Was soll ich sagen? Schmeckt nach Honig, Karamell und Wodka und man sollte ihn nicht in großen Gläsern trinken. Nicht, weil der heiße Honig-Wodka dann kalt wird, sondern weil das kein Glühwein ist 😀


Heißer Wodka ist für mich die perfekte Alternative zu Glühwein! Das Rezept funktioniert bestimmt auch mit Rum oder Gin, wobei ich vor Weihnachten noch ein Rezept für Weihnachtsgin posten werde.
Zutaten (für ca. 8 kleine Gläschen):
- 200g Zucker
- 1 EL kaltes Wasser
- 1/2 Liter kochendes Wasser
- 5 Pimentkörner
- 1 Zimtstange
- 1 Gewürznelke
- 1/2 Zitrone
- 150g Honig
- 250ml Wodka
Zubereitung: Den Zucker in einen breiten Topf geben, mit dem kalten Wasser beträufeln und langsam bei mittlerer Hitze schmelzen lassen, bis der Zucker flüssig und karamellbraun ist. Nicht umrühren.
In der Zwischenzeit die Schale der halben Zitrone mit einem Sparschäler abschälen und die Zitrone auspressen.
Wenn der Zucker vollständig aufgelöst ist, das kochende Wasser zum Karamell geben. Vorsichtig, das spritzt! Immer noch nicht rühren.
Nun noch die Gewürze (am besten in einen Teebeutel füllen, dann kann man sie später besser herausfischen) und die Zitronenschale in den Topf geben. Alles 5 Minuten richtig durchkochen lassen. Jetzt dürft Ihr umrühren.
Jetzt den Honig einrühren und auflösen lassen. Den Topf vom Herd ziehen, den Wodka hinzufügen, ebenso den Zitronensaft.
In Gläser füllen und genießen!
Eine schönen Start ins 3. Adventswochenende 😀
