Bevor wir mit der Adventsbäckerei starten möchte ich Euch noch ein Rezept vorstellen, von dem Ihr begeistert sein werdet. Der Kuchen ist soooo saftig und herrlich aromatisch. Die knusprige Kruste bekommt er von den selbstgemachten gebrannten Kaffee-Haselnüssen. Man kann sie aber auch gut durch normale geröstete Haselnüsse austauschen. Das Geheimnis des Kuchens ist allerdings die… Weiterlesen Kaffee-Haselnuß-Kuchen
Kategorie: Knabbereien
Leckeres Paprikapesto mit knusprigen Brotchips
Reste verwerten kann ja sooooo lecker sein! Heute gibt es Pesto aus gerösteten Paprikaschoten und selbstgemachte Brotchips. Der Renner auf jeder Grillfeier! Wenn Ihr die Brotchips macht: macht am besten eine sehr große Menge davon. Das Zeug hat enormen Suchtfaktor. Ich lagere sie einfach in Plätzchendosen, so bleiben sie knusprig. Und tatsächlich erwischt man mich… Weiterlesen Leckeres Paprikapesto mit knusprigen Brotchips
Eine kulinarische Reise um die Welt – Südafrika: Samosas mit Aprikosen-Chutney
Diese Woche geht es nach Südafrika - ein weiteres Reiseziel, das sehr weit oben auf der Liste steht. Dann muss ich die kulinarische Weltreise aber beenden. Jetzt kommt der Spätsommer mit all den leckeren Früchten, es gibt wieder Kürbis, Schwammerl und und und. Das muss ich alles verarbeiten - da habe ich keine Zeit mehr… Weiterlesen Eine kulinarische Reise um die Welt – Südafrika: Samosas mit Aprikosen-Chutney
Granatapfel-Kreuzkümmel-Nüsse und Rosinen-Wacholder-Kekse mit Blauschimmelkäse
Wenn ich Gäste habe, gibt es nach der Nachspeise immer noch etwas zu Knabbern. Chips & Co. fallen da aus, da ich die immer schon vorher esse... Und außerdem ist mir das zu unspektakulär. Deshalb habe ich beim letzten Fest meine Gäste mit außergewöhnlich gewürzten Nüssen und leckerem Käsegebäck überrascht. Zwei tolle Kombinationen, die ich… Weiterlesen Granatapfel-Kreuzkümmel-Nüsse und Rosinen-Wacholder-Kekse mit Blauschimmelkäse
Ziegenkäse-Käsekuchen mit karamellisieren Tomaten
Käsekuchen muss nicht immer süß sein. Hauptsache er ist schön cremig. Die Variante, die ich Euch heute vorstelle ist mit Ziegenkäse und Basilikum. Das Topping bilden karamellisierte Tomaten. Dieser Ziegenkäse-Käsekuchen die Krönung für jedes Nachspeisen-Buffet und sorgt für Aha-Effekte bei Euren Gästen. Ich verspreche es Euch. Zutaten (für eine 18er Springform): Mürbteigboden: 200g Mehl 100g… Weiterlesen Ziegenkäse-Käsekuchen mit karamellisieren Tomaten
Einladung zum Adventskaffee: Eggnog, Plätzchen, Lebkuchen, Reuben-Sandwich, Chichorée-Ziegenkäse-Schiffchen und Gewürznüsse aus dem Slowcooker
Ach, es gibt nichts Schöneres, als im Advent ein paar Freunde einzuladen und den Nachmittag mit vollen Bäuchen leicht angesäuselt am Kaffee-Tisch zu verbringen. Es gab neben einem riesigen Berg Plätzchen auch etwas "Gescheites", damit einem nicht der Magen zusammenpappt vor lauter Süßkram. Da ich bekennender New York Fan bin dachte ich mir, ich mach ein… Weiterlesen Einladung zum Adventskaffee: Eggnog, Plätzchen, Lebkuchen, Reuben-Sandwich, Chichorée-Ziegenkäse-Schiffchen und Gewürznüsse aus dem Slowcooker
Mein Beitrag zum Oktoberfest: Gebrannte Mandeln aus dem Slowcooker
Am letzten Wiesn-Wochenende muss ich jetzt schon noch die gebrannten Mandeln posten. Ein typisches Oktoberfest-Rezept darf ja nicht fehlen. Rezepte für Steckerlfisch und Wiesn-Hendl veröffentliche ich lieber nicht, die schmecken daheim ja nur halb so gut - fehlt doch der Bierzelt- und Wiesn-Geruch 🙂 Ich habe schon viele Rezepte für gebrannte Mandeln ausprobiert, dieses… Weiterlesen Mein Beitrag zum Oktoberfest: Gebrannte Mandeln aus dem Slowcooker
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.