Heute ist es soweit - das Christkindl kommt! Und ich darf bei Zorras Adventskalender wieder das heutige Türchen befüllen - welche Ehre! Falls Ihr den Adventskalender von Zorra noch nicht kennt, müsst Ihr unbedingt vorbeischauen. Bis zum 4. Januar gibt es noch tolle Preise zu gewinnen. Und: es gibt 24 ganz tolle Weihnachtsrezepte von noch… Weiterlesen Schokoparfait mit gebrannten Mandeln und marinierten Orangen
Kategorie: Winter
Steak-and-Ale-Pie mit Blaukraut-Rote Bete-Salat für den Nikolaus
Bei all der süßen Weihnachtsbäckerei braucht man zwischendurch auch mal was Deftiges. Wie wäre es mit einer Steak-and-Ale-Pie? Macht was her und lässt sich gut vorbereiten. Wenn mich jemand fragt, was eine Steak-and-Ale-Pie ist, sag ich immer, das ist so eine Art Bierkutscher-Gulasch im Teigmantel. Und es stimmt. Schön geschmortes Rindfleisch, mit Bier aufgegossen in… Weiterlesen Steak-and-Ale-Pie mit Blaukraut-Rote Bete-Salat für den Nikolaus
Bratapfel-Pavlova
Eine traumhafte Mischung aus zartem Baiser, fluffiger Sahne, gebratenen Äpfeln, Zimt, knusprigen Mandeln und leckerer Karamelsoße. Die Idee habe ich aus der neuen "Sweet Dreams". Ich kenne keinen, bei dem Pavlovas nicht gut ankommen. Egal ob im Sommer mit Erdbeeren oder im Herbst/Winter mit Äpfeln, Birnen, Schokolade, Feigen, etc. Bei dieser Gelegenheit werde ich auch… Weiterlesen Bratapfel-Pavlova
Kürbiskern-Florientiner
Eine ganz besondere Köstlichkeit, die so wunderbar in die Jahreszeit passt. Auf die Idee hat mich eine Freundin gebracht. Sie hat das Rezept in der Süddeutschen Zeitung gelesen und sofort ausprobiert. Danke an Isa D. für dieses wundervolle Rezept 🙂 Köstlich - gerade, weil zwischen einer Mürbteigschicht und dem Kürbiskern-Belag noch Johannisbeergelee kommt. Aber uns… Weiterlesen Kürbiskern-Florientiner
Pumpkin Meatball Spaghetti Carbonara mit Salbeibrösel
Ja, das hört sich doch eindrucksvoll an, oder? Kürbis-Fleischbällchen, dazu Spaghetti Carbonara, ofengebackener Kürbis und Salbei-Brösel - so kann man den Herbst begrüßen! Für die Fleischbällchen habe ich Putenhackfleisch genommen. Das bring einfach mal wieder einen anderen Geschmack auf den Teller. Für die Würzigkeit kommt noch 1 grobe rohe Bratwurst dazu. Ihr könnt aber auch… Weiterlesen Pumpkin Meatball Spaghetti Carbonara mit Salbeibrösel
Mein Silvestermenü 2019 – das Dessert: Mokka-Rum-Parfait im Knusperkörbchen mit Orangensalat
Oh - das schmeckt sehr lecker! Selbstgemachtes Parfait mit Mascarpone, Rum und Kaffee. Der Vorteil von Mascarpone (im Gegensatz zu Schlagsahne) ist, dass das Parfait immer schön cremig wird. Diese Konsistenz erreicht man mit Sahne nie. Spart bitte nicht mit dem Rum. Das Parfait schmeckt später fast nicht danach. Vielmehr unterstreicht er den feinen Mokka-Geschmack.… Weiterlesen Mein Silvestermenü 2019 – das Dessert: Mokka-Rum-Parfait im Knusperkörbchen mit Orangensalat
Mein Silvester-Menü 2019 – der Aperitif: Pomegranate Sparkler
Ein schönes Jahr geht zu Ende. Das muss unbedingt gebührend gefeiert werden. Auf meiner Menükarte steht heuer: Aperitif: Pomegranate Sparkler (Champagner-Cocktail mit Granatapfel) und Portweindatteln (das Rezept findet Ihr hier: KLICK) Vorspeise: Rote Bete Suppe mit Ziegenkäse und Sesam-Crunch (das Rezept poste ich erst im nächsten Jahr...) Hauptspeise: winterliche Porcetta mit Kartoffel-Sellerie-Püree, pikantem Bratapfel und… Weiterlesen Mein Silvester-Menü 2019 – der Aperitif: Pomegranate Sparkler
Baumkuchen mit Karamell-Sahne
Heute zum 4. Advent stelle ich Euch mein Weihnachtsdessert 2019 vor: ein Baumkuchen mit Karamell-Sahne. Der Baumkuchen lässt sich prima vorbereiten. Er wird nach 2 Tagen erst richtig saftig. Die Karamell-Soße kann man auch wunderbar ein paar Tage vorher machen. Dann muss man am Weihnachtsabend (oder am Weihnachtsfeiertag) einfach nur noch die Sahne aufschlagen und… Weiterlesen Baumkuchen mit Karamell-Sahne
Mincemeat Fudge
Wie bereits mit meinen leckeren Mincepies angekündigt, kommen ja noch ein paar Rezepte, was man mit Mincemeat so alles anstellen kann. Heute machen wir daraus Fudge - also eine Art cremige Schokolade. In Würfel geschnitten ist diese Köstlichkeit ein schönes Geschenk oder ein kleines Mitbringsel zur Adventseinladung. Viel kann man davon allerdings nicht essen, das… Weiterlesen Mincemeat Fudge
Feine Spekulatius
Zum 3. Adventssonntag gibt es heute sehr feine Spekulatius. Ich habe wirklich schon viele Spekulatius-Rezepte ausprobiert, aber diese sind mit Abstand die allerbesten. Ich lagere sie in einer hübschen Blechdose. Jedes Mal wenn ich sie öffne (und ich öffne sie sehr oft ...) duftet es herrlich nach Gewürzen. Himmlisch! Zutaten (für ca. 2 Bleche voller… Weiterlesen Feine Spekulatius
Donna Hay – Weihnachten festlich genießen
Habt Ihr Euch schon Gedanken um Euer Weihnachtsmenü gemacht? Falls Ihr noch Ideen braucht - ich habe einen wunderbaren Buchtipp für Euch: Donna Hay - Weihnachten festlich genießen, erschienen im AT Verlag. Donna Hay ist genau wie Jamie Oliver ein Garant für einfache, leckere Rezepte mit Geling-Garantie. In ihrem Weihnachtsbuch stellt sie nicht nur tolle… Weiterlesen Donna Hay – Weihnachten festlich genießen
Birnen-Sachertörtchen mit Whiskey
Oh, wie diese Törtchen duften! Und wie sie erst schmecken. Saftiger aromatischer Schokoladenkuchen, getränkt mit einem Hauch Whiskey, gefüllt mit schmackhaftem Birnenkompott und ummantelt mit einer cremigen Ganache. Das muss man einfach zum reinbeißen gern haben. Birnen und Schokolade sind ein unschlagbares Duo. Wenn dann noch etwas Whiskey in Spiel kommt, gibt es fast kein… Weiterlesen Birnen-Sachertörtchen mit Whiskey
Mein Beitrag zum Oktoberfest 2019 – süß und salzig: Zweierlei gebrannte Mandeln
Ja, jetzt ist es wieder so weit! München ist im Ausnahmezustand, überall rennen Touristen als Bayern verkleidet rum und über der Stadt schwebt eine Duftwolke aus Bier, Grillhendl und gebrannten Mandeln. Letztes Jahr habe ich zum Oktoberfest verschiedene Obatzde vorgestellt, heuer gibt es Variationen von der Gebrannten Mandel. Ein Orignialrezept für einen Obatzden findet Ihr… Weiterlesen Mein Beitrag zum Oktoberfest 2019 – süß und salzig: Zweierlei gebrannte Mandeln
Chicken Chowder mit selbstgemachter Hühnerbrühe
Bei uns in München ist die Erkältungswelle ausgebrochen. Damit es mich nicht erwischt, habe ich am Markt ein schönes Bio-Suppenhuhn gekauft und ausgekocht. Und da bei diesen Temperaturen nichts besser schmeckt als ein schöner dicker Eintopf, habe ich aus der Suppe und dem Hendl einen amerikanischen Hühncheneintopf gemacht. Hühnersuppe wird ja auch als natürliches… Weiterlesen Chicken Chowder mit selbstgemachter Hühnerbrühe
Topinambursuppe mit Ofenlachs
Bei den derzeitigen Temperaturen ist einem nach einer schönen warmen Suppe. Heute gibt es eine Suppe aus Topinambur und Wurzelgemüse. Der Lachs, der im Ofen gegart wurde, eignet sich bestens als Einlage. Aber auch Speck, Selchfleisch, Kassler oder knusprige Croutons schmecken sehr lecker dazu. Oder ein Topping aus gerösteten Walnüssen und Thymian! Zutaten (für ca.… Weiterlesen Topinambursuppe mit Ofenlachs
Russischer Heringssalat mit Roten Beten
Diesen Salat habe ich letztes Jahr in Moskau kennengelernt. Er besteht aus Schichten von Hering, Kartoffeln, Karotten, Äpfeln, Eiern und Roten Beten. Zusammengehalten wird alles von Mayonnaise. Eigentlich ist der Russische Heringssalat unserem Schichtsalat ja nicht unähnlich. In Russland ist er ein typisches Silvestergericht, aber er schmeckt garantiert zu jeder anderen Gelegenheit genauso toll. Und… Weiterlesen Russischer Heringssalat mit Roten Beten
Semifreddo-Schichttorte
Heute ist es soweit! Das Christkindl kommt. Und dieses Jahr darf ich sogar für Euch das Christkindl sein. Ich habe nämlich die Ehre, bei Zorras Kulinarischen Adventskalender mitzumachen - und darf auch noch das Türchen am 24.12. öffnen - was für eine Ehre! Also, schaut noch schnell bei Zorra vorbei - es gibt tolle Preise zu gewinnen.… Weiterlesen Semifreddo-Schichttorte
Ganserl-Strudel
Falls Euch an Weihnachten noch Gans übrigbleibt habe ich hier einen Vorschlag, wie man daraus noch einmal ein Festmahl zubereiten kann. Zugegeben, es gibt nichts Schöneres, als aus dem Verdauungs-Koma aufzuwachen und sich erstmal die Reste vom Gänsebraten aufzuwärmen. Die Kartoffelknödel schön in der Pfanne angeröstet mit einem Resterl Soße - ein Traum. Die Idee mit… Weiterlesen Ganserl-Strudel
Blaukraut-Tarte
Noch Blaukraut übrig? Bei uns ist das Blaukraut immer zuviel. Obwohl wir es gern mögen, schaffen wir es nie, es ganz aufzuessen. Macht aber nichts, man kann damit noch leckere Sachen zaubern. So wie z.B. diese Blaukraut-Tarte mit einem knusprigen Parmesan-Thymian-Mürbteig. Dabei ist es nicht so wichtig, ob viel oder wenig Blaukraut übrig bleibt, denn… Weiterlesen Blaukraut-Tarte
Mein Weihnachtsessen 2018: Gans einfach, Gans entspannt
Was gibt es an Weihnachten zu Essen? Die Frage ist ja bei vielen immer heikel. Es soll was Besonderes sein! Es soll reichlich sein und es soll nicht viel Arbeit machen. Bei mir ist das heuer so. Oft macht man sich einfach zuviel Arbeit. Da gibt es Häppchen, Süppchen, Schäumchen und was weiß ich. Als Gastgeber(in)… Weiterlesen Mein Weihnachtsessen 2018: Gans einfach, Gans entspannt