Allgemein, Feste & Gäste, Reisen & Speisen, Winter

Russischer Heringssalat mit Roten Beten

Diesen Salat habe ich letztes Jahr in Moskau kennengelernt. Er besteht aus Schichten von Hering, Kartoffeln, Karotten, Äpfeln, Eiern und Roten Beten. Zusammengehalten wird alles von Mayonnaise. Eigentlich ist der Russische Heringssalat unserem Schichtsalat ja nicht unähnlich. In Russland ist er ein typisches Silvestergericht, aber er schmeckt garantiert zu jeder anderen Gelegenheit genauso toll. Und… Weiterlesen Russischer Heringssalat mit Roten Beten

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes, Feste & Gäste, Mezze & Brotaufstriche

Ideen für Silvester: Rote Rüben – Tartar auf Kartoffelrösti und Portweinpflaumen & -datteln mit Blauschimmelkäsefüllung im Speckmantel

Wer mich kennt weiß, dass ich Obst gerne in Portwein einlege. So wie z.B. bei den Portweinfeigen oder den Portweinzwetschgen. Man möchte zwar kaum glauben, dass einfache Datteln im Speckmantel noch zu toppen sind, aber es geht! Und zwar, wenn man getrocknete Pflaumen und Datteln über Nacht in Portwein einlegt, sie mit einem Stückerl Blauschimmelkäse… Weiterlesen Ideen für Silvester: Rote Rüben – Tartar auf Kartoffelrösti und Portweinpflaumen & -datteln mit Blauschimmelkäsefüllung im Speckmantel

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes, Feste & Gäste, Mezze & Brotaufstriche

Ideen für Silvester: Thunfisch-Kartoffel-Bällchen und Topfen-Aufstrich

Kaum sind die Weihnachtsfeiertage vorbei, geht es weiter mit der Völlerei. Silvester steht vor der Tür. Heuer gibt es eine größere Runde an Silvester. Ich stelle das Essen gerne plattenweise auf den Tisch, dann kann sich jeder nehmen was er will und es gibt kein ungemütliches Gerenne ans Buffet. Zum Aperitif gibt es Thunfisch-Kartoffelbällchen mit… Weiterlesen Ideen für Silvester: Thunfisch-Kartoffel-Bällchen und Topfen-Aufstrich

Allgemein

Frühstücksbrettl

Bei uns ist wieder Landshuter Hochzeit. Alle 4 Jahre feiert Landshut was das Zeug hält. Die Altstadt verwandelt sich allabendlich in eine Feier-Gasse, mittelalterlich kostümierte "Hochzeiter" ziehen durch die Stadt und versetzen die Besucher mit ihrer Musik und ihren Kuststücken und Gaukeleien in das Mittelalter zurück. Zum traditionellen Tribühnen-Picknick nimmt man sich eine Brotzeit mit… Weiterlesen Frühstücksbrettl