Allgemein, Herbst, Kleingebäck, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck

Superleckere und supersaftige Zwetschgen-Mohn-Schnecken

Da bin ich wieder 😀 Nach einer längeren Pause kredenze ich Euch heute ein tolles Rezept für superleckere und supersaftige Zwetschgen-Mohn-Schnecken. Dass Hefeteig und Mohn gut mit Zwetschgen gehen ist ja nichts Neues. Aber ich habe noch ordentlich Powidl in die Füllung gegeben - ein Garant für supersaftige und aromatische Hefeschnecken. Hmmmmm… sag ich da… Weiterlesen Superleckere und supersaftige Zwetschgen-Mohn-Schnecken

Allgemein, Herbst, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck, Winter

Rotweinkuchen mit Powidl-Swirl

Der perfekte Kuchen, um in den Herbst zu starten. Locker, saftig und nicht zu süß. Der Powidl (Zwetschgenmus), der einfach nur leicht untergehoben wird, verleiht einen fruchtigen Geschmack, der perfekt zur Schokolade im Kuchen passt. Powidl ist eigentlich recht einfach herzustellen, es braucht nur ein bisschen Zeit. Ein Rezept dazu findet Ihr hier -> KLICK… Weiterlesen Rotweinkuchen mit Powidl-Swirl

Allgemein, Echt Bayrisch, Eingemachtes, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Traditionelles & Familienrezepte

Voglkiachal à la Germknödel

Na? Was fehlt Euch heuer mehr - der Germknödel beim Skifahren oder der Krapfen auf dem Faschingsumzug? Ich hab da die Lösung für Euch: kleine Krapfen umhüllt von Powidl, Zucker und Mohn. Ein Traum! Voglkiachal sind kleine frittierte Hefeteig-Teilchen. Aus dem weichen Hefeteig werden mit einem Löffel kleine Portionen abgestochen und in heißem Butterschmalz ausgebacken.… Weiterlesen Voglkiachal à la Germknödel

Allgemein, Desserts, Eingemachtes, Herbst, Kuchen & Torten, Marmeladen & Curds, Pralinen, Süßes, Kuchen und Gebäck, Sirup, Liköre & Co.

Zwetschgen in Rotwein mit Rum und Rotwein-Zwetschgen-Torte

Wie am Donnerstag schon versprochen, habe ich neben Powidl und Amarena-Zwetschgen noch eine andere Leckerei gefunden, die man mit Zwetschgen machen kann: Zwetschgen in Rotwein und Rum. Eine sehr leckere Kombination, mit der man auch gut Kuchen backen kann 🙂 Die Zwetschgen werden zunächst mit Zucker, Rotwein, Zimt und Rum eingekocht. Nach ein paar Tagen… Weiterlesen Zwetschgen in Rotwein mit Rum und Rotwein-Zwetschgen-Torte

Allgemein, Eingemachtes, Herbst, Kuchen & Torten, Marmeladen & Curds, Süßes, Kuchen und Gebäck

Mohn-Streuselkuchen mit selbstgemachtem Zwetschgenmus

Es ist wieder soweit - die Zwetschgen sind reif. Und heuer gibt es wieder sehr viele davon. Um die Zwetschgen zu verwerten und haltbar zu machen, habe ich mir einiges einfallen lassen. Aber am liebsten mag ich meine Klassiker. Die Rezepte dazu findet Ihr hier per Mausklick: Zwetschgendatschi und Zwetschgenrohrnunden Amarena-Zwetschgen (die mache ich zur… Weiterlesen Mohn-Streuselkuchen mit selbstgemachtem Zwetschgenmus

Allgemein, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Weihnachtliche Linzer Torte

Für alle, die keine Lust oder keine Zeit zum Plätzchenbacken haben, habe ich noch einen Vorschlag: eine weihnachtliche Linzer Torte. Sie besteht aus einem Nuss-Mürbteig und wird mit Marmelade gefüllt. Man kann Johannisbeer- oder Himbeermarmelade verwenden, ich habe dafür meine leckere Zwetschgenmarmelade mit Rumrosinen verwendet. Wichtig ist nur, dass die Marmelade eine säuerliche Note hat.… Weiterlesen Weihnachtliche Linzer Torte

Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Mohn-Marzipan-Plätzchen mit Powidl-Füllung

Sie sind ein Traum! Erst kommt ein mürbes Mohnplätzchen, dann leckeres Powidl oder Zwetschgen-Rumrosinen-Marmelade und dann noch ein Mohn-Marzipan-Ringerl oben drauf! Zutaten (für ca. 40 Stück): Mohnplätzchen: 250g Mehl 150g Butter 75g Puderzucker 2 EL Vanillezucker 1 Prise Salz 1 Ei 50g gemahlener Mohn 50g Marzipanrohmasse Mohn-Marzipan-Ringerl: 200g weiche Butter 80g Puderzucker 1 EL Vanillezucker… Weiterlesen Mohn-Marzipan-Plätzchen mit Powidl-Füllung

Allgemein, Eingemachtes, Marmeladen & Curds

Zwetschgenmarmelade mit Rumrosinen und Amarena-Zwetschgen

Weiter geht es mit der Zwetschgen-Verarbeitung. Letztes Jahr habe ich Portwein-Zwetschgen gemacht - sehr empfehlenswert. Powidl werde ich auch wieder machen. Doch mit der Zwetschgenmarmelade mit Rumrosinen und den Amarena-Zwetschgen habe ich mich ja fast selbst übertroffen. Mei, das schmeckt beides so gut, ich kann es kaum glauben! Das Rezept für die Zwetschgenmarmelade mit Rumrosinen… Weiterlesen Zwetschgenmarmelade mit Rumrosinen und Amarena-Zwetschgen

Allgemein, Echt Bayrisch, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck, Traditionelles & Familienrezepte

Zwetschgendatschi und Zwetschgen-Rohrnudeln

Was wäre ein bayrischer Sommer ohne Zwetschgendatschi? Nichts! Ich glaube, es gibt fast nichts besseres, was man aus Hefeteig machen kann. Außer Zwetschgen-Rohrnudeln. Und natürlich meine heißgeliebten G'angan Zwetschg`n-Meidaschn (Zwetschgen-Maultaschen). Alle Varianten bestehen aus Hefeteig und Zwetschgen. Nur die Form ist anders. Und somit auch der subjektiv empfundene Geschmack 🙂 Ein echter bayrischer Zwetschgendatschi ist… Weiterlesen Zwetschgendatschi und Zwetschgen-Rohrnudeln

Allgemein, Chutneys & Ketchup, Eingemachtes, Gewürze & Pasten

Tkemali – eine Art georgisches Zwetschgenketchup

Heuer gibt es unglaublich viel Obst. Der Zwetschgenbaum in Bruder Kulinarikos Garten biegt sich vor lauter Früchte. Aber was macht man mit den ganzen Zwetschgen? Kompott? Powidl? Kuchen? Marmelade? Einfrieren? Ja, das auch alles. Aber ich habe heute ein anderes, sehr interessantes Rezept für Euch: Tkemali. Das ist eine Art Ketchup oder Soße, die eigentlich… Weiterlesen Tkemali – eine Art georgisches Zwetschgenketchup

Allgemein, Eingemachtes, Marmeladen & Curds

Portwein-Zwetschgen

Und nochmal Obst in Alkohol - Portwein-Zwetschgen. Passt sehr gut zu Milchreis, süßer Polenta, Vanillepudding und Eis! Zutaten (für ca. 2 Gläser à 500ml) 200ml Portwein 300ml Wasser Saft und Schale ½ Zitrone 1 Sternanis 80g Zucker 1kg Zwetschgen Zubereitung: Die Zwetschgen entsteinen und vierteln. Portwein mit Wasser, Zitronensaft, Zitronenschale (mit einem Sparschäler abgeschält, nicht… Weiterlesen Portwein-Zwetschgen

Allgemein, Eingemachtes, Marmeladen & Curds

Powidl

Herbstzeit - Einmachzeit. Wohin auch mit den ganzen Zwetschgen, Birnen und Äpfeln. Ich mache sehr gerne Powidl. Es schmeckt nicht nur gut auf's Brot und zu Käse, ich nehme es auch sehr gerne als Kuchen- und Plätzchenfüllung. Zutaten (für ca. 3 Gläser à 200ml) 2½ kg Zwetschgen 100ml Wasser 150ml Rum (alternativ Wasser) Mark 1… Weiterlesen Powidl

Allgemein, Herbst, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck

Birnen-Zwetschgen-Tarte

Das Rezept habe ich neulich bei "Wir in Bayern" im Bayrischen Rundfunk gesehen und musste es gleich nachbacken. Der Teig ist wunderbar locker, der Rotwein und die Walnüsse machen sich sehr gut in der Kombination mit den Birnen und Zwetschgen. Im Originalrezept kommen noch getrocknete Cranberries als Belag hinzu. Ich steh aber nicht so auf… Weiterlesen Birnen-Zwetschgen-Tarte

Allgemein, Süßes, Kuchen und Gebäck

Upside-Down Zwetschgenkuchen mit Honeycromb

Auf TLC gab es eine Kochserie, "Zwei Brüder mit Geschmack". Zwei Brüder aus Großbritanien (einer Metzger, der andere Bäcker) sind durchs Land getingelt und haben regionale Spezialitäten verkocht. Eine sehr schöne Sendung. Diese zwei Brüder hatten eine "King Alfred Torte" gebacken. Ein Heidelbeerkuchen mit einer Deko aus Honeycromb. Das habe ich mir gemerkt und mit… Weiterlesen Upside-Down Zwetschgenkuchen mit Honeycromb

Allgemein, Echt Bayrisch, Kleingebäck, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck, Traditionelles & Familienrezepte

G’angane Zwtschg’n-Meidaschn (Hefe-Gebäck mit Zwetschgen)

Jetzt kommt ein echter Klassiker aus dem Familienkochbuch! G'angane Zwetschg'n-Meidaschn - zu deutsch: Hefegebäck mit Zwetschenfüllung. Anscheinend gibt es die "Meidaschn", also Maultaschen, nur bei uns in der Gegend. Ich habe noch keinen außerhalb unserer Region getroffen, der diese Art Maultaschen kennt. Dabei haben sie nichts mit den schwäbischen Maultaschen zu tun. In Bayern kennt… Weiterlesen G’angane Zwtschg’n-Meidaschn (Hefe-Gebäck mit Zwetschgen)