Der perfekte Kuchen, um in den Herbst zu starten. Locker, saftig und nicht zu süß. Der Powidl (Zwetschgenmus), der einfach nur leicht untergehoben wird, verleiht einen fruchtigen Geschmack, der perfekt zur Schokolade im Kuchen passt. Powidl ist eigentlich recht einfach herzustellen, es braucht nur ein bisschen Zeit. Ein Rezept dazu findet Ihr hier -> KLICK… Weiterlesen Rotweinkuchen mit Powidl-Swirl
Schlagwort: Süßes
Schwedische Zimtschnecken mit Äpfeln – Kanelbullar
Im Sommer war ich in Stockholm. Schweden darf man keinesfalls verlassen, ohne mindestens 5 verschiedene Kanelbullar (Zimtschnecken) probiert zu haben. Ich war fleißig. Ich habe ALLE Kanelbullar probiert! Und alle waren sie unendlich gut! Natürlich habe ich auch andere Leckereien verkostet - dazu aber irgendwann anders mehr. Ich wäre ja nicht ich, wenn ich nach… Weiterlesen Schwedische Zimtschnecken mit Äpfeln – Kanelbullar
Mein Beitrag zum Oktoberfest 2019 – süß und salzig: Zweierlei gebrannte Mandeln
Ja, jetzt ist es wieder so weit! München ist im Ausnahmezustand, überall rennen Touristen als Bayern verkleidet rum und über der Stadt schwebt eine Duftwolke aus Bier, Grillhendl und gebrannten Mandeln. Letztes Jahr habe ich zum Oktoberfest verschiedene Obatzde vorgestellt, heuer gibt es Variationen von der Gebrannten Mandel. Ein Orignialrezept für einen Obatzden findet Ihr… Weiterlesen Mein Beitrag zum Oktoberfest 2019 – süß und salzig: Zweierlei gebrannte Mandeln
Ideen für den Osterbrunch: Lemon-Curd
Ahhh - Lemon-Curd! Gibt es denn was Besseres? Himmlisch cremig und zitronig. Der perfekte Brotaufstrich für den Osterhasen. Ein frisches Semmerl, etwas Frischkäse und dann ein Löfferl Lemon-Curd. Das dürft Ihr Euch keinesfalls entgehen lassen. Zutaten (für ca. 3 Gläser à 200ml): Saft und Schale von 3 Zitronen 120g Zucker 3 Eier 75g kalte Butter Zubereitung:… Weiterlesen Ideen für den Osterbrunch: Lemon-Curd
Pistazien-Granatapfel-Kuchen
Heute wird's orientalisch in der Backstube. Es gibt einen Kuchen aus Joghurt und Pistazien, getoppt mit Granatapfelkernen und einem Guß aus Puderzucker und Rosenwasser. Lecker! Der Kuchen ist nicht so pappsüß, wie man es von orientalischem Gebäck kennt (und liebt 🙂 ). Der Joghurt im Teig verleiht eine säuerliche Note, die Granatapfelkerne geben eine angenehme Frische.… Weiterlesen Pistazien-Granatapfel-Kuchen
Kirschgeister für den Brandner Kasper
Ich habe Monster erschaffen! Solche, die sich in den Mund schleichen, durch einen leckeren schokoladig-kirschigen Geschmack den Gaumen erfreuen und sich dann - wenn man nicht aufpasst - an den Hüften festbeissen! Na ja, ganz so schlimm sind sie nicht, die Kirschgeister, aber sie schmecken so gut, dass man mehr als nur einen davon essen… Weiterlesen Kirschgeister für den Brandner Kasper
Mein Beitrag zum Oktoberfest: Gebrannte Mandeln aus dem Slowcooker
Am letzten Wiesn-Wochenende muss ich jetzt schon noch die gebrannten Mandeln posten. Ein typisches Oktoberfest-Rezept darf ja nicht fehlen. Rezepte für Steckerlfisch und Wiesn-Hendl veröffentliche ich lieber nicht, die schmecken daheim ja nur halb so gut - fehlt doch der Bierzelt- und Wiesn-Geruch 🙂 Ich habe schon viele Rezepte für gebrannte Mandeln ausprobiert, dieses… Weiterlesen Mein Beitrag zum Oktoberfest: Gebrannte Mandeln aus dem Slowcooker
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.