Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes, Feste & Gäste, Mezze & Brotaufstriche

Ideen für Silvester: Rote Rüben – Tartar auf Kartoffelrösti und Portweinpflaumen & -datteln mit Blauschimmelkäsefüllung im Speckmantel

Wer mich kennt weiß, dass ich Obst gerne in Portwein einlege. So wie z.B. bei den Portweinfeigen oder den Portweinzwetschgen. Man möchte zwar kaum glauben, dass einfache Datteln im Speckmantel noch zu toppen sind, aber es geht! Und zwar, wenn man getrocknete Pflaumen und Datteln über Nacht in Portwein einlegt, sie mit einem Stückerl Blauschimmelkäse… Weiterlesen Ideen für Silvester: Rote Rüben – Tartar auf Kartoffelrösti und Portweinpflaumen & -datteln mit Blauschimmelkäsefüllung im Speckmantel

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes, Feste & Gäste, Mezze & Brotaufstriche

Ideen für Silvester: Thunfisch-Kartoffel-Bällchen und Topfen-Aufstrich

Kaum sind die Weihnachtsfeiertage vorbei, geht es weiter mit der Völlerei. Silvester steht vor der Tür. Heuer gibt es eine größere Runde an Silvester. Ich stelle das Essen gerne plattenweise auf den Tisch, dann kann sich jeder nehmen was er will und es gibt kein ungemütliches Gerenne ans Buffet. Zum Aperitif gibt es Thunfisch-Kartoffelbällchen mit… Weiterlesen Ideen für Silvester: Thunfisch-Kartoffel-Bällchen und Topfen-Aufstrich

Allgemein, Feste & Gäste, Mezze & Brotaufstriche

Ratatouille-Aufstrich fürs Silvester-Buffet

So, einen Vorschlag habe ich noch für das silversterliche Schlemmen. Ein Aufstrich aus geröstetem mediterranem Gemüse mit Feta. Herrlich aromatisch! Und: wenn etwas übrig bleibt, kann man auch gut Gemüse damit füllen und/oder überbacken. Zutaten (für 2 ca. 350ml große Gläser): 1 Zwiebel 1 Aubergine 1 Zucchini 200g Kirschtomaten 2 rote Spitzpaprika 2 Knoblauchzehen 2 Zweige… Weiterlesen Ratatouille-Aufstrich fürs Silvester-Buffet

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes, Feste & Gäste, Mezze & Brotaufstriche

Humus und Knäckebrot-Schweinderl zu Silvester

Weiter geht's mit dem Silvester-Buffet. Humus mag jeder. Und dazu gibt es kleine Kräcker in Schweinderl- und Kleeblattform. Beides macht wenig Arbeit und lässt sich gut vorbereiten. Das Humus schmeckt ohnehin besser, wenn es einen halben Tag Zeit zum Durchziehen hatte. Humus (für ein ca. 500ml Glas): 1 Glas Kichererbsen (220g Abtropfgewicht) 2 Knoblauchzehen Salz… Weiterlesen Humus und Knäckebrot-Schweinderl zu Silvester

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes, Feste & Gäste, Mezze & Brotaufstriche, Orientalisch

Persischer Abend mit orientalischer Focaccia, Pistazien-Feta-Dip, gerösteten Kreuzkümmel-Möhren & Ziegenkäse, Salat aus Rotem Reis mit Röstgemüse & Berberitzen, Auberginen á la Chermoula und Steak

Wir laden gerne Gäste ein. Die kommen auch gerne. Das nehme ich immer zum Anlass, endlich mal neue Rezepte auszuprobieren. Ich schnappe mir dann ein Kochbuch und koche los. Ich koche meistens die Beilagen und der große Kulinarikus meistert auf seinem Grill ein fantastisches Steak. Dieses mal war es ein Persischer Abend. Ich liebe die… Weiterlesen Persischer Abend mit orientalischer Focaccia, Pistazien-Feta-Dip, gerösteten Kreuzkümmel-Möhren & Ziegenkäse, Salat aus Rotem Reis mit Röstgemüse & Berberitzen, Auberginen á la Chermoula und Steak