Zugegeben, erst war ich skeptisch, ob das was wird. Aber es war ein Volltreffer! In Wein und Gewürzen gedünstete Birnen werden abwechselnd mit Pfannkuchen in eine Springform geschichtet, dann wird alles in Blätterteig gehüllt. Lecker! Das Rezept habe ich aus der Rezeptsammlung von meiner Großtante und stammt aus Italien. Ich habe nur eine kleine Torte… Weiterlesen Birnen-Pfannkuchen-Torte
Schlagwort: Birnen
Herbstliche Polenta-Pizza mit Pilzen und Birnen
Letztes Wochenende war ich beim Schwammerl suchen. Entgegen aller Prophezeiungen, der Wald sei voller Pilze, kam ich mit fast leeren Körben nach Hause. Ok, ich habe 6 Maroni gefunden... Dafür gibt es in diesem Jahr sehr viele Fliegenpilze - wunderschön! Nachdem die Ausbeute nicht so groß war, verzichtete ich auf die Rahmschwammerl mit Knödel, auf… Weiterlesen Herbstliche Polenta-Pizza mit Pilzen und Birnen
Honig-Birnen-Torte mit Schmandcreme und Karamellsoße
Heute duftet es wieder in der Backstube. Nach Honig und Gewürzen - herrlich! Ich habe festgestellt, dass meine Whiskey-Birnen wirklich für fast alle Kuchen einsetzbar sind. Also, wer noch keine hat, soll sie schnell machen - das Rezept findet Ihr hier (-> KLICK). Wer (noch) keine Whiskey-Birnen hat, aber die Torte unbedingt machen möchte, der… Weiterlesen Honig-Birnen-Torte mit Schmandcreme und Karamellsoße
Birnen-Sachertörtchen mit Whiskey
Oh, wie diese Törtchen duften! Und wie sie erst schmecken. Saftiger aromatischer Schokoladenkuchen, getränkt mit einem Hauch Whiskey, gefüllt mit schmackhaftem Birnenkompott und ummantelt mit einer cremigen Ganache. Das muss man einfach zum reinbeißen gern haben. Birnen und Schokolade sind ein unschlagbares Duo. Wenn dann noch etwas Whiskey in Spiel kommt, gibt es fast kein… Weiterlesen Birnen-Sachertörtchen mit Whiskey
Saftiger Birnen-Schokoladen-Kuchen mit ganzen Birnen
Es sind noch Birnen da... Heute habe ich einen wirklich köstlichen, saftigen, schokoladigen Birnenkuchen für Euch. Ich habe den Kuchen mit ganzen Birnen gebacken, man kann die Birnen aber auch in kleine Stücke teilen und unter den Teig mischen. Zutaten (für eine Kastenform): 4-5 Birnen Saft 1 Zitrone 150g Butter 100g Zucker 3 Eier 300g… Weiterlesen Saftiger Birnen-Schokoladen-Kuchen mit ganzen Birnen
Birnen in Whiskey und Birnen-Kardamom-Kompott
Letztes Jahr habe ich einen Rumtopf angesetzt. Für heuer habe ich mir etwas Neues einfallen lassen. Und zwar Birnen in Whisky eingelegt. Mit etwas Kandiszucker und einer Vanilleschote eine wahre Köstlichkeit! Wichtig ist hier nur der Whisky. Ich habe mich lange mit Bruder Kulinariko beratschlagt, denn er ist der Whisky-Kenner in der Familie. Beide sind… Weiterlesen Birnen in Whiskey und Birnen-Kardamom-Kompott
Birnen in Weißwein mit Haselnüssen & Blauschimmelkäse und Mostarda-Birnen
Habt Ihr auch soviel Obst? Bei meinem Vater im Garten biegt sich gerade der Birnenbaum. Und zwar so fest, dass er die Äste schon mit Latten abstützen muss. Die Birnen (Williams-Christ-Birnen) sind unglaublich lecker, allerdings halten sie sich nicht lange. Deshalb muss ich sie irgendwie haltbar machen. Ich habe angefangen mit Birnen in Weißwein und… Weiterlesen Birnen in Weißwein mit Haselnüssen & Blauschimmelkäse und Mostarda-Birnen
Cognà – Marmelade aus Trauben, Feigen, Birnen und Haselnüssen
Jetzt kommt eine richtige Herbstmarmelade. Dabei ist sie gar nicht zum Frühstück gedacht, sondern mehr als Begleiter zu Käse und beinhaltet alles, was der Herbst zu bieten hat: Feigen, Trauben, Äpfel, Birnen und Nüsse. Cogná kenne ich aus dem Piemont und habe sie sofort zu Hause nachgemacht. Sobald etwas Feigen und Nüsse enthält muss ich es… Weiterlesen Cognà – Marmelade aus Trauben, Feigen, Birnen und Haselnüssen
Birnen-Zwetschgen-Tarte
Das Rezept habe ich neulich bei "Wir in Bayern" im Bayrischen Rundfunk gesehen und musste es gleich nachbacken. Der Teig ist wunderbar locker, der Rotwein und die Walnüsse machen sich sehr gut in der Kombination mit den Birnen und Zwetschgen. Im Originalrezept kommen noch getrocknete Cranberries als Belag hinzu. Ich steh aber nicht so auf… Weiterlesen Birnen-Zwetschgen-Tarte
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.