Diese Woche geht es nach Südafrika - ein weiteres Reiseziel, das sehr weit oben auf der Liste steht. Dann muss ich die kulinarische Weltreise aber beenden. Jetzt kommt der Spätsommer mit all den leckeren Früchten, es gibt wieder Kürbis, Schwammerl und und und. Das muss ich alles verarbeiten - da habe ich keine Zeit mehr… Weiterlesen Eine kulinarische Reise um die Welt – Südafrika: Samosas mit Aprikosen-Chutney
Kategorie: Chutneys & Ketchup
Mein Weihnachtsessen 2018: Gans einfach, Gans entspannt
Was gibt es an Weihnachten zu Essen? Die Frage ist ja bei vielen immer heikel. Es soll was Besonderes sein! Es soll reichlich sein und es soll nicht viel Arbeit machen. Bei mir ist das heuer so. Oft macht man sich einfach zuviel Arbeit. Da gibt es Häppchen, Süppchen, Schäumchen und was weiß ich. Als Gastgeber(in)… Weiterlesen Mein Weihnachtsessen 2018: Gans einfach, Gans entspannt
Tkemali – eine Art georgisches Zwetschgenketchup
Heuer gibt es unglaublich viel Obst. Der Zwetschgenbaum in Bruder Kulinarikos Garten biegt sich vor lauter Früchte. Aber was macht man mit den ganzen Zwetschgen? Kompott? Powidl? Kuchen? Marmelade? Einfrieren? Ja, das auch alles. Aber ich habe heute ein anderes, sehr interessantes Rezept für Euch: Tkemali. Das ist eine Art Ketchup oder Soße, die eigentlich… Weiterlesen Tkemali – eine Art georgisches Zwetschgenketchup
Cognà – Marmelade aus Trauben, Feigen, Birnen und Haselnüssen
Jetzt kommt eine richtige Herbstmarmelade. Dabei ist sie gar nicht zum Frühstück gedacht, sondern mehr als Begleiter zu Käse und beinhaltet alles, was der Herbst zu bieten hat: Feigen, Trauben, Äpfel, Birnen und Nüsse. Cogná kenne ich aus dem Piemont und habe sie sofort zu Hause nachgemacht. Sobald etwas Feigen und Nüsse enthält muss ich es… Weiterlesen Cognà – Marmelade aus Trauben, Feigen, Birnen und Haselnüssen
Giardinera – mein liebster Brotaufstrich, meine liebste Soße und überhaupt!
Ich fahre mit Freunden ab und an ins Piemont. Kulinarisch die schönste Region der Erde - zumindest für mich. In Italien isst man immer gut, aber im Piemont ist es eben noch ein bisschen besser. Und erst die Nüsse... Darüber schreibe ich noch zur Weihnachtszeit... Eine der Köstlichkeiten, die ich dort kennengelernt habe, ist Giardinera.… Weiterlesen Giardinera – mein liebster Brotaufstrich, meine liebste Soße und überhaupt!
Rhabarber Rhabarber – Sirup, Curd und Ketchup
So – es geht weiter mit der Rhabarberverarbeitung. Das Zeug geht irgendwie nicht aus und wächst weiter munter auf Papas Komposthaufen... Deshalb habe ich zur Abwechslung den Rhabarber in verschiedenen Arten haltbar gemacht, nämlich als Curd, als Ketchup und als Sirup. Der Sirup ist sehr lecker, der große Kulinarikus bezeichnet ihn als "Geheimsaft", weil er… Weiterlesen Rhabarber Rhabarber – Sirup, Curd und Ketchup
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.