Kennt Ihr ihn noch? Den ollen gedämpften Blumenkohl von früher? Ehrlich gesagt, ich habe ihn eigentlich nie verschmäht, aber nur, weil meine Mutter ihn immer mit einer ordentliche Portion Butterbrösel serviert hat. Heute mag ich Blumenkohl in allen Variationen. Gedämpft, geschreddert, geröstet, als Salat, als Suppe und vor allem - mit Kartoffeln! Eine herrliche Kombination.… Weiterlesen Gepimpter Blumenkohl orientalische Art mit Butterbröseln, Ei und Tahin-Soße
Schlagwort: Kartoffeln
Herbstlicher Kürbis-Schwammerl-Eintopf im Ofenkürbis serviert – und eine leckere Ofengemüse-Gewürzmischung
Der Herbst ist für mich die kulinarische Hochsaison. Kürbis, Trauben, Äpfel, Birnen, Maroni, Schwammerl, Nüsse und und und. Ein wahres Füllhorn voller Köstlichkeiten! Heute gibt es einen herbstlich Eintopf aus Kürbis, Kartoffeln und Schwammerl. Gewürzt wird das Ganze mit meiner selbstgemachten Gewürzmischung für Ofengemüse. Ein bisschen kreolisch angehaucht - sehr g‘schmackig! Gewürzmischung: 2 TL Salz,… Weiterlesen Herbstlicher Kürbis-Schwammerl-Eintopf im Ofenkürbis serviert – und eine leckere Ofengemüse-Gewürzmischung
Kleine Reiberdatschi mit Meerettich-Schmand und Räucherlachs
Ein einfaches Gericht mit großer Wirkung! Mein Bruder hatte letztens sehr sehr guten Räucherlachs aufgetrieben und wir haben uns überlegt, wie er wohl am besten zur Geltung kommt. Kleine selbstgemachte Reiberdatschi (Kartoffelpuffer) schienen uns die beste Lösung. Auf die Reiberdatschi kamen Meerrettich-Schmand, der Räucherlachs und ein Klecks Bärlauchpesto. Dazu servierte meine Mama Spargel - die… Weiterlesen Kleine Reiberdatschi mit Meerettich-Schmand und Räucherlachs
Kabeljau mit Limettenkruste und selbstgemachten Pommes
Frische, dicke Kabeljaufilets überbacken mit einer knusprigen Kruste aus Butter und Semmelbrösel - dazu der frische Geschmack der Limettenschale. Und dann noch die Krönung: g'schmackige selbstgemachte Pommes. Was will man denn noch mehr? Knusprige Pommes zu machen ist eigentlich nicht schwer, wenn man weiß, wie es geht: zuerst werden die Kartoffeln in kaltem Wasser eingeweicht,… Weiterlesen Kabeljau mit Limettenkruste und selbstgemachten Pommes
Herbstlicher Salat aus ofengerösteten Kartoffeln und Kürbis mit Feta und Johannisbeeren
So - vorbei ist es mit der verlängerten Sommerpause! Heute habe ich noch einen leckeren herbstlich angehauchten Salat aus ofengeröstetem Kürbis mit Feta und Johannisbeeren. Die fruchtige Säure der Johannisbeeren macht diesen Salat zu etwas ganz Besonderem. Wer um diese Zeit keine Johannisbeeren mehr bekommt, nimmt einfach andere Beeren. Blaubeeren, Himbeeren - egal! Hauptsache Beeren!… Weiterlesen Herbstlicher Salat aus ofengerösteten Kartoffeln und Kürbis mit Feta und Johannisbeeren
Pihvi – Fleischpflanzerl auf finnische Art
Wie versprochen gibt es diese Woche noch eine zweite Leckerei aus Finnland. Finnische Fleischpflanzerl mit Kartoffeln und Roten Beten. Welches Fleisch man dafür hernimmt, bleibt jedem selbst überlassen. Ich habe mich für Rindfleisch entschieden, echt finnisch wird es aber mit Rentierfleisch. Die Pflanzerl werden traditionell mit gerösteten Zwiebeln und Kartoffelbrei serviert - sehr fein! Aber auch… Weiterlesen Pihvi – Fleischpflanzerl auf finnische Art
Das Kaviar-Ei – oder: Kartoffeln, Spinat und Ei in der Deluxe-Version
Ich liebe Spinat mit Salzkartoffeln und Spiegelei. Das ist eines meiner absoluten Laibspeisen. Allerdings mag ich nur frischen Spinat, der dann feinsäuberlich von den faserigen Stielen befreit und püriert mit einer Einbrenne (Mehlschwitze) gemacht wird. Anders mag ich ihn nicht. Naja, jeder hat seinen Vogel 🙂 Heute stelle ich Euch den Klassiker in einer Deluxe-Version… Weiterlesen Das Kaviar-Ei – oder: Kartoffeln, Spinat und Ei in der Deluxe-Version
Jamie Oliver’s Piri Piri Chicken mit Süßkartoffelstampf – oder: scharfes Huhn!
Geht es Euch auch so? Egal was ich von Jamie Oliver koche, es wird immer was! Und es ist immer unkompliziert. Eines meiner Lieblingsrezepte ist das Piri Piri Hühnchen - also scharfes Huhn. In die Soße kommen ordentlich Chilischoten. Wer es nicht so scharf mag, ersetzt die Chilis einfach durch mildere Chilis oder nimmt Paprikaschoten.… Weiterlesen Jamie Oliver’s Piri Piri Chicken mit Süßkartoffelstampf – oder: scharfes Huhn!
Ideen für Silvester: Thunfisch-Kartoffel-Bällchen und Topfen-Aufstrich
Kaum sind die Weihnachtsfeiertage vorbei, geht es weiter mit der Völlerei. Silvester steht vor der Tür. Heuer gibt es eine größere Runde an Silvester. Ich stelle das Essen gerne plattenweise auf den Tisch, dann kann sich jeder nehmen was er will und es gibt kein ungemütliches Gerenne ans Buffet. Zum Aperitif gibt es Thunfisch-Kartoffelbällchen mit… Weiterlesen Ideen für Silvester: Thunfisch-Kartoffel-Bällchen und Topfen-Aufstrich
Mein Weihnachtsessen 2018: Gans einfach, Gans entspannt
Was gibt es an Weihnachten zu Essen? Die Frage ist ja bei vielen immer heikel. Es soll was Besonderes sein! Es soll reichlich sein und es soll nicht viel Arbeit machen. Bei mir ist das heuer so. Oft macht man sich einfach zuviel Arbeit. Da gibt es Häppchen, Süppchen, Schäumchen und was weiß ich. Als Gastgeber(in)… Weiterlesen Mein Weihnachtsessen 2018: Gans einfach, Gans entspannt
Holledauer Kartoffelmaultaschen mit Rhabarber-Weißwein-Füllung
Kartoffelmaultaschen! Ein kulinarischer Traum auf Bayrisch! Ich habe ja vor einiger Zeit schon mal die Kartoffelmaultaschen mit einer Füllung aus Saurem Rahm und Äpfeln vorgestellt. Ein Familien-Klassiker, der eigentlich so auch nicht verändert werden darf. Weil es einfach zu gut schmeckt. Nun habe ich aber doch etwas gewagt, weil es mich einfach interessiert hat, ob… Weiterlesen Holledauer Kartoffelmaultaschen mit Rhabarber-Weißwein-Füllung
Saures Kartoffelgemüse und gekochtes Rindfleisch
Der Renner aus dem Familienkochbuch: Saures Kartoffelgemüse! Wenn meine Mutter zum Mittagessen ein Saures Kartoffelgemüse ausruft, lassen mein Bruder und ich alles stehen und liegen und eilen heim. Wohlgemerkt, bei mir sind das 80km. Aber für ein Saures Kartoffelgemüse ist mir kein Weg zu weit. Das überaus leckere gekochte Rindfleisch, das es traditionell dazu gibt, spielt… Weiterlesen Saures Kartoffelgemüse und gekochtes Rindfleisch
Ofenkürbis mit Schupfnudeln und Salbei-Mohn-Butter
Dass Salbei gut zu Kürbis passt, ist ja kein Geheimnis. Aber habt Ihr schon einmal Mohn dazu probiert? Schmeckt toll! Das Rezept habe ich in meiner Lieblings-Kochzeitschrift gefunden. Der Kürbis wird im Ofen gebacken, danach wird er zusammen mit knusprig gebratenen Schupfnudeln in Salbei-Mohn-Butter geschwenkt. Echtes Soul-Food... Wenn man keine Zeit hat, die Schupfnudeln selbst… Weiterlesen Ofenkürbis mit Schupfnudeln und Salbei-Mohn-Butter
Kartoffel-Lebkuchen
Die weichsten, saftigsten und aromatischten Lebkuchen, die ich jemals gemacht und gegessen habe! Wirklich ein Traum! Ich kenne keinen, der nicht überrascht ist, wenn ich sage, dass die Lebkuchen aus Kartoffeln sind. Aber wir backen ja auch aus Karotten, Zucchini und Roten Beten Kuchen. Warum nicht aus Kartoffeln Lebkuchen machen? Das Rezept ist schon ganz… Weiterlesen Kartoffel-Lebkuchen
Insalata Russa – Kartoffelsalat mit Thunfischdressing
Wer schon mal in Norditalien oder in Spanien war, kennt ihn bestimmt - den Kartoffelsalat mit Gemüse und Thunfischdressing. In Andalusien als "Ensalada Russia" ein beliebtes Tapas-Gericht, im Piemont als "Insalata Russa" eine leckere Antipasti und bei uns als "Russischer Kartoffelsalat" immer wieder ein Party-Knaller. Zugegeben, die Fotos sind nicht die schönsten, dafür schmeckt der… Weiterlesen Insalata Russa – Kartoffelsalat mit Thunfischdressing
Kartoffelsuppe und Kiache
Auszog'ne, Schmalznudeln, Kiache - je nach Region heißen sie anders. Schmecken tun sie aber immer, egal wie sie heißen. Und bei uns heißen sie eben Kiache. Zur Kirchweih-Zeit gab es bei uns daheim schon immer Kartoffelsuppe und Kiache dazu. Manche guckten etwas befremdlich, denn Suppe und süßes Gebäck? Ja! Das geht - und schmeckt wunderbar!… Weiterlesen Kartoffelsuppe und Kiache
Holledauer Kartoffel-Maultaschen
Wieder ein Rezept aus Omis Backbuch. Ich hatte ja bereits das Rezept für die "G'angan Zwetschg'n-Meidaschn" gepostet. Jetzt kommt die Variante mit Kartoffelteig und Äpfeln. Sehr gut, sehr beliebt und sehr gern gegessen. Man könnte die Kartoffel-Meidaschn auch herzhaft füllen, z.B. mit Gemüse oder Bratenreste. Ich habe es noch nie ausprobiert, werde das aber bald… Weiterlesen Holledauer Kartoffel-Maultaschen
Indischer Abend mit Ananas-Raita, Blumenkohl-Korma und Indischen Bratkartoffeln
Es ist wieder mal so weit. Wir haben Gäste und ich probiere ein Kochbuch aus. Ich koche die Beilagen und der große Kulinarikus grillt Steakt. Ja, wir sind ein eingespieltes Team. Ich weiß, bei indischem Essen ist Rindfleisch ein echter Stilbruch. Aber der Geschmack gibt uns recht! Das passte hervorragend. Als Vorspeise gab es Papadams mit… Weiterlesen Indischer Abend mit Ananas-Raita, Blumenkohl-Korma und Indischen Bratkartoffeln
Bratkartoffeln mit scharfen Salbei-Aprikosen
Zu unserem gegrillten Steak gab es noch Bratkartoffeln mit scharfen Salbei-Aprikosen. Angebratene Aprikosen in Verbindung mit der Schärfe von Chili harmoniert hervorragend und es ist mal was anderes auf dem Grillteller. Und Bratkartoffeln gehen ja immer... Zutaten (für ca. 4-6 Portionen): 12-15 kleine Kartoffeln Salz Butter und Rapsöl zum Anbraten 6-8 Aprikosen Chiliflocken 5-6 Salbeiblätter… Weiterlesen Bratkartoffeln mit scharfen Salbei-Aprikosen
Hopfazupfa-Salat mit Fleischpflanzerl
Heute gibt's was echt bayrisches! Fleischpflanzerl mit Kartoffelsalat. Aber nicht irgendeinen Kartoffelsalat - nein, einen Holledauer Hopfazupfa-Salat mit Speck und Gurken. Die deutsche Übersetzung: "Kartoffelsalat nach Art der Hopfen-Ernter" - oder so... Dazu serviere ich die bayrische Universal-Fleischbeilage: Fleischpflanzerl. Weil, die gehen immer, kalt oder warm, zur Brotzeit oder als warmes Essen - und: auch… Weiterlesen Hopfazupfa-Salat mit Fleischpflanzerl
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.