Der Herbst ist für mich die kulinarische Hochsaison. Kürbis, Trauben, Äpfel, Birnen, Maroni, Schwammerl, Nüsse und und und. Ein wahres Füllhorn voller Köstlichkeiten! Heute gibt es einen herbstlich Eintopf aus Kürbis, Kartoffeln und Schwammerl. Gewürzt wird das Ganze mit meiner selbstgemachten Gewürzmischung für Ofengemüse. Ein bisschen kreolisch angehaucht - sehr g‘schmackig! Gewürzmischung: 2 TL Salz,… Weiterlesen Herbstlicher Kürbis-Schwammerl-Eintopf im Ofenkürbis serviert – und eine leckere Ofengemüse-Gewürzmischung
Schlagwort: Gemüse
Cremige Ofenkürbis-Suppe vom Muskatkürbis
So, die große Frühjahrs-Sommer-Pause ist vorbei und ich habe viele neue Ideen gesammelt. Mal sehen, ob ich auch die Zeit finde, sie umzusetzen… 😀 Ihr werdet Euch beim heutigen Rezept denken: Was? Schon wieder eine Kürbissuppe? Ja - schon wieder… Es gibt soviele Möglichkeiten, Kürbis zuzubereiten. Und fast ebensoviele für Kürbissuppe. Ich habe auf diesem… Weiterlesen Cremige Ofenkürbis-Suppe vom Muskatkürbis
Alcachofas con Esparragos a la Granadina – Artischocken und Spargel nach Granada-Art
Mal ein anderes Spargelgericht - gebraten in Knoblauch und Kreuzkümmel, dazu herrliche Artischocken! Sehr lecker. Man kann für das Gericht natürlich frische Artischocken nehmen. Diese müssen geputzt werden, die vom Heu befreiten Böden werden dann 10 Min. in Salzwasser und Zitronensaft gegart. Ich habe eingelegte Artischocken aus dem Glas benutzt - aber von guter Qualität!… Weiterlesen Alcachofas con Esparragos a la Granadina – Artischocken und Spargel nach Granada-Art
Frühlingslasagne mit Ziegenkäse-Bechamel und Bärlauchpesto
Hmmm - Spargel, Karotten, Zucchini und Ziegenkäse zwischen Nudeln und gekrönt von selbstgemachten Bärlauch-Pesto! Die Bärlauch-Saison ist ja leider schon wieder vorbei. Wer kein Bärlauchpesto auf Vorrat gemacht hat, der nimmt einfach andere Frühlingskräuter. Kerbel und Estragon zum Beispiel. Oder einfach normales Basilikum-Pesto. Petersilie geht auch - Hauptsache frische Kräuter! Ich kann Euch auch mein… Weiterlesen Frühlingslasagne mit Ziegenkäse-Bechamel und Bärlauchpesto
Asia-Nudeln mit Erdnuss-Soße
Na? Noch Nudeln und Gemüse übrig? Perfekt - dann gibt es schnelle Asia-Küche. Heute mit einer wirklich leckeren Erdnuss-Soße. Bei mir ist es weniger ein Problem, Gemüsereste übrig zu haben als Erdnuss-Mus. Irgendwie ist das wie Nutella - man greift immer wieder zwischendurch ins Glas... Zutaten (für ca. 2 Portionen): Gemüse nach Belieben (z.B. 1/2… Weiterlesen Asia-Nudeln mit Erdnuss-Soße
Nussiger Dinkelreissalat mit Gemüse
Nochmal ein Rezept, dass ich auf vielfachen Wunsch veröffentliche. Ein Salat aus Dinkelreis, gedünstetem Gemüse und Sesam-Balsamico-Dressing. Für den einen oder anderen mag sich das seeeeehr gesund anhören. Stimmt! Aber der Salat ist genauso gesund wie lecker. Ich nehme ihn mir gerne mit in die Arbeit mit. Man kann mehrere Portionen davon vorbereiten, im Kühlschrank… Weiterlesen Nussiger Dinkelreissalat mit Gemüse
Fermentierte Karotten
Fermentieren ist ja total "in". Jeder fermentiert irgendwas und statt dem guten Sauerkraut, das jahrelang out war, isst jetzt auf einmal jeder Kimchi. Im Ausland bekommt man ja öfter salzig eingelegtes Gemüse als Beilage - z.B. Salzgurken (keine Essiggurkerl) zu Pastrami, Pickles zum Sandwich, Salzzitronen in der orientalischen Küche etc. - ich mag das sehr, denn es hebt… Weiterlesen Fermentierte Karotten
Cremiges Kohlrabi-Karotten-Gemüse mit Kurkuma
Es gibt Gerichte, die sind fotogener als dieses hier. Aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch. Das Kohlrabigemüse ist eher per Zufall entstanden. Ich hatte Reste-Kochtag. Das heißt, alles was im Kühlschrank ist und in etwa zusammenpasst, wird klein geschnitten, in irgendeiner Form gegart und gewürzt. Was war diesmal da? Kohlrabi, Karotten und Fischkäse -… Weiterlesen Cremiges Kohlrabi-Karotten-Gemüse mit Kurkuma
Gebackener Brokkoli mit Erbsen und Aprikosen und türkisch gewürzte Fleischpflanzerl
Das macht was her! Ofengegarter Brokkoli mit Limette gewürzt, dann in einer Marinade aus Aprikosen und Weißwein gebadet und zum Schluß noch in einer knusprigen Panade herausgebacken. Dazu gibt es Erbsenpüree und türkisch gewürzte Fleischpflanzerl. Das passt alles soooo gut zusammen. Eigentlich wollte ich statt der türkisch gewürzten Fleischpflanzerl ja Köfte machen. Aber dazu hätte ich… Weiterlesen Gebackener Brokkoli mit Erbsen und Aprikosen und türkisch gewürzte Fleischpflanzerl
Starnberger Saibling mit provenzalischem Fenchelgemüse
Noch ein Urlaubsrezept! Provenzalisch geschmorter Fenchel - mit einem Schuß Pastis und leckeren Oliven. Fenchelscheiben werden zunächst in einem Sud aus Thymian und Fenchelsamen vorgekocht, danach werden sie noch einmal goldgelb in Olivenöl angebraten. Nachmachen unbedingt empfohlen. Das Gericht eignet sich übrigens perfekt für Gäste, denn man kann den Fenchel wunderbar vorkochen und wenn die… Weiterlesen Starnberger Saibling mit provenzalischem Fenchelgemüse
Bulgur-Salat mit ofengerösteten Kohlrabi
Bei mir kommt jedes Gemüse in den Ofen - Ofengemüse ist der Hit! Kohlrabi hatte ich aber noch nie auf dem Plan. Das hat sich jetzt geändert. Im Ofen geröstet sind Kohlrabi echt ganz großes Kino! Die gerösteten Kohlrabi werden mit Ras El Hanout gewürzt, einer arabischen Gewürzmischung aus Kreuzkümmel, Kurkuma, Pfeffer, Chili, Zimt und… Weiterlesen Bulgur-Salat mit ofengerösteten Kohlrabi
Kesä – Finnische Gemüsesuppe mit Garnelen
Bevor ich jetzt in die Osterbäckerei übergehe, möchte ich Euch diese Woche noch zwei Rezepte vorstellen, die ich in Finnland kennengelernt habe. Heute gibt es Kesä - eine finnische Gemüsesuppe mit Garnelen. Und am Ende der Woche gibt es noch eine andere Leckerei. Kulinarisch hat Finnland einiges zu bieten. Wie auch in anderen skandinavischen Ländern… Weiterlesen Kesä – Finnische Gemüsesuppe mit Garnelen
Chicken Chowder mit selbstgemachter Hühnerbrühe
Bei uns in München ist die Erkältungswelle ausgebrochen. Damit es mich nicht erwischt, habe ich am Markt ein schönes Bio-Suppenhuhn gekauft und ausgekocht. Und da bei diesen Temperaturen nichts besser schmeckt als ein schöner dicker Eintopf, habe ich aus der Suppe und dem Hendl einen amerikanischen Hühncheneintopf gemacht. Hühnersuppe wird ja auch als natürliches… Weiterlesen Chicken Chowder mit selbstgemachter Hühnerbrühe
Wurzelgemüserösti mit pochiertem Ei
Nach einem Tag auf der Skipiste mag ich es gern deftig. Allerding nach der Völlerei in den letzten Wochen muss man die beim Skifahren mühsam verbrannten Kalorien ja nicht gleich wieder drauffuttern. Deshalb gibt es bei mir heute dieses leckere Röste aus Wurzelgemüse. Angeröstetes Wurzelgemüse liebe ich sehr. Es schmeckt so intensiv, dass man es… Weiterlesen Wurzelgemüserösti mit pochiertem Ei
Terriyaki-Tofu mit Salat aus ofengeröstetem Sellerie, Zucchini und Apfel
Nach dem Zwetschgen-Verarbeitungs-Marathon der letzten Wochen brauche ich heute mal etwas Gesundes. Denn bald beginnt die Birnen- und Äpfelverarbeitung, also Einkoch-Marathon Nummer 2. Mit Tofu muss man ein bisschen experimentieren, dann schmeckt er auch. Die Tofu-Pflanzerl oder meine Tofunese haben sogar "eingefleischte" Fleischesser überzeugt. Und ganz zu schweigen von meinem Knusper-Tofu. Das Gericht, das ich… Weiterlesen Terriyaki-Tofu mit Salat aus ofengeröstetem Sellerie, Zucchini und Apfel
Purer mediterraner Sommergenuss: Gefülltes Gemüse „Cote d’Azur“
Dieses Rezept ist auch so ein Urlaubsmitbringsel von mir. Ich war vor einigen Jahren in Südfrankreich im Urlaub, auch da habe ich mir natürlich eine Kochzeitschrift gekauft. Die Kochzeitschrift habe ich schon lange nicht mehr, aber dieses Rezept habe ich mir in mein Kochbüchlein geschrieben. Und seitdem mache ich es sehr oft. Ob zum Grillen… Weiterlesen Purer mediterraner Sommergenuss: Gefülltes Gemüse „Cote d’Azur“
Gründonnerstag: Grüne Gemüse-Laiberl mit Tahin-Soße und Vogerlsalat
Ich bin bekennender Österreich-Fan! Deshalb gibt es heuer am Gründonnerstag keine Gemüse-Pflanzerl, sondern Gemüse-Laiberl. Und es gibt dazu keinen Feldsalat, sondern Vogerlsalat. Pflanzerl an sich klingt schon lecker, aber bei Laiberl läuft mir förmlich das Wasser im Mund zusammen. Und Vogerlsalat hört sich einfach schön an! Die grünen Gemüse-Laiberl sind aus Spinat, Brokkoli und Erbsen. Dazu kommt eine… Weiterlesen Gründonnerstag: Grüne Gemüse-Laiberl mit Tahin-Soße und Vogerlsalat
Salat aus ofengeröstetem Wurzelgemüse mit Kürbiskernöl-Dressing und Ofenkartoffel
Ofengeröstetes Gemüse - definitiv meine Laibspeise! Dabei kann man soviel variieren. Gemüse der Saison, andere Gewürze, andere Soßen, andere Beilage, etc. Im Herbst und Winter mache ich mir gerne Wurzelgemüse. Gut, dass das wieder "in" ist, nicht dass es bei mir jemals "out" war... Die Kombination aus den verschiedenen Wurzeln mit der Säure des Essigs… Weiterlesen Salat aus ofengeröstetem Wurzelgemüse mit Kürbiskernöl-Dressing und Ofenkartoffel
Für kalte windige Herbsttage: Meine Minestrone
Minestrone ist ja eigentlich eine Gemüsesuppe. Bei mir hat sich diese Suppe im Laufe der Jahre zu einem herzhaft leckerem Eintopf entwickelt. In die Suppe kommt nicht nur Gemüse, sie wird auch noch mit Zwiebeln und Speck "aufgeschmolzen". Hinzu kommt noch Reis als Einlage und natürlich wird sie mit viel Parmesan serviert. Genau das Richtige… Weiterlesen Für kalte windige Herbsttage: Meine Minestrone
Mediterrane Gemüsepfanne mit Kabeljau
Heute gibt es mal was Leichtes - eine mediterrane Gemüsepfanne mit Kabeljau. Dieses Gericht ist optimal als Resteverwertung, wenn man noch Gemüse im Kühlschrank hat, das weg muss. Es schmeckt aber so gut, dass man auch extra Gemüse kauft, um die Fischpfanne zu kochen 🙂 Zutaten (für ca. 4 Portionen) 1 Fenchelknolle 1 gelbe Paprikaschote… Weiterlesen Mediterrane Gemüsepfanne mit Kabeljau
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.