Allgemein, Desserts, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Tartuffi al Barolo

Ein kleines Update zu diesem Beitrag. Ich habe bei Tina's Blogevent mit meinem Rezept den 4. Platz unter fast 50 Einsendungen belegt. Ich freu mich so 🙂 Es wurden wirklich ganz ganz leckere Schokoladen-Rezepte eingereicht - schaut doch mal hier nach. Ich will (k)eine Schokolade... So hat Tina von Lecker&Co. zum Blogevent aufgerufen. Und ich… Weiterlesen Tartuffi al Barolo

Allgemein, Echt Bayrisch, Feste & Gäste, Herbst, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Kirschgeister für den Brandner Kasper

Ich habe Monster erschaffen! Solche, die sich in den Mund schleichen, durch einen leckeren schokoladig-kirschigen Geschmack den Gaumen erfreuen und sich dann - wenn man nicht aufpasst - an den Hüften festbeissen! Na ja, ganz so schlimm sind sie nicht, die Kirschgeister, aber sie schmecken so gut, dass man mehr als nur einen davon essen… Weiterlesen Kirschgeister für den Brandner Kasper

Allgemein, Feste & Gäste, Herbst, Orientalisch, Wild, Winter

Orientalischer Herbstgenuss: Hirschgulasch mit Trockenfrüchen und Mandeln, Gewürz-Couscous & ofengerösteter Kürbis mit Tahin-Dressing und knusprigen Kichererbsen

Was gibt es Schöneres, als den Herbst mit einem leckeren Gericht zu begrüßen! Heute gibt es Hirschgulasch auf orientalische Art - mit Trockenfrüchten, Mandeln und Gewürz-Couscous. Als Beilage habe ich Kürbisspalten im Ofen geröstet und mit einem zitronigem Tahin-Dressing beträufelt. Für den Knusper sorgen ofengeröstete, gewürzte Kichererbsen. Ich empfehle Euch, gleich mehr von diesen Kichererbsen zu… Weiterlesen Orientalischer Herbstgenuss: Hirschgulasch mit Trockenfrüchen und Mandeln, Gewürz-Couscous & ofengerösteter Kürbis mit Tahin-Dressing und knusprigen Kichererbsen

Allgemein, Herbst, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck, Winter

Köstliche Apple Pie nach einem Rezept von Jamie Oliver

Hmmmm.... Wie das duftet. Nach Äpfeln, Zimt, Orangen und Gebäck - herrlich. Hoffentlich erfindet bald jemand das Geruchs-Internet. Mein Bruder hat heuer Äpfel am Baum, die sind fast so groß wie ein Handball. Dafür sind die Äpfel am väterlichen Apfelbaum kaum größer als ein Tennisball. Keine Ahnung, weshalb das in diesem Jahr so ist. In… Weiterlesen Köstliche Apple Pie nach einem Rezept von Jamie Oliver

Allgemein, Indisch, Unterwegs in Bayern

Herbst pur: Kastanien-Gnocchi mit selbstgesuchten Schwammerln

Ich war heuer schon in den Schwammerln (also beim Pilze-Suchen). Die Ausbeute war trotz des heißen trockenen Sommers gar nicht mal so schlecht. Es gab ein paar Reherl (Pfifferlinge), Maroni (Maronenröhrlinge - nicht zu verwechseln mit den Maroni vom Rezept unten - damit sind Esskastanien gemeint) und Rotfüßlinge. Ach ja, auf meiner letzten Bergtour zum… Weiterlesen Herbst pur: Kastanien-Gnocchi mit selbstgesuchten Schwammerln

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes

Kartoffel-Sauerteigbrot zum World Bread Day 2018

Heute mache ich bei der World Bread Day Aktion von Zorras Kochtopf mit. Zur Feier des Tages gibt es ein Kartoffel-Sauerteig-Brot mit Vollkornmehlen und Brotgewürzen. Ich bin ganz stolz, weil das Brot so schön geworden ist. Und es schmeckt soooooo gut! Es ist wirklich nicht schwer, gutes Brot selbst zu machen - ich kann es… Weiterlesen Kartoffel-Sauerteigbrot zum World Bread Day 2018

Allgemein, Herbst, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck, Traditionelles & Familienrezepte, Winter

Herrlich saftiger Gewürzkuchen aus dem Familienbackbuch

Heute stelle ich Euch einen meiner Lieblingskuchen vor. Ein sehr saftiger, aromatischer Gewürzkuchen. Bei uns im Familienbackbuch steht er unter "Gewürzkuchen sehr saftig". Saftig wird der Gewürzkuchen, weil zum Schluß steifgeschlagener Eischnee unter die würzige Rührteigmasse gezogen wird. So hält sich der Kuchen tagelang frisch und wird von Tag zu Tag aromatischer. Er kann also ruhig… Weiterlesen Herrlich saftiger Gewürzkuchen aus dem Familienbackbuch

Allgemein, Asiatisch, Herbst, Suppen, Winter

Samtige Kürbissuppe mit Ingwer, Zitronengras und Kokosmilch

Bisher war das hier meine Lieblings-Kürbissuppe. Aber jetzt wird sie wohl abgelöst durch die, die ich Euch heute vorstelle. Die Kürbissuppe wird mit Ingwer, Zitronengras und Kokosmilch gemacht. Sehr aromatisch, sehr fein. Als Topping empfehle ich Euch etwas duftigen Jasmin-Reis. Aber man kann sich auch ein paar gebratene Garnelen oder Croutons auf die Suppe geben. Ein… Weiterlesen Samtige Kürbissuppe mit Ingwer, Zitronengras und Kokosmilch

Allgemein, Kochbücher

New York Breakfast – ein neues New York Kochbuch!

Kürzlich ist im Christian-Verlag ein neues New York Kochbuch herausgekommen: New York Breakfast von Isabell Hessmann und Maria Brinkop. Die Autorin Isabell Hessmann stellt in diesem Buch nicht nur typische New Yorker Frühstücksrezepte vor, sie gibt auch viele Tipps, wo man in New York gut frühstücken kann. Ein paar dieser Tipps kenne ich sogar -… Weiterlesen New York Breakfast – ein neues New York Kochbuch!

Allgemein, Herbst, Kuchen & Torten, Reisen & Speisen, Süßes, Kuchen und Gebäck, Winter

Pecannut Pie nach einem Rezept der Magnolia Bakery

Wer schon mal in New York war, der kennt sie bestimmt: die Magnolia Bakery. Regelmäßg habe ich mir mit wässrigem Mund die Nase an der Scheibe plattgedrückt und habe mir dann doch wieder eine von diesen leckeren, wunderschönen Köstlichkeiten gekauft. Und natürlich habe ich auch das Backbuch erstanden! Die Pecannut-Pie ist eigentlich keine richtige Pie.… Weiterlesen Pecannut Pie nach einem Rezept der Magnolia Bakery

Allgemein, Echt Bayrisch, Mezze & Brotaufstriche, Orientalisch, Traditionelles & Familienrezepte

Variationen vom Obatzden: Obatzda Deluxe und Obatzda Orientalische Art

Wenn es in München in der Trambahn wieder nach Bier riecht, die Touristen in trachtenähnlichen Kostümen Richtung Bavaria ziehen und die Betrunkenen am Berg zur Schwanthaler Höhe ihren Rausch ausschlafen dann ist es wieder so weit! Das Oktoberfest findet statt. Wies'n is! Zugegeben, in München herrscht da schon ein bisschen der Ausnahmezustand. Aber dennoch, der… Weiterlesen Variationen vom Obatzden: Obatzda Deluxe und Obatzda Orientalische Art

Allgemein, Echt Bayrisch, Unterwegs in Bayern

Wie macht man eigentlich Leberkäs?

Neben Weißwürst und Brezn ist Leberkäs wohl die bayrische Leibspeise schlechthin. Wenn er von einem guten Metzger kommt ist er sogar eine wahre Delikatesse. Es gibt traditionell den normalen Leberkäse (grob und fein) und den Kalbskäse - der ist weiß. Man kann ihn warm oder kalt essen, fein aufschneiden, eine dicke Scheibe in der Pfanne… Weiterlesen Wie macht man eigentlich Leberkäs?