Allgemein, Asiatisch, Beilagen, Feste & Gäste, Salate

Krautsalat mal anders: Blaukraut-Rote Bete-Salat zu Tofu-Kokos-Spießchen

Heute wird's gesund und außergewöhnlich. Tofuwürfel werden in Kokosraspel paniert und knusprig ausgebraten. Dazu gibt es einen äußerst köstlichen Blaukraut-Salat, der mit Roter Bete und Apfel verfeinert wird. Nicht nur ein Augenschmaus! Und übrigens auch eine willkommene Abwechslung am Grill-Buffet. Zu den vorgegarten Roten Beten: sie werden ja im Supermarkt vakuumverpackt angeboten. Das finde ich… Weiterlesen Krautsalat mal anders: Blaukraut-Rote Bete-Salat zu Tofu-Kokos-Spießchen

Allgemein, Desserts, Feste & Gäste, Süßes, Kuchen und Gebäck, Winter

Mein Silvestermenü 2019 – das Dessert: Mokka-Rum-Parfait im Knusperkörbchen mit Orangensalat

Oh - das schmeckt sehr lecker! Selbstgemachtes Parfait mit Mascarpone, Rum und Kaffee. Der Vorteil von Mascarpone (im Gegensatz zu Schlagsahne) ist, dass das Parfait immer schön cremig wird. Diese Konsistenz erreicht man mit Sahne nie. Spart bitte nicht mit dem Rum. Das Parfait schmeckt später fast nicht danach. Vielmehr unterstreicht er den feinen Mokka-Geschmack.… Weiterlesen Mein Silvestermenü 2019 – das Dessert: Mokka-Rum-Parfait im Knusperkörbchen mit Orangensalat

Allgemein, Feste & Gäste, Orientalisch, Winter

Mein Silvester-Menü 2019 – der Aperitif: Pomegranate Sparkler

Ein schönes Jahr geht zu Ende. Das muss unbedingt gebührend gefeiert werden. Auf meiner Menükarte steht heuer: Aperitif: Pomegranate Sparkler (Champagner-Cocktail mit Granatapfel) und Portweindatteln (das Rezept findet Ihr hier: KLICK) Vorspeise: Rote Bete Suppe mit Ziegenkäse und Sesam-Crunch (das Rezept poste ich erst im nächsten Jahr...) Hauptspeise: winterliche Porcetta mit Kartoffel-Sellerie-Püree, pikantem Bratapfel und… Weiterlesen Mein Silvester-Menü 2019 – der Aperitif: Pomegranate Sparkler

Allgemein, Asiatisch, Feste & Gäste, Salate, Sommer

Asia-Kartoffelsalat

Die Grillsaison ist bei uns schon voll im Gange. Zu einem gemütlichen Grillabend gehört für mich unbedingt Kartoffelsalat! Am liebsten mag ich unseren Holledauer Hopfenzupfersalat - mit Speck und Gurken (hier geht's zum Rezept -> KLICK). Aber manchmal will man seinen Gästen ja auch etwas Neues servieren. Heute mache ich Asia-Kartoffelsalat. Die Basis hierfür sind… Weiterlesen Asia-Kartoffelsalat

Allgemein, Feste & Gäste, Reisen & Speisen, Winter

Russischer Heringssalat mit Roten Beten

Diesen Salat habe ich letztes Jahr in Moskau kennengelernt. Er besteht aus Schichten von Hering, Kartoffeln, Karotten, Äpfeln, Eiern und Roten Beten. Zusammengehalten wird alles von Mayonnaise. Eigentlich ist der Russische Heringssalat unserem Schichtsalat ja nicht unähnlich. In Russland ist er ein typisches Silvestergericht, aber er schmeckt garantiert zu jeder anderen Gelegenheit genauso toll. Und… Weiterlesen Russischer Heringssalat mit Roten Beten

Allgemein, Desserts, Feste & Gäste, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck

Das grandiose Finale der Silvesterparty: Knusprige Canolli mit Ricotta, Schokolade und Turron-Splittern

Jetzt kommt der krönende Abschluß des Jahres 2018: knusprige Canolli, gefüllt mit einer Creme aus Ricotta, Schokolade und Turronsplitter. Wenn das Jahr so endet, kann nichts mehr schief gehen! Canolli sind eigentlich nicht schwierig zu machen. Der Teig besteht aus viel Butter, damit er später dünn und knusprig wird. Den noch weichen Teig wickelt man… Weiterlesen Das grandiose Finale der Silvesterparty: Knusprige Canolli mit Ricotta, Schokolade und Turron-Splittern

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes, Feste & Gäste, Mezze & Brotaufstriche

Ideen für Silvester: Rote Rüben – Tartar auf Kartoffelrösti und Portweinpflaumen & -datteln mit Blauschimmelkäsefüllung im Speckmantel

Wer mich kennt weiß, dass ich Obst gerne in Portwein einlege. So wie z.B. bei den Portweinfeigen oder den Portweinzwetschgen. Man möchte zwar kaum glauben, dass einfache Datteln im Speckmantel noch zu toppen sind, aber es geht! Und zwar, wenn man getrocknete Pflaumen und Datteln über Nacht in Portwein einlegt, sie mit einem Stückerl Blauschimmelkäse… Weiterlesen Ideen für Silvester: Rote Rüben – Tartar auf Kartoffelrösti und Portweinpflaumen & -datteln mit Blauschimmelkäsefüllung im Speckmantel

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes, Feste & Gäste, Mezze & Brotaufstriche

Ideen für Silvester: Thunfisch-Kartoffel-Bällchen und Topfen-Aufstrich

Kaum sind die Weihnachtsfeiertage vorbei, geht es weiter mit der Völlerei. Silvester steht vor der Tür. Heuer gibt es eine größere Runde an Silvester. Ich stelle das Essen gerne plattenweise auf den Tisch, dann kann sich jeder nehmen was er will und es gibt kein ungemütliches Gerenne ans Buffet. Zum Aperitif gibt es Thunfisch-Kartoffelbällchen mit… Weiterlesen Ideen für Silvester: Thunfisch-Kartoffel-Bällchen und Topfen-Aufstrich

Allgemein, Feste & Gäste, Gewürze & Pasten, Mezze & Brotaufstriche

Kürbiskernaufstrich und Rucola-Walnuß-Aufstrich in Tomaten

Wenn ich Besuch habe, stelle ich gerne frisches Brot und ein paar Aufstriche auf den Tisch. Dann sind die Gäste erstmal beschäftigt, während ich mich um das Essen kümmere. Heute stelle ich Euch zwei sehr schmackhafte Aufstriche vor, die zu jeder Jahreszeit gut schmecken. Die Aufstriche muss man nicht immer im Schüsselchen oder auf Brot… Weiterlesen Kürbiskernaufstrich und Rucola-Walnuß-Aufstrich in Tomaten

Allgemein, Feste & Gäste, Mezze & Brotaufstriche

Ratatouille-Aufstrich fürs Silvester-Buffet

So, einen Vorschlag habe ich noch für das silversterliche Schlemmen. Ein Aufstrich aus geröstetem mediterranem Gemüse mit Feta. Herrlich aromatisch! Und: wenn etwas übrig bleibt, kann man auch gut Gemüse damit füllen und/oder überbacken. Zutaten (für 2 ca. 350ml große Gläser): 1 Zwiebel 1 Aubergine 1 Zucchini 200g Kirschtomaten 2 rote Spitzpaprika 2 Knoblauchzehen 2 Zweige… Weiterlesen Ratatouille-Aufstrich fürs Silvester-Buffet

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes, Feste & Gäste, Mezze & Brotaufstriche

Humus und Knäckebrot-Schweinderl zu Silvester

Weiter geht's mit dem Silvester-Buffet. Humus mag jeder. Und dazu gibt es kleine Kräcker in Schweinderl- und Kleeblattform. Beides macht wenig Arbeit und lässt sich gut vorbereiten. Das Humus schmeckt ohnehin besser, wenn es einen halben Tag Zeit zum Durchziehen hatte. Humus (für ein ca. 500ml Glas): 1 Glas Kichererbsen (220g Abtropfgewicht) 2 Knoblauchzehen Salz… Weiterlesen Humus und Knäckebrot-Schweinderl zu Silvester

Allgemein, Feste & Gäste, Indisch

Nudelsalat „Bombay“

Nach all der Völlerei an Weihnachten geht es jetzt weiter - Silvester! Ich mach an Silvester gerne ein Buffet oder zumindest etwas, was am Tisch stehen bleiben kann, dann kann man gemütlich vor sich hinessen. Heuer gibt es Nudelsalat! Warum auch nicht, früher war das die Grundausstattung für eine Party. Allerdings mache ich ihn nicht… Weiterlesen Nudelsalat „Bombay“