Was soll ich sagen? Schmeckt nach Honig, Karamell und Wodka und man sollte ihn nicht in großen Gläsern trinken. Nicht, weil der heiße Honig-Wodka dann kalt wird, sondern weil das kein Glühwein ist 😀 Heißer Wodka ist für mich die perfekte Alternative zu Glühwein! Das Rezept funktioniert bestimmt auch mit Rum oder Gin, wobei ich… Weiterlesen Hot Honeyed Vodka
Kategorie: Winter
Schoko-Kaffeekaramell-Taler
Haferkekse mit Schokoglasur und einer Füllung aus selbstgemachtem Kaffeekaramell 🥰 Vom Karamell sollte man eigentlich gleich mehr machen und es sich regelmäßig über Vanilleeis kippen. In kleinen Gläschen abgefüllt ist er ein nettes Mitbringsel. Das Rezept habe ich aus Theresa Baumgärtners Weihnachtsbackbuch „Wundervolle Weihnachtsbäckerei Nussknacker & Schwan“. Für mich eines der schönsten Weihnachtsbackbücher, das es… Weiterlesen Schoko-Kaffeekaramell-Taler
Marzipan-Haselnuss-Stollen
So. Jetzt geht’s los mit der Weihnachtsbäckerei - endlich! Darauf freue ich mich schon Monate vorher. Es gibt ja Plätzchen, die muss man schon einige Wochen im Voraus backen, weil sie einfach länger lagern müssen, damit sie ihre Geschmack entwickeln. Deshalb fange ich immer mit den Kokoswürfeln an (Rezept-> KLICK). Auch der Stollen muss gut… Weiterlesen Marzipan-Haselnuss-Stollen
Süßes, saftiges Apfelbrot
Schön langsam wird es Zeit, dass wir uns auf die Weihnachtsbäckerei einstimmen. Das süße, saftige Apfelbrot mit Feigen, Nüssen und Zimt ist der perfekte Anfang. Ich bin froh um jedes Rezept, bei dem man größere Mengen Äpfel verwertet kann und sich das Ergebnis auch länger hält. Hier kann ich - je nach gebackener Menge -… Weiterlesen Süßes, saftiges Apfelbrot
Bratapfelmuffins
Die perfekte Einstimmung auf die bald kommende „staade Zeit“! Zutaten (für 12 Muffins): 75g ganze Mandeln 75g Rosinen in Rum oder Cointreau eingelegt2 große Äpfel 1 TL Zimt140g + 1 EL ButterMark 1 Vanilleschote1 Prise Salz100g Rohrzucker 2 Eier200g Mehl1 TL Backpulver 150ml Milchca. 150g Puderzucker, 2-3 EL Zitronensaft und 1 Prise Zimt für die… Weiterlesen Bratapfelmuffins
Herbstlicher Kürbis-Schwammerl-Eintopf im Ofenkürbis serviert – und eine leckere Ofengemüse-Gewürzmischung
Der Herbst ist für mich die kulinarische Hochsaison. Kürbis, Trauben, Äpfel, Birnen, Maroni, Schwammerl, Nüsse und und und. Ein wahres Füllhorn voller Köstlichkeiten! Heute gibt es einen herbstlich Eintopf aus Kürbis, Kartoffeln und Schwammerl. Gewürzt wird das Ganze mit meiner selbstgemachten Gewürzmischung für Ofengemüse. Ein bisschen kreolisch angehaucht - sehr g‘schmackig! Gewürzmischung: 2 TL Salz,… Weiterlesen Herbstlicher Kürbis-Schwammerl-Eintopf im Ofenkürbis serviert – und eine leckere Ofengemüse-Gewürzmischung
Getrüffeltes Maroni-Süppchen
„Süppchen“ ist hier eigentlich das falsche Wort, so eine Maroni-Suppe kann ganz schön mächtig sein. Meine hingegen kommt sehr elegant daher, fein abgeschmeckt mit Trüffel und Portwein - ganz mein Geschmack 😃 Dieses „Süppchen“ kann ich mir auch gut als 1. Gang im Weihnachtsmenü vorstellen. Vorausgesetzt, der 2. Gang ist kein Gänsebraten - das wäre… Weiterlesen Getrüffeltes Maroni-Süppchen
Rotweinkuchen mit Powidl-Swirl
Der perfekte Kuchen, um in den Herbst zu starten. Locker, saftig und nicht zu süß. Der Powidl (Zwetschgenmus), der einfach nur leicht untergehoben wird, verleiht einen fruchtigen Geschmack, der perfekt zur Schokolade im Kuchen passt. Powidl ist eigentlich recht einfach herzustellen, es braucht nur ein bisschen Zeit. Ein Rezept dazu findet Ihr hier -> KLICK… Weiterlesen Rotweinkuchen mit Powidl-Swirl
Cremige Ofenkürbis-Suppe vom Muskatkürbis
So, die große Frühjahrs-Sommer-Pause ist vorbei und ich habe viele neue Ideen gesammelt. Mal sehen, ob ich auch die Zeit finde, sie umzusetzen… 😀 Ihr werdet Euch beim heutigen Rezept denken: Was? Schon wieder eine Kürbissuppe? Ja - schon wieder… Es gibt soviele Möglichkeiten, Kürbis zuzubereiten. Und fast ebensoviele für Kürbissuppe. Ich habe auf diesem… Weiterlesen Cremige Ofenkürbis-Suppe vom Muskatkürbis
Schokoparfait mit gebrannten Mandeln und marinierten Orangen
Heute ist es soweit - das Christkindl kommt! Und ich darf bei Zorras Adventskalender wieder das heutige Türchen befüllen - welche Ehre! Falls Ihr den Adventskalender von Zorra noch nicht kennt, müsst Ihr unbedingt vorbeischauen. Bis zum 4. Januar gibt es noch tolle Preise zu gewinnen. Und: es gibt 24 ganz tolle Weihnachtsrezepte von noch… Weiterlesen Schokoparfait mit gebrannten Mandeln und marinierten Orangen
Steak-and-Ale-Pie mit Blaukraut-Rote Bete-Salat für den Nikolaus
Bei all der süßen Weihnachtsbäckerei braucht man zwischendurch auch mal was Deftiges. Wie wäre es mit einer Steak-and-Ale-Pie? Macht was her und lässt sich gut vorbereiten. Wenn mich jemand fragt, was eine Steak-and-Ale-Pie ist, sag ich immer, das ist so eine Art Bierkutscher-Gulasch im Teigmantel. Und es stimmt. Schön geschmortes Rindfleisch, mit Bier aufgegossen in… Weiterlesen Steak-and-Ale-Pie mit Blaukraut-Rote Bete-Salat für den Nikolaus
Bratapfel-Pavlova
Eine traumhafte Mischung aus zartem Baiser, fluffiger Sahne, gebratenen Äpfeln, Zimt, knusprigen Mandeln und leckerer Karamelsoße. Die Idee habe ich aus der neuen "Sweet Dreams". Ich kenne keinen, bei dem Pavlovas nicht gut ankommen. Egal ob im Sommer mit Erdbeeren oder im Herbst/Winter mit Äpfeln, Birnen, Schokolade, Feigen, etc. Bei dieser Gelegenheit werde ich auch… Weiterlesen Bratapfel-Pavlova
Kürbiskern-Florientiner
Eine ganz besondere Köstlichkeit, die so wunderbar in die Jahreszeit passt. Auf die Idee hat mich eine Freundin gebracht. Sie hat das Rezept in der Süddeutschen Zeitung gelesen und sofort ausprobiert. Danke an Isa D. für dieses wundervolle Rezept 🙂 Köstlich - gerade, weil zwischen einer Mürbteigschicht und dem Kürbiskern-Belag noch Johannisbeergelee kommt. Aber uns… Weiterlesen Kürbiskern-Florientiner
Pumpkin Meatball Spaghetti Carbonara mit Salbeibrösel
Ja, das hört sich doch eindrucksvoll an, oder? Kürbis-Fleischbällchen, dazu Spaghetti Carbonara, ofengebackener Kürbis und Salbei-Brösel - so kann man den Herbst begrüßen! Für die Fleischbällchen habe ich Putenhackfleisch genommen. Das bring einfach mal wieder einen anderen Geschmack auf den Teller. Für die Würzigkeit kommt noch 1 grobe rohe Bratwurst dazu. Ihr könnt aber auch… Weiterlesen Pumpkin Meatball Spaghetti Carbonara mit Salbeibrösel
Mein Silvestermenü 2019 – das Dessert: Mokka-Rum-Parfait im Knusperkörbchen mit Orangensalat
Oh - das schmeckt sehr lecker! Selbstgemachtes Parfait mit Mascarpone, Rum und Kaffee. Der Vorteil von Mascarpone (im Gegensatz zu Schlagsahne) ist, dass das Parfait immer schön cremig wird. Diese Konsistenz erreicht man mit Sahne nie. Spart bitte nicht mit dem Rum. Das Parfait schmeckt später fast nicht danach. Vielmehr unterstreicht er den feinen Mokka-Geschmack.… Weiterlesen Mein Silvestermenü 2019 – das Dessert: Mokka-Rum-Parfait im Knusperkörbchen mit Orangensalat
Mein Silvester-Menü 2019 – der Aperitif: Pomegranate Sparkler
Ein schönes Jahr geht zu Ende. Das muss unbedingt gebührend gefeiert werden. Auf meiner Menükarte steht heuer: Aperitif: Pomegranate Sparkler (Champagner-Cocktail mit Granatapfel) und Portweindatteln (das Rezept findet Ihr hier: KLICK) Vorspeise: Rote Bete Suppe mit Ziegenkäse und Sesam-Crunch (das Rezept poste ich erst im nächsten Jahr...) Hauptspeise: winterliche Porcetta mit Kartoffel-Sellerie-Püree, pikantem Bratapfel und… Weiterlesen Mein Silvester-Menü 2019 – der Aperitif: Pomegranate Sparkler
Baumkuchen mit Karamell-Sahne
Heute zum 4. Advent stelle ich Euch mein Weihnachtsdessert 2019 vor: ein Baumkuchen mit Karamell-Sahne. Der Baumkuchen lässt sich prima vorbereiten. Er wird nach 2 Tagen erst richtig saftig. Die Karamell-Soße kann man auch wunderbar ein paar Tage vorher machen. Dann muss man am Weihnachtsabend (oder am Weihnachtsfeiertag) einfach nur noch die Sahne aufschlagen und… Weiterlesen Baumkuchen mit Karamell-Sahne
Mincemeat Fudge
Wie bereits mit meinen leckeren Mincepies angekündigt, kommen ja noch ein paar Rezepte, was man mit Mincemeat so alles anstellen kann. Heute machen wir daraus Fudge - also eine Art cremige Schokolade. In Würfel geschnitten ist diese Köstlichkeit ein schönes Geschenk oder ein kleines Mitbringsel zur Adventseinladung. Viel kann man davon allerdings nicht essen, das… Weiterlesen Mincemeat Fudge
Feine Spekulatius
Zum 3. Adventssonntag gibt es heute sehr feine Spekulatius. Ich habe wirklich schon viele Spekulatius-Rezepte ausprobiert, aber diese sind mit Abstand die allerbesten. Ich lagere sie in einer hübschen Blechdose. Jedes Mal wenn ich sie öffne (und ich öffne sie sehr oft ...) duftet es herrlich nach Gewürzen. Himmlisch! Zutaten (für ca. 2 Bleche voller… Weiterlesen Feine Spekulatius
Donna Hay – Weihnachten festlich genießen
Habt Ihr Euch schon Gedanken um Euer Weihnachtsmenü gemacht? Falls Ihr noch Ideen braucht - ich habe einen wunderbaren Buchtipp für Euch: Donna Hay - Weihnachten festlich genießen, erschienen im AT Verlag. Donna Hay ist genau wie Jamie Oliver ein Garant für einfache, leckere Rezepte mit Geling-Garantie. In ihrem Weihnachtsbuch stellt sie nicht nur tolle… Weiterlesen Donna Hay – Weihnachten festlich genießen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.