Das Rezept habe ich neulich bei „Wir in Bayern“ im Bayrischen Rundfunk gesehen und musste es gleich nachbacken.
Der Teig ist wunderbar locker, der Rotwein und die Walnüsse machen sich sehr gut in der Kombination mit den Birnen und Zwetschgen.
Im Originalrezept kommen noch getrocknete Cranberries als Belag hinzu. Ich steh aber nicht so auf Cranberries. Gut könnte ich mir das auch mit Granatapfelkernen oder Rosinen vorstellen.
Zutaten (für eine 30er Tarteform oder 26er Springform)
- 150g Butter
- 150g brauner Zucker
- Mark ½ Vanilleschote
- 3 Eier
- 225g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- ½ TL Zimt
- 80ml Rotwein
- 2 EL Ahornsirup
- 75g geriebene Walnüsse
- 3 Birnen
- 5 Zwetschgen
- Zucker und Zimt zum Bestreuen
- Puderzucker zum Dekorieren
Zubereitung: Den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Eine Tarte- oder Springform einfetten und mit Mehl oder Semmelbrösel ausstäuben.
Butter, Zucker und Vanillemark schaumig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Salz, Backpulver, Zimt und Walnüsse mischen und abwechselnd mit dem Rotwein unter die Butter-Eier-Mischung rühren.
Den Teig in die vorbereitete Form geben. Birnen entkernen (sie müssen nicht geschält werden), in dünne Scheiben schneiden. Zwetschgen entsteinen und vierteln. Nun das Obst auf dem Teig verteilen. Dabei kann man die Birnen schön im Kreis anordnen und die Zwetschgen dazwischen verteilen. Oder man verteilt das Obst einfach ganz wild auf dem Teig, dabei darf es auch übereinander liegen. Zum Schluss noch das Obst mit etwas Zimt und Zucker bestreuen und den Kuchen im Ofen ca. 45 Min. backen.
Ausgekühlt mit Puderzucker bestäuben und z.B. mit Zimtsahne servieren.