Der Herbst ist für mich die kulinarische Hochsaison. Kürbis, Trauben, Äpfel, Birnen, Maroni, Schwammerl, Nüsse und und und. Ein wahres Füllhorn voller Köstlichkeiten! Heute gibt es einen herbstlich Eintopf aus Kürbis, Kartoffeln und Schwammerl. Gewürzt wird das Ganze mit meiner selbstgemachten Gewürzmischung für Ofengemüse. Ein bisschen kreolisch angehaucht - sehr g‘schmackig! Gewürzmischung: 2 TL Salz,… Weiterlesen Herbstlicher Kürbis-Schwammerl-Eintopf im Ofenkürbis serviert – und eine leckere Ofengemüse-Gewürzmischung
Schlagwort: Vegetarisch
Getrüffeltes Maroni-Süppchen
„Süppchen“ ist hier eigentlich das falsche Wort, so eine Maroni-Suppe kann ganz schön mächtig sein. Meine hingegen kommt sehr elegant daher, fein abgeschmeckt mit Trüffel und Portwein - ganz mein Geschmack 😃 Dieses „Süppchen“ kann ich mir auch gut als 1. Gang im Weihnachtsmenü vorstellen. Vorausgesetzt, der 2. Gang ist kein Gänsebraten - das wäre… Weiterlesen Getrüffeltes Maroni-Süppchen
Cremige Ofenkürbis-Suppe vom Muskatkürbis
So, die große Frühjahrs-Sommer-Pause ist vorbei und ich habe viele neue Ideen gesammelt. Mal sehen, ob ich auch die Zeit finde, sie umzusetzen… 😀 Ihr werdet Euch beim heutigen Rezept denken: Was? Schon wieder eine Kürbissuppe? Ja - schon wieder… Es gibt soviele Möglichkeiten, Kürbis zuzubereiten. Und fast ebensoviele für Kürbissuppe. Ich habe auf diesem… Weiterlesen Cremige Ofenkürbis-Suppe vom Muskatkürbis
Marinierte Rote Bete mit Zatar, Walnüssen und Ziegenkäse
Rote Bete in Orangensaft, Balsamico und Kreuzkümmel mariniert, cremiger Ziegenkäse und Walnüsse obendrauf, gekrönt von einer unglaublich leckeren nordafrikanischen Gewürzmischung, die perfekt dazu passt. Zatar ist eine nordafrikanische Gewürzmischung. Hauptzutat ist eigentlich ein Kraut namens Ysop, das bei uns aber kaum erhältlich ist. Egal, es ist eine Thymianart, also wird es einfach durch unseren Thymian… Weiterlesen Marinierte Rote Bete mit Zatar, Walnüssen und Ziegenkäse
Alcachofas con Esparragos a la Granadina – Artischocken und Spargel nach Granada-Art
Mal ein anderes Spargelgericht - gebraten in Knoblauch und Kreuzkümmel, dazu herrliche Artischocken! Sehr lecker. Man kann für das Gericht natürlich frische Artischocken nehmen. Diese müssen geputzt werden, die vom Heu befreiten Böden werden dann 10 Min. in Salzwasser und Zitronensaft gegart. Ich habe eingelegte Artischocken aus dem Glas benutzt - aber von guter Qualität!… Weiterlesen Alcachofas con Esparragos a la Granadina – Artischocken und Spargel nach Granada-Art
Risottobällchen mit Spargelragout – Arancini con Ragù di Asparagi
Spargel wird ja gern mit Risotto serviert. Eine sehr gute Idee! Ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber Reis koche ich immer zuviel. Auch wenn ich ihn abwiege - es kommt mir immer so wenig vor, dass ich noch etwas dazugebe und auf einmal hat man einen riesigen Topf Reis. Falls Euch also noch… Weiterlesen Risottobällchen mit Spargelragout – Arancini con Ragù di Asparagi
Frühlingslasagne mit Ziegenkäse-Bechamel und Bärlauchpesto
Hmmm - Spargel, Karotten, Zucchini und Ziegenkäse zwischen Nudeln und gekrönt von selbstgemachten Bärlauch-Pesto! Die Bärlauch-Saison ist ja leider schon wieder vorbei. Wer kein Bärlauchpesto auf Vorrat gemacht hat, der nimmt einfach andere Frühlingskräuter. Kerbel und Estragon zum Beispiel. Oder einfach normales Basilikum-Pesto. Petersilie geht auch - Hauptsache frische Kräuter! Ich kann Euch auch mein… Weiterlesen Frühlingslasagne mit Ziegenkäse-Bechamel und Bärlauchpesto
Asia-Nudeln mit Erdnuss-Soße
Na? Noch Nudeln und Gemüse übrig? Perfekt - dann gibt es schnelle Asia-Küche. Heute mit einer wirklich leckeren Erdnuss-Soße. Bei mir ist es weniger ein Problem, Gemüsereste übrig zu haben als Erdnuss-Mus. Irgendwie ist das wie Nutella - man greift immer wieder zwischendurch ins Glas... Zutaten (für ca. 2 Portionen): Gemüse nach Belieben (z.B. 1/2… Weiterlesen Asia-Nudeln mit Erdnuss-Soße
Nussiger Dinkelreissalat mit Gemüse
Nochmal ein Rezept, dass ich auf vielfachen Wunsch veröffentliche. Ein Salat aus Dinkelreis, gedünstetem Gemüse und Sesam-Balsamico-Dressing. Für den einen oder anderen mag sich das seeeeehr gesund anhören. Stimmt! Aber der Salat ist genauso gesund wie lecker. Ich nehme ihn mir gerne mit in die Arbeit mit. Man kann mehrere Portionen davon vorbereiten, im Kühlschrank… Weiterlesen Nussiger Dinkelreissalat mit Gemüse
Herbstlicher Romanescosalat mit Feigen und Ducca-Dressing
Bevor es mit der Weihnachtsbäckerei losgeht, gibt es heute nochmal ein gesundes Rezept. Ein Salat aus geröstetem Romanesco (oder Blumenkohl) mit Feigen und Ducca. Wer Ducca nicht kennt: es handelt sich um eine arabische Gewürzmischung aus Nüssen, Kreuzkümmel, Sesam und und und. Es passt nicht nur zu Salaten, ich toppe auch gerne mein Ofengemüse damit.… Weiterlesen Herbstlicher Romanescosalat mit Feigen und Ducca-Dressing
Couscous-Salat mit Trauben und Misodressing
Auch ein voller Erfolg auf dem Herbstfest - dieser Couscous-Salat. Einfacher Couscous getoppt mit Trauben, gekrönt von einem herrlichem Miso-Dressing. Miso ist eine asiatische fermentierte Bohnenpaste und das Geschmackswunder schlecht hin. Es lohnt sich, sie zu kaufen. Wer sie nicht bekommt, der kann auch normales Dressing nehmen. Aber probiert es - das schmeckt riesig. Zutaten… Weiterlesen Couscous-Salat mit Trauben und Misodressing
Herbstlicher Salat aus ofengerösteten Kartoffeln und Kürbis mit Feta und Johannisbeeren
So - vorbei ist es mit der verlängerten Sommerpause! Heute habe ich noch einen leckeren herbstlich angehauchten Salat aus ofengeröstetem Kürbis mit Feta und Johannisbeeren. Die fruchtige Säure der Johannisbeeren macht diesen Salat zu etwas ganz Besonderem. Wer um diese Zeit keine Johannisbeeren mehr bekommt, nimmt einfach andere Beeren. Blaubeeren, Himbeeren - egal! Hauptsache Beeren!… Weiterlesen Herbstlicher Salat aus ofengerösteten Kartoffeln und Kürbis mit Feta und Johannisbeeren
Cremiges Kohlrabi-Karotten-Gemüse mit Kurkuma
Es gibt Gerichte, die sind fotogener als dieses hier. Aber das tut dem Geschmack keinen Abbruch. Das Kohlrabigemüse ist eher per Zufall entstanden. Ich hatte Reste-Kochtag. Das heißt, alles was im Kühlschrank ist und in etwa zusammenpasst, wird klein geschnitten, in irgendeiner Form gegart und gewürzt. Was war diesmal da? Kohlrabi, Karotten und Fischkäse -… Weiterlesen Cremiges Kohlrabi-Karotten-Gemüse mit Kurkuma
Bulgur-Salat mit ofengerösteten Kohlrabi
Bei mir kommt jedes Gemüse in den Ofen - Ofengemüse ist der Hit! Kohlrabi hatte ich aber noch nie auf dem Plan. Das hat sich jetzt geändert. Im Ofen geröstet sind Kohlrabi echt ganz großes Kino! Die gerösteten Kohlrabi werden mit Ras El Hanout gewürzt, einer arabischen Gewürzmischung aus Kreuzkümmel, Kurkuma, Pfeffer, Chili, Zimt und… Weiterlesen Bulgur-Salat mit ofengerösteten Kohlrabi
Spargelflammkuchen mit Spiegelei
Knuspriger Hefeteig, g'schmackiger Belag und ein wachsweiches Spiegelei oben drauf. Was will man mehr? Damit der Flammkuchen auch so schön aussieht, muss man genau arbeiten. Die Spargelstangen werden alle auf 15cm gekürzt und im Quadrat auf dem Flammkuchen drappiert. Die Spargelreste kann man dann sehr gut für ein Spargelgröstel verwenden, ein Rezept dazu findet Ihr… Weiterlesen Spargelflammkuchen mit Spiegelei
Wurzelgemüserösti mit pochiertem Ei
Nach einem Tag auf der Skipiste mag ich es gern deftig. Allerding nach der Völlerei in den letzten Wochen muss man die beim Skifahren mühsam verbrannten Kalorien ja nicht gleich wieder drauffuttern. Deshalb gibt es bei mir heute dieses leckere Röste aus Wurzelgemüse. Angeröstetes Wurzelgemüse liebe ich sehr. Es schmeckt so intensiv, dass man es… Weiterlesen Wurzelgemüserösti mit pochiertem Ei
Blaukraut-Tarte
Noch Blaukraut übrig? Bei uns ist das Blaukraut immer zuviel. Obwohl wir es gern mögen, schaffen wir es nie, es ganz aufzuessen. Macht aber nichts, man kann damit noch leckere Sachen zaubern. So wie z.B. diese Blaukraut-Tarte mit einem knusprigen Parmesan-Thymian-Mürbteig. Dabei ist es nicht so wichtig, ob viel oder wenig Blaukraut übrig bleibt, denn… Weiterlesen Blaukraut-Tarte
Kaspressknödel – meine liebste Bergsteiger-Speis‘
Ich geh sehr gerne in die Berge. Wann immer sich Gelegenheit bei der Einkehr ergibt, gönne ich mir Kaspressknödel. Am liebsten auf Salat, aber auch gerne in der Suppe. Noch lieber mag ich das Duett aus Kaspress- und Speckknödel. Spinatknödel mit Butter und Bergkäse gehen auch 🙂 Meine Kaspressknödel mache ich am liebsten mit Graukäse.… Weiterlesen Kaspressknödel – meine liebste Bergsteiger-Speis‘
Brunnenkressepesto mit Ofenkarotten
Heute gibt es mal wieder schnelle gesunde Feierabendküche. So ein Pesto ist schnell zusammengemixt und gerade wenn man Kräuterüberschuß im Garten hat, ist es ein dankbarer Verwerter. Brunnenkresse schmeckt leicht scharf und ist daher eine schöne Abwechslung im Pesto-Regal. Ich habe es mit Walnüssen und Cheddar-Käse gemacht, das passt hervorragend. Heute gibt es Ofenkarotten dazu,… Weiterlesen Brunnenkressepesto mit Ofenkarotten
Terriyaki-Tofu mit Salat aus ofengeröstetem Sellerie, Zucchini und Apfel
Nach dem Zwetschgen-Verarbeitungs-Marathon der letzten Wochen brauche ich heute mal etwas Gesundes. Denn bald beginnt die Birnen- und Äpfelverarbeitung, also Einkoch-Marathon Nummer 2. Mit Tofu muss man ein bisschen experimentieren, dann schmeckt er auch. Die Tofu-Pflanzerl oder meine Tofunese haben sogar "eingefleischte" Fleischesser überzeugt. Und ganz zu schweigen von meinem Knusper-Tofu. Das Gericht, das ich… Weiterlesen Terriyaki-Tofu mit Salat aus ofengeröstetem Sellerie, Zucchini und Apfel
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.