Zwiebeln in feine Streifen schneiden und in nicht zu wenig Öl sanft andünsten, dabei salzen. Das Salz entzieht den Zwiebeln gleich von Anfang an das Wasser, so braten sie nicht sondern fangen an zu dünsten. Die Zwiebeln dürfen nicht geröstet werden, sie sollen vielmehr bei mittlerer Hitze schön hellbraun karamellisieren. Das dauert so ca. 10-15 Min. Sind die Zwiebeln weich gedünstet, die Rosinen dazugeben. Die Kreuzkümmelsamen grob mörsern, ebenfalls dazugeben. Den Knoblauch dazupressen und alles nochmal 1 Min. mitdünsten.

Den Couscous aus dem Ofen nehmen, die Alufolie entfernen und alles mit einer Gabel auflockern. Die Zwiebel-Rosinen-Mischung dazugeben. Nun noch die gehackten Kräuter, den Zitronensaft und die gerösteten Mandeln (ein paar für die Deko zurückbehalen) mischen, mit Salz abschmecken.

Die Kirschtomaten mit etwas Olivenöl beträufeln und mit Fleur de Sel bestreuen. Ein paar Minuten auf den heißen Grill legen, bis die Haut etwas aufplatzt (alternativ bei 180 Grad Umluft im Ofen ca. 20 Min. rösten).

Den Couscous auf einer Platte anrichten, den Fisch und die Tomaten darauf verteilen und noch mit ein paar gehackten Kräutern und gerösteten Mandelblättchen bestreuen. Gerne auch noch mit ein paar Tropfen Olivenöl beträufeln.

Ich wünsche Euch einen genußreichen marokkanischen Grillabend!

 

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s