Der perfekte Kuchen, um in den Herbst zu starten. Locker, saftig und nicht zu süß. Der Powidl (Zwetschgenmus), der einfach nur leicht untergehoben wird, verleiht einen fruchtigen Geschmack, der perfekt zur Schokolade im Kuchen passt.
Powidl ist eigentlich recht einfach herzustellen, es braucht nur ein bisschen Zeit. Ein Rezept dazu findet Ihr hier -> KLICK

Alternativ kann ich mir den Kuchen auch gut mit Amarenakirschen oder Sauerkirschen aus dem Glas vorstellen.
Rezept (für eine normale Kastenform):
- 150g Butter
- 100g Rohrzucker
- Mark 1/2 Vanilleschote
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 150g Mehl
- 1/2 P. Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1/4 TL gem. Nelken
- 1 EL Kakao
- 100ml Rotwein
- 2 EL Rum
- 100g gehackte Walnüsse
- 100g grob gehackte Zartbitterschokolade
- 250g Powidl
- Puderzucker oder Zuckerguss zur Deko
Zubereitung: Den Backofen auf 180 Grad (Umluft) vorheizen. Eine Kastenform mit Butter einfetten und mit Mehl oder Semmelbrösel ausstreuen.
Butter, Zucker, Vanillemark und Salz schaumig rühren, die Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver, Zimt, Nelken und Kakao mischen und ebenfalls untermischen. Nun Rotwein und Rum und zum Schluss die Walnüsse und die Schokolade dazugeben und verrühren.
Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen. Jetzt den Powidl auf den Teig geben und mit einer Gabel locker unterheben, so dass eine Marmorierung entsteht, wie beim Marmorkuchen. Den Kuchen im heißen Backofen ca. 45-50 Min. backen. Ausgekühlt mit Puderzucker oder Zuckerguss dekorieren.
Feine G‘schicht!