Herbstzeit – Einmachzeit. Wohin auch mit den ganzen Zwetschgen, Birnen und Äpfeln. Ich mache sehr gerne Powidl. Es schmeckt nicht nur gut auf’s Brot und zu Käse, ich nehme es auch sehr gerne als Kuchen- und Plätzchenfüllung.
Zutaten (für ca. 3 Gläser à 200ml)
- 2½ kg Zwetschgen
- 100ml Wasser
- 150ml Rum (alternativ Wasser)
- Mark 1 Vanilleschote
- 2 EL Zucker
Zubereitung: Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Zwetschgen entkernen und halbieren. In einem ofenfesten Topf zunächst mit dem Wasser auf dem Herd aufkochen.
Rum, Vanillemark und Zucker dazugeben, nochmal aufkochen lassen und dann mit halb geschlossenem Deckel im Backofen bei 180 Grad ca. 3 Stunden einkochen lassen, dabei ab und an umrühren – aber nicht zu oft. Nach 3 Stunden sollten die Zwetschgen fast zerkocht und zerfallen sein.
Die Temperatur des Backofens auf 120 Grad zurückdrehen und die Zwetschgen noch ca. 1 Stunde weiter einkochen lassen.
Der Inhalt des Topfes ist beträchtlich geschrumpft und die Zwetschgen sollten nun zu einem Mus zerkocht sein. Falls nicht, weiter einköcheln lassen. Dann in sterile Gläser abfüllen und als Brotaufstrich, Kuchenfüllung oder zu Käse verspeisen.
Tipp: Auch Wild- und Rinderbratensoßen lassen sich hervorragend mit Powidl abschmecken.
Genau das Rezept habe ich jetzt gebraucht, wo der Baum geerntet werden will und die Zwetschgen auf eine zucker- und arbeitsreduzierten Verarbeitung warten 🙂 Wie lagert man denn das Mus und wie lange hält es?
LikeGefällt 1 Person
Dann war das ja perfektes Timing 😄 Zu lange hält es nicht, da ja wenig Zucker drin ist. Ich schätze, so ca. 3 Monate.
Aber Du kannst es ja noch im Wasserbad einkochen (ca. 30 Min.), dann hält es sicher 1 Jahr.
Ich lagere die Gläser immer dunkel im Vorratsregal, angebrochene Gläser natürlich im Kühlschrank.
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Einkochen.
Liebe Grüße, Caroline
LikeGefällt 1 Person
Hat leider nicht geklappt, ist viel zu flüssig geworden, obwohl ich mich genau an das Rezept gehalten habe. Ich probiere die Tage nochmal eins ohne oder mit ganz wenig Wasser aus.
LikeGefällt 1 Person
Schade. Mit etwas Gelierzucker kannst Du es bestimmt retten…
LikeGefällt 1 Person
ich habe es jetzt wie Sauce eingekocht
LikeGefällt 1 Person
Man muss sich eben nur zu helfen wissen 😄👍
LikeGefällt 1 Person