Im neuen Jahr fangen wir erstmal mit einem „schlanken“ Kuchen an. Da ja Gemüse im Kuchen ist, kann es so schlimm nicht sein…
Entgegen meinem „Stamm-Rezept“ für Karottenkuchen (kommt an Ostern…), ist dieser Kuchenteig etwas „streng“. Erst dachte ich mir, „ob das wohl was wird?“. Aber der Kuchen ist saftig und aromatisch und das Frosting aus Frischkäse und Kokos passt perfekt. Ich empfehle Euch, die Haselnüsse und die Mandeln vorher anzurösten, dann wird der Kuchen noch aromatischer.
Das Rezept habe ich aus dem Buch „New York Christmas“ – da kann man ja auch nach Weihnachten viel daraus machen. Das Buch kann ich nur jedem ans Herz legen, es ist wunderschön.
Zutaten (für eine Kastenform):
Teig:
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 320g Karotten
- 125g gem. Haselnüsse
- 125g gem. Mandeln
- 125g brauner Zucker
- 2 EL Mehl
- 1 P. Backpulver
- 1/2 TL Zimt
- 1 Msp. Nelken
- Schale 1 Orange
Frosting:
- 200g Doppelrahm-Frischkäse
- 100g weiche Butter
- 80g Puderzucker
- 75g Kokosraspel
Zubereitung: Die Karotten schälen und fein raspeln. Haselnüsse und Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten, aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Die Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen.
Eigelb und Zucker mit dem Rührbesen schaumig schlagen. Haselnüsse, Mandeln und Karottenraspel unterrühren. Mehl, Backpulver, Zimt und Nelken mischen, ebenfalls unterrühren. Zum Schluß den Eischnee vorsichtig unterziehen.
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 40-45 Min. backen. Dann den Kuchen aus der Form nehmen und auskühlen lassen.
Für das Frosting Frischkäse und weiche Butter schaumig rühren, den Puderzucker unterrühren, bis eine schöne Creme entsteht. Ca. die Hälfte der Kokosraspel unter das Frosting ziehen. Den Kuchen rundherum mit dem köstlichen Frosting bestreichen und die restlichen Kokosraspel darüber streuen.
So frisch und lecker schmeckt der Winter!