Allgemein, Gewürze & Pasten, Orientalisch, Salate

Marinierte Rote Bete mit Zatar, Walnüssen und Ziegenkäse

Rote Bete in Orangensaft, Balsamico und Kreuzkümmel mariniert, cremiger Ziegenkäse und Walnüsse obendrauf, gekrönt von einer unglaublich leckeren nordafrikanischen Gewürzmischung, die perfekt dazu passt.

Zatar ist eine nordafrikanische Gewürzmischung. Hauptzutat ist eigentlich ein Kraut namens Ysop, das bei uns aber kaum erhältlich ist. Egal, es ist eine Thymianart, also wird es einfach durch unseren Thymian ersetzt. Außerdem kommen in die Gewürzmischung noch gerösteter Sesam, Sumach (türkisches Gewürz => Früchte des Essigbaums) und Salz. Wer keinen Sumach bekommt, ersetzt ihn einfach durch etwas abgeriebene Zitronenschale.

Zatar1

Zutaten (für ca. 3-4 Portionen als Beilage):

Salat:

  • 1 kg kleine Rote Bete
  • 1 EL Kreuzkümmelsaat
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • Saft von 2 Orangen
  • 2 EL Balsamico
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 3-4 Frühlingszwiebeln

Zatar-Gewürzmischung:

  • 1 TL Sesam (in der Pfanne ohne Öl geröstet)
  • 1/2 TL getr. Thymian
  • 1/2 TL getr. Oregano
  • 1/2 TL getr. Majoran
  • 1/2 TL Sumack oder abegriebene Schale 1/2 Zitrone
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1/2 TL Salzflocken (Flocken sind besser als Körner, da sie sich besser mit den anderen Zutaten vermischen)

Außerdem:

  • 1 Hand voll Walnüsse
  • ca. 150g Ziegenweichkäse (oder Feta)
  • 200g Griechischer Joghurt (10% Fett)
  • 2 EL Zitronensaft
  • Schale 1/2 Zitrone
  • 1 Bund Petersilie

Zubereitung: Die Roten Bete in Salzwasser je nach Größe 40-50 Min. weich garen. Herausnehmen, ausdampfen lassen und schälen (Handschuhe nicht vergessen, sie färben stark ab). Dann die Roten Bete in Spalten oder Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.

Den Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett rösten, herausnehmen, abkühlen lassen und im Mörser fein mahlen. Knoblauch fein hacken. Orangensaft, Essig und Öl verrühren, Knoblauch, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer dazugeben und die Mischung zu den Roten Bete geben. 30 Min. marinieren lassen. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und beiseite stellen.

Für die Zatar-Gewürzmischung alle Zutaten miteinander vermischen. Wichtig ist, dass der Sesam geröstet wird, dann schmeckt es doppelt so gut.

Walnüsse grob hacken. Joghurt mit Zitronensaft und -schale sowie etwas Salz verrühren. Petersilie grob hacken. Die Roten Bete auf einer Platte anrichten, Frühlingszwiebeln und Petersilie darauf verteilen, dann die Walnüsse daraufstreuen und den Ziegenkäse darüber bröckeln. Zum Schluß noch ordentlich Zatar darüberstreuen und den Joghurt dazu servieren.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s