Kleingebäck, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen

Spekulatius-Cupcakes

Heute darf ich das 16. Türchen bei Zorras Adventskalender öffnen. Ich freue mich sehr, dass ich wieder dabei sein darf. Jeden Tag im Advent darf ein anderer Blog ein Türchen öffnen. Dahinter verbergen sich wunderbare Rezepte. Jedes lädt zum Nachbacken ein. Und: es gibt wie jedes Jahr großartige Preise zu gewinnen, z.B. von De'Longhi, Braun,… Weiterlesen Spekulatius-Cupcakes

Weihnachtsplätzchen

Kardamom-Bäumchen

Liebt Ihr Kardamom auch so wie ich? Hmmmmmm! Dabei muss man aufpassen, dass man ihn richtig dosiert. Zuviel ist nichts, zuwenig auch nicht. Die Bäumchen hier haben für mich genau die richtige Menge. Zutaten (für ca. 50 Stück): 300g Butter 175g Zucker Mark 1/2 Vanilleschote 1 Prise Salz 400g Mehl 1/2 TL Backpulver 1 EL… Weiterlesen Kardamom-Bäumchen

Gewürze & Pasten, Herbst, Kleingebäck, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck

Kürbis-Gewürz-Schnecken mit Pecannüssen und Frischkäse-Glasur

Na? Neugierig geworden? Die Amerikaner würde diese Hefeschnecken wahrscheinlich "Sticky Finger Licking Pumpkin Spice Rolls" nennen. Und sie würden nicht übertreiben. Ein wenig klebrig und so köstlich, dass man sich danach die Finger abschleckt. Die angenehme Würze von Pumpkin Spice im Hefeteig, die verschiedenen Konsistenzen in der Füllung und die Frische der Glasur - eine… Weiterlesen Kürbis-Gewürz-Schnecken mit Pecannüssen und Frischkäse-Glasur

Allgemein, Drinks & Cocktails, Sirup, Liköre & Co., Weihnachtsplätzchen, Winter

Hot Honeyed Vodka

Was soll ich sagen? Schmeckt nach Honig, Karamell und Wodka und man sollte ihn nicht in großen Gläsern trinken. Nicht, weil der heiße Honig-Wodka dann kalt wird, sondern weil das kein Glühwein ist 😀 Heißer Wodka ist für mich die perfekte Alternative zu Glühwein! Das Rezept funktioniert bestimmt auch mit Rum oder Gin, wobei ich… Weiterlesen Hot Honeyed Vodka

Allgemein, Eintöpfe, Gewürze & Pasten, Herbst, Winter

Herbstlicher Kürbis-Schwammerl-Eintopf im Ofenkürbis serviert – und eine leckere Ofengemüse-Gewürzmischung

Der Herbst ist für mich die kulinarische Hochsaison. Kürbis, Trauben, Äpfel, Birnen, Maroni, Schwammerl, Nüsse und und und. Ein wahres Füllhorn voller Köstlichkeiten! Heute gibt es einen herbstlich Eintopf aus Kürbis, Kartoffeln und Schwammerl. Gewürzt wird das Ganze mit meiner selbstgemachten Gewürzmischung für Ofengemüse. Ein bisschen kreolisch angehaucht - sehr g‘schmackig! Gewürzmischung: 2 TL Salz,… Weiterlesen Herbstlicher Kürbis-Schwammerl-Eintopf im Ofenkürbis serviert – und eine leckere Ofengemüse-Gewürzmischung

Allgemein, Gewürze & Pasten, Herbst, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck

Unglaublich guter und saftiger Kürbis-Apfel-Kuchen mit Calvados-Glasur

Kürbiskuchen mag ich ja sehr gerne - wie sonst auch alles mit Kürbis (oder Kuchen…). Oft ist er mir aber zu umständlich zu backen, weil man für die meisten Kürbiskuchen erstmal Kürbispüree machen muss. Für diesen hier nicht! Man braucht nicht mal eine Küchenmaschine oder einen Handquirl. Nur eine Vierkantreibe, eine Rührschüssel und einen Schneebesen.… Weiterlesen Unglaublich guter und saftiger Kürbis-Apfel-Kuchen mit Calvados-Glasur

Allgemein, Gewürze & Pasten, Orientalisch, Salate

Marinierte Rote Bete mit Zatar, Walnüssen und Ziegenkäse

Rote Bete in Orangensaft, Balsamico und Kreuzkümmel mariniert, cremiger Ziegenkäse und Walnüsse obendrauf, gekrönt von einer unglaublich leckeren nordafrikanischen Gewürzmischung, die perfekt dazu passt. Zatar ist eine nordafrikanische Gewürzmischung. Hauptzutat ist eigentlich ein Kraut namens Ysop, das bei uns aber kaum erhältlich ist. Egal, es ist eine Thymianart, also wird es einfach durch unseren Thymian… Weiterlesen Marinierte Rote Bete mit Zatar, Walnüssen und Ziegenkäse

Allgemein, Weihnachtsplätzchen, Winter

Feine Spekulatius

Zum 3. Adventssonntag gibt es heute sehr feine Spekulatius. Ich habe wirklich schon viele Spekulatius-Rezepte ausprobiert, aber diese sind mit Abstand die allerbesten. Ich lagere sie in einer hübschen Blechdose. Jedes Mal wenn ich sie öffne (und ich öffne sie sehr oft ...) duftet es herrlich nach Gewürzen. Himmlisch! Zutaten (für ca. 2 Bleche voller… Weiterlesen Feine Spekulatius

Allgemein, Beilagen, Gewürze & Pasten, Herbst, Orientalisch

Herbstlicher Romanescosalat mit Feigen und Ducca-Dressing

Bevor es mit der Weihnachtsbäckerei losgeht, gibt es heute nochmal ein gesundes Rezept. Ein Salat aus geröstetem Romanesco (oder Blumenkohl) mit Feigen und Ducca. Wer Ducca nicht kennt: es handelt sich um eine arabische Gewürzmischung aus Nüssen, Kreuzkümmel, Sesam und und und. Es passt nicht nur zu Salaten, ich toppe auch gerne mein Ofengemüse damit.… Weiterlesen Herbstlicher Romanescosalat mit Feigen und Ducca-Dressing

Allgemein, Kleingebäck, Orientalisch, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Orangen-Kardamom-Monde mit Schokofüllung

Orange und Kardamom - ein perfektes Paar. Mit den Pistazien darauf sind sie der orientalische Hingucker auf dem Plätzchenteller. In den Teig kommen Orangenschalen und Kardamom, die Füllung besteht aus einer Ganache, die mit Orangenlikör verfeinert wurde und gekrönt werden die Monde mit Orangenmarmelade und Pistazien. Andere orientalisch anmutende Plätzchen sind die Orientalischen Mondbissen mit… Weiterlesen Orangen-Kardamom-Monde mit Schokofüllung

Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Gefüllter Spekulatius

Nachdem bei mir die Spekulatius die letzten Jahre nicht so gut geworden sind, dachte ich mir, heuer starte ich noch einen letzten Versuch. Ich hatte schon lange die mit Mandelcreme gefüllten Spekulatius aus dem Buch "Home Made Winter" von Yvette van Boven im Visier. Und: Volltreffer. Sooooo lecker! Zutaten (für ca. 16 Stück): 250g Mehl… Weiterlesen Gefüllter Spekulatius

Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Pimentblüten

Ich liebe es, mit Gewürzen zu backen, gerade zu Weihnachten. In den Teig für die Pimentblüten kommt neben Honig - wer hätte es gedacht - auch ordentlich Piment. Die Plätzchen entfalten nach 1 Woche erst ihr volles Aroma, wobei sie auch frisch schon sehr sehr gut schmecken. Zutaten (für ca. 60-70 Stück): 100g Butter 50g… Weiterlesen Pimentblüten

Allgemein, Herbst, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck, Traditionelles & Familienrezepte, Winter

Herrlich saftiger Gewürzkuchen aus dem Familienbackbuch

Heute stelle ich Euch einen meiner Lieblingskuchen vor. Ein sehr saftiger, aromatischer Gewürzkuchen. Bei uns im Familienbackbuch steht er unter "Gewürzkuchen sehr saftig". Saftig wird der Gewürzkuchen, weil zum Schluß steifgeschlagener Eischnee unter die würzige Rührteigmasse gezogen wird. So hält sich der Kuchen tagelang frisch und wird von Tag zu Tag aromatischer. Er kann also ruhig… Weiterlesen Herrlich saftiger Gewürzkuchen aus dem Familienbackbuch

Allgemein, Frühling, Gewürze & Pasten

Spargelsuppe mit Reis und Haselnuss-Cashew-Dukkah

So eine Spargelsuppe ist ja schnell gemacht. Spargelschalen auskochen, eine Einbrenne machen, mit dem Spargelsud ablöschen, ein paar Spargelstückchen mitkochen und mit einem Schuß Sahne verfeinern. Noch ein paar Croutons dazu - lecker! Wenn man nur ein paar Zutaten variiert, bekommt man gleich einen anderen Geschmack an die Spargelsuppe. Kokos, Zitrone und Basmatireis zum Beispiel.… Weiterlesen Spargelsuppe mit Reis und Haselnuss-Cashew-Dukkah

Allgemein, Eingemachtes, Marmeladen & Curds, Sirup, Liköre & Co.

Birnen in Gewürz-Rum-Sirup

Am liebsten mache ich Obst mit Alkohol haltbar. Ich habe auch einen Rumtopf angesetzt - aber der ist für Weihnachten. Heute gibt es Birnen im Gewürz-Rum-Sirup! Passt sehr gut zu süßem Reisauflauf oder zu Käse. Das Rezept gibt mehr Gewürz-Rum-Sirup her als eigentlich benötigt wird. Aber den Sirup kann man ebenfalls einkochen und in der Weihnachtszeit… Weiterlesen Birnen in Gewürz-Rum-Sirup

Allgemein, Feste & Gäste, Gewürze & Pasten, Wild

Pulled Deer und ofengeröstete Rote Bete mit Granatapfeldressing

Man kann nicht nur Pulled Pork und Pulled Brisket machen. Das funktioniert auch mit Reh oder Hirsch. Hauptsache, man schmort es lange. Als Beilage zum "Pulled Deer" gab es  ofengeröstete Rote Bete und Kartoffelstampf. Für die Roten Bete mache ich mir immer eine Gewürzmischung, bestehend aus Piment, Wacholder, Pfeffer und noch so einigen Gewürzen (siehe… Weiterlesen Pulled Deer und ofengeröstete Rote Bete mit Granatapfeldressing

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes

Gewürzbrot aus Roggen-Vollkorn

Was darf zu einer Brotzeit nicht fehlen? Natürlich ein leckeres Brot! Ich habe ja bereits von meinen Heilfasten-Wochen am Rathberger Hof berichtet (www.rathberger-hof.de), hier habe ich auch das Rezept für das Roggenvollkornbrot her. Die typischen Brotgewürze sind Fenchel, Kümmel und Koriander. Viele Leute mögen ja keine Gewürze mehr im Brot. Ich mag sie sehr gerne! Sie… Weiterlesen Gewürzbrot aus Roggen-Vollkorn