Bei Rosenkohl scheiden sich ja die Geister. Der eine liebt ihn, der andere hasst ihn. Dazwischen gibt es fast nichts. Doch: Rosenkohl im Ofen geröstet. Er schmeckt viel besser als der gekochte Rosenkohl. Honig, Speck und Granatapfelkerne tun ihr übriges. Die wunderschöne rote Auflaufform habe ich übrigens beim Adventskalender von Zorra gewonnen - schaut… Weiterlesen Ofengerösteter Rosenkohl mit Honig, Speck und Granatapfelkernen
Monat: Januar 2018
Unser Familien-Orangenkuchen – supersaftig & superlecker!
Heute ist es mal wieder Zeit für Kuchen - und zwar einer aus dem Familienrezeptbuch! Diesen Orangenkuchen mache ich schon, seit ich denken kann. Er ist sehr saftig und schmeckt ganz herrlich nach Orangen. Dabei ist er ganz einfach. Man muss nur aufpassen, dass man die flüssige Butter nicht zu heiß unter den Teig rührt und… Weiterlesen Unser Familien-Orangenkuchen – supersaftig & superlecker!
Karottensuppe aus ofengerösteten Karotten mit Feta und knusprigem Buchweizen
Dass ich auf Ofengemüse stehe, dürfte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein. Bruder Kulinariko macht seine Kürbissuppe immer mit oftengeröstetem Kürbis. Und ich dachte mir, das geht mit Karotten auch - sehr gut sogar! Der Kreuzkümmel verleiht der Suppe einen "orientalischen" Geschmack, das Topping aus Feta und knusprigem Buchweizen geben den letzten Pfiff. Zutaten (für ca. 3-4… Weiterlesen Karottensuppe aus ofengerösteten Karotten mit Feta und knusprigem Buchweizen
Tofupflanzerl: sogar eingefleischte Fleischpflanzerl-Esser wurden überzeugt!
Ja, es ist wahr! Meine Tofupflanzerl wurden von überzeugten Fleischpflanzerl-Esser für gut befunden! Das will was heißen. Zutaten (für ca. 6 Stück): 4 Frühlingszwiebeln 200g Natur-Tofu 2 Eier 1 Eigelb Salz und Pfeffer Cayennepfeffer 1 Hand voll gehackte Petersilie 50g ger. Parmesan 3 TL Sojasoße 20g Semmelbrösel (oder gem. Mandeln) Öl zum Braten Saurer Rahm… Weiterlesen Tofupflanzerl: sogar eingefleischte Fleischpflanzerl-Esser wurden überzeugt!
Kürbistarte mit Ziegenkäse, Apfel und Thymian
Die Kürbis-Saison neigt sich für mich schön langsam zu Ende. Der Frühling ist nicht mehr weit und ich bereite mich schon auf Spargel und frische Kräuter vor. Dennoch: ein Rezept möchte ich Euch nicht vorenthalten. Meine leckere Kürbis-Tarte. Der Boden besteht aus einem knusprigen Mürbteig, darauf kommt eine Creme aus Ziegenfrischkäse und Thymian. Belegt wird… Weiterlesen Kürbistarte mit Ziegenkäse, Apfel und Thymian
Gefüllte Rote Bete mit Kurkuma-Reis und Rote Bete-Soße
Habt Ihr schon mal mit frischer Kurkuma-Wurzel gekocht? Wenn nein, unbedingt machen! Die frische Wurzel schmeckt viel aromatischer als getrocknetes Kurkuma. Allerdings sollte man unbedingt aufpassen, beim Verarbeiten der Kurkuma-Wurzel mit Handschuhen zu arbeiten, sie färbt ziemlich und geht schwer wieder von den Händen. Da ich die Handschuhe schon mal anhatte, habe ich gleich noch… Weiterlesen Gefüllte Rote Bete mit Kurkuma-Reis und Rote Bete-Soße
Dinkel-Sauerteig-Semmeln
Es wird wieder einmal Zeit, selbst Semmeln zu backen. Bei den meisten Bäckern gibt es einfach keine Semmeln mehr, die mir schmecken. Diese Dinkel-Sauerteig-Semmeln backe ich schon lange. Sie sind saftig, aromatisch und außen mit jede Menge Körner-Zeugs. Das bröselt einem zwar die ganze Küche voll, aber sie sind es wert 🙂 Da nicht jeder… Weiterlesen Dinkel-Sauerteig-Semmeln
Ein Klassiker auf der Kaffee-Tafel: Käsesahne-Torte
Ich finde es wird Zeit, einen Klassiker wiederzubeleben. Vor lauter New York Cheesecake (wobei der wirklich nicht zu verachten ist) und Chai-Cheescake-Cookies geht die gute alte, leckere Käsesahne-Torte ja völlig unter. Das Rezept dafür habe ich aus der Familien-Rezepte-Schatzkiste. Allerdings nicht aus der meiner Familie. Aber ich habe es in mein Rezeptebuch aufgenommen und somit… Weiterlesen Ein Klassiker auf der Kaffee-Tafel: Käsesahne-Torte
Kürbis-Lasagne mit Kürbisbolognese, ofengeröstetem Kürbis und Feta-Bechamel
Die Kürbis-Saison geht ja bis ins Frühjahr. Und ich koste sie im wahrsten Sinne des Wortes aus. Denn Kürbis ist so vielfältig. Geröstet oder gekocht als Suppe, im Eintopf, als Kuchen, als Aufstrich oder in der Semmel - er schmeckt immer - zumindest mir. Heute gibt es Kürbis-Lasagne. Dafür wird der Kürbis zum einen in… Weiterlesen Kürbis-Lasagne mit Kürbisbolognese, ofengeröstetem Kürbis und Feta-Bechamel
Ein echtes Skifahreressen: Kaiserschmarren mit Rumtopf
Endlich ist es wieder so weit: die Skifahr-Saison hat begonnen. Der Schnee ist zwar nach dem Wärmeeinbruch nicht optimal, aber bei dem gestrigem Kaiserwetter war das auch egal. Schnee, Sonne und ein unglaubliches Bergpanorama, was will man mehr? Ich weiß es: einen schönen Kaiserschmarren. Statt des üblichen Apfelkompotts gibt des den Kaiserschmarren heute bei mir… Weiterlesen Ein echtes Skifahreressen: Kaiserschmarren mit Rumtopf
Winterlicher Karottenkuchen mit Frischkäse-Kokos-Topping
Im neuen Jahr fangen wir erstmal mit einem "schlanken" Kuchen an. Da ja Gemüse im Kuchen ist, kann es so schlimm nicht sein... Entgegen meinem "Stamm-Rezept" für Karottenkuchen (kommt an Ostern...), ist dieser Kuchenteig etwas "streng". Erst dachte ich mir, "ob das wohl was wird?". Aber der Kuchen ist saftig und aromatisch und das Frosting… Weiterlesen Winterlicher Karottenkuchen mit Frischkäse-Kokos-Topping
Ofenkürbis mit Schupfnudeln und Salbei-Mohn-Butter
Dass Salbei gut zu Kürbis passt, ist ja kein Geheimnis. Aber habt Ihr schon einmal Mohn dazu probiert? Schmeckt toll! Das Rezept habe ich in meiner Lieblings-Kochzeitschrift gefunden. Der Kürbis wird im Ofen gebacken, danach wird er zusammen mit knusprig gebratenen Schupfnudeln in Salbei-Mohn-Butter geschwenkt. Echtes Soul-Food... Wenn man keine Zeit hat, die Schupfnudeln selbst… Weiterlesen Ofenkürbis mit Schupfnudeln und Salbei-Mohn-Butter
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.