Wer mich kennt weiß, dass ich Obst gerne in Portwein einlege. So wie z.B. bei den Portweinfeigen oder den Portweinzwetschgen. Man möchte zwar kaum glauben, dass einfache Datteln im Speckmantel noch zu toppen sind, aber es geht! Und zwar, wenn man getrocknete Pflaumen und Datteln über Nacht in Portwein einlegt, sie mit einem Stückerl Blauschimmelkäse füllt und sie dann einen knusprigen Mantel aus Speck hüllt. Mein Gott, ist das gut!
Als weitere Komponente für’s Silvester-Buffet gibt’s einen Tartar aus Roten Rüben (Roten Beten), der auf einem Kartoffelrösti serviert wird. Ja, die Rösti sind ein bisschen Arbeit, aber es lohnt sich. Der Tartar schmeckt aber auch auf normalem Brot total lecker! Oder man reicht ihn zu Fisch oder Roastbeef. Geht alles!
Rote Rüben Tartar mit Kartoffelrösti (für ca. 8-10 Portionen):
Rote Rüben Tartar:
- 200g Ziegenfrischkäse
- 2 TL mittelscharfer Senf
- 3 TL Kren (Tafelmeerrettich aus dem Glas oder frisch gerissen)
- Schale 1/2 Orange
- Salz und Pfeffer
- 1/2 TL Rote Bete Gewürz (muss nicht sein, gibt aber den letzten Pfiff)
- 2 EL Essig
- 2 EL Olivenöl
- 2 gekochte Rote Rüben (Rote Bete)
- 1 Apfel
- 4-5 Essiggurkerl
- 1/2 Bund Dill oder Kresse
Rösti:
- 8-10 mittelgroße Kartoffeln
- Salz und Pfeffer
- etwas Muskat
- ca. 4 EL Butterschmalz zum Ausbacken
Zubereitung: Für den Rote Rüben Tartar Ziegenfrischkäse, Senf, Kren, Orangenschale, Rote Bete Gewürz, Essig und Olivenöl verrühren und alles kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken (Rote Rüben schlucken viel Gewürz).
Rote Rüben, Apfel und Essiggurkerl sehr fein würfeln und unter die Ziegenfrischkäse-Creme mischen. Alles kräftig abschmecken und 1 Stunde im Kühlschrank ziehen lassen. Dill fein hacken und kurz vor dem Servieren untermischen.
Für die Rösti die Kartoffeln schälen und grob raspeln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen. Etwas Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und jeweils 1 EL der Kartoffelmasse in die Pfanne setzen. Mit dem Löffelrücken platt drücken und ca. 8 Min. bei mittlerer Hitze langsam braten. Erst wenn sich auf der Unterseite eine dicke Kruste gebildet hat, wendet man die Rösti vorsichtig. Auf der anderen Seite ebenfalls ca. 7-8 Min. langsam braten.
Den Rote Rüben Tartar in Form einer Nocke auf den Rösti setzen und mit etwas Dill garniert servieren.
Portweinpflaumen und -datteln mit Blauschimmelkäsefüllung im Speckmantel:
- 18 getrocknete Datteln (ausnahmsweise keine Medjool-Datteln, die sind zu groß)
- 18 getrocknete Pflaumen
- 5-6 EL Portwein (rot oder weiß, Hauptsache nicht trocken)
- ca. 100g Blauschimmelkäse
- 18 Scheiben Bacon
Zubereitung: Die getrockneten Pflaumen und Datteln in eine kleine Schüssel geben und mit dem Portwein begießen. Über Nacht ziehen lassen.
Am nächsten Tag den Portwein abgießen und die Trockenfrüchte abtropfen lassen. Den Blauschimmelkäse in ca. 5x5mm große Würferl schneiden und die Portweinfrüchte damit füllen. Zugegeben, das ist ein wenig Fuzzelarbeit, aber es lohnt sich.
Die Baconscheiben in der Mitte halbieren. Je eine Pflaume oder Dattel in die halbe Speckscheibe wickeln und mit der Nahtstelle nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. So braucht man keine Zahnstocher. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 20 Min. knusprig backen.
Ihr werdet begeistert sein!
Ein Gedanke zu „Ideen für Silvester: Rote Rüben – Tartar auf Kartoffelrösti und Portweinpflaumen & -datteln mit Blauschimmelkäsefüllung im Speckmantel“