Das Pfingstwochenende steht an. Das schreit nach Erdbeerkuchen. Der beste Partner für Erdbeeren ist Sahne. Ich finde, eine bessere Kombination gibt es nicht. Andere Begleiter schmecken auch gut, aber nichts ist so lecker wie Erdbeeren mit Sahne. Heute bekommen die zwei einen Unterbau aus einem saftigen Rührkuchen, der mit Erdbeermarmelade getränkt wird. Ich habe für… Weiterlesen Erdbeermarmeladen-Törtchen
Schlagwort: Obstkuchen
Knusprige Johannisbeer-Tarteletts
Im Garten meines Bruders sind die Johannisbeeren reif. Jetzt müssen wir sie natürlich verarbeiten. Aus dem Großteil machen wir Gelee - für die Weihnachtsbäckerei! Wie ich den Rest verwerte, das überlege ich mir noch. Aber einen Johannisbeer-Kuchen habe ich natürlich auch gebacken. Allerdings mag ich Johannisbeer-Kuchen mit Baiserhaube nicht. Deshalb habe ich mir knusprige Törtchen… Weiterlesen Knusprige Johannisbeer-Tarteletts
Saftiger Birnen-Schokoladen-Kuchen mit ganzen Birnen
Es sind noch Birnen da... Heute habe ich einen wirklich köstlichen, saftigen, schokoladigen Birnenkuchen für Euch. Ich habe den Kuchen mit ganzen Birnen gebacken, man kann die Birnen aber auch in kleine Stücke teilen und unter den Teig mischen. Zutaten (für eine Kastenform): 4-5 Birnen Saft 1 Zitrone 150g Butter 100g Zucker 3 Eier 300g… Weiterlesen Saftiger Birnen-Schokoladen-Kuchen mit ganzen Birnen
Zwetschgendatschi und Zwetschgen-Rohrnudeln
Was wäre ein bayrischer Sommer ohne Zwetschgendatschi? Nichts! Ich glaube, es gibt fast nichts besseres, was man aus Hefeteig machen kann. Außer Zwetschgen-Rohrnudeln. Und natürlich meine heißgeliebten G'angan Zwetschg`n-Meidaschn (Zwetschgen-Maultaschen). Alle Varianten bestehen aus Hefeteig und Zwetschgen. Nur die Form ist anders. Und somit auch der subjektiv empfundene Geschmack 🙂 Ein echter bayrischer Zwetschgendatschi ist… Weiterlesen Zwetschgendatschi und Zwetschgen-Rohrnudeln
Charlotte mit Walderdbeeren
Im Vorgarten des großen Kulinarikus' wachsen Walderdbeeren wie Unkraut. Sie sind von selbst aufgegangen und vermehren sich seit ein paar Jahren stetig. Ich lass sie auch… Jedenfalls habe ich mit der Walderdbeer-Ernte begonnen und schon mal 400g geerntet! Es fällt gar nicht auf… Da ich auch noch Walderdbeer-Marmelade aus dem letzten Jahr hatte, bot sich… Weiterlesen Charlotte mit Walderdbeeren
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.