Bei uns in München ist die Erkältungswelle ausgebrochen. Damit es mich nicht erwischt, habe ich am Markt ein schönes Bio-Suppenhuhn gekauft und ausgekocht. Und da bei diesen Temperaturen nichts besser schmeckt als ein schöner dicker Eintopf, habe ich aus der Suppe und dem Hendl einen amerikanischen Hühncheneintopf gemacht. Hühnersuppe wird ja auch als natürliches… Weiterlesen Chicken Chowder mit selbstgemachter Hühnerbrühe
Monat: Januar 2019
Topinambursuppe mit Ofenlachs
Bei den derzeitigen Temperaturen ist einem nach einer schönen warmen Suppe. Heute gibt es eine Suppe aus Topinambur und Wurzelgemüse. Der Lachs, der im Ofen gegart wurde, eignet sich bestens als Einlage. Aber auch Speck, Selchfleisch, Kassler oder knusprige Croutons schmecken sehr lecker dazu. Oder ein Topping aus gerösteten Walnüssen und Thymian! Zutaten (für ca.… Weiterlesen Topinambursuppe mit Ofenlachs
Wurzelgemüserösti mit pochiertem Ei
Nach einem Tag auf der Skipiste mag ich es gern deftig. Allerding nach der Völlerei in den letzten Wochen muss man die beim Skifahren mühsam verbrannten Kalorien ja nicht gleich wieder drauffuttern. Deshalb gibt es bei mir heute dieses leckere Röste aus Wurzelgemüse. Angeröstetes Wurzelgemüse liebe ich sehr. Es schmeckt so intensiv, dass man es… Weiterlesen Wurzelgemüserösti mit pochiertem Ei
Prinzregententorte
Jetzt kommt das Titelrezept. Die bayrischste Torte überhaupt - die Prinzregententorte. Sie wurde einst für den Prinzregenten Luitpold erfunden. Traditionell besteht sie aus 7 Schokoladen-Buttercreme-Schichten - für jeden bayrischen Regierungsbezirk eine Schicht. Vor 1946 bestand sie sogar aus 8 Schichten, da hatten wir einen Regierungsbezirk mehr (Rhein-Pfalz...). Na ja, jeder macht halt so viele Schichten… Weiterlesen Prinzregententorte
Russischer Heringssalat mit Roten Beten
Diesen Salat habe ich letztes Jahr in Moskau kennengelernt. Er besteht aus Schichten von Hering, Kartoffeln, Karotten, Äpfeln, Eiern und Roten Beten. Zusammengehalten wird alles von Mayonnaise. Eigentlich ist der Russische Heringssalat unserem Schichtsalat ja nicht unähnlich. In Russland ist er ein typisches Silvestergericht, aber er schmeckt garantiert zu jeder anderen Gelegenheit genauso toll. Und… Weiterlesen Russischer Heringssalat mit Roten Beten
Tiramisu-Roulade
Tiramisu mag ich eigentlich ganz gerne. Auch wenn es mir ab und an zu baatzig ist und es manchmal ein wenig einfallslos daherkommt. Aber trotzdem - es ist und bleibt ein Klassiker, und das ja auch zu recht! Trotzdem wollte ich mein Tiramisu heuer in einem neuen Gewand sehen. Ich habe mich für eine Roulade… Weiterlesen Tiramisu-Roulade
Jahresrückblick 2018: Die Top 5 auf meinem Blog
So. Alle Weihnachts- und Silvesterresterl sind aufgebraucht, jetzt kann es losgehen, das neue Koch- und Backjahr. Zuvor möchte ich Euch aber noch zeigen, welche Rezepte auf meinem Blog in 2018 am beliebtesten waren. Den Anfang macht der Kartoffel-Artischocken-Fenchel-Gratin - er hatte mit Abstand die meisten Klicks. Er schmeckt aber auch unwahrscheinlich gut. Je nach Jahreszeit… Weiterlesen Jahresrückblick 2018: Die Top 5 auf meinem Blog
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.