Allgemein, Feste & Gäste, Herbst, Orientalisch, Wild, Winter

Orientalischer Herbstgenuss: Hirschgulasch mit Trockenfrüchen und Mandeln, Gewürz-Couscous & ofengerösteter Kürbis mit Tahin-Dressing und knusprigen Kichererbsen

Hirsch2

Was gibt es Schöneres, als den Herbst mit einem leckeren Gericht zu begrüßen! Heute gibt es Hirschgulasch auf orientalische Art – mit Trockenfrüchten, Mandeln und Gewürz-Couscous. Als Beilage habe ich Kürbisspalten im Ofen geröstet und mit einem zitronigem Tahin-Dressing beträufelt. Für den Knusper sorgen ofengeröstete, gewürzte Kichererbsen.

Ich empfehle Euch, gleich mehr von diesen Kichererbsen zu machen. Sie halten sich in einem Schraubglas verschlossen mehrere Tage und eignen sich auch gut als Einlage für herbstliche Suppen – z.B. für Kürbis- oder Maronisuppen. Außerdem sind sie auch lecker zum Knabbern bei einem Glas Wein oder Federweißen.

Hirsch1

Zutaten (für ca. 4 Portionen):

Hirschgulasch:

  • ca. 800g Hirschgulasch-Fleisch (z.B. aus der Wade oder aus der Schulter)
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3cm Ingwer
  • 1 Bund Petersilie
  • Butterschmalz oder Rapsöl zum Anbraten
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Pimentkörner (gemörsert)
  • 1/4 TL gem. Nelken
  • 1 EL Honig
  • 8-10 getrocknete Pflaumen
  • 4 getrocknete Feigen
  • 4 getrocknete Datteln
  • Zitronensaft und -schale
  • Cayennepfeffer
  • ca. 120g ganze geschälte Mandeln
  • Granatapfelkerne zum Servieren

Gewürz-Couscous:

  • 250g Couscous
  • 2 TL Ras El Hannout
  • ca. 1/2 TL Salz
  • 1 EL Butter

Ofenkürbis mit Tahin-Dressing:

  • 1 großer Hokkaido
  • Salz und Pfeffer
  • 2-3 EL Rapsöl
  • Saft 1 Zitrone
  • etwas Zitronenschale
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 EL Tahin (Sesampaste)
  • 4-5 EL Olivenöl
  • Salz
  • Cayennepfeffer

Knusprige Kichererbsen:

  • 1 Glas Kichererbsen (ca. 220g Abtropfgewicht)
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver
  • 1 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL Salz
  • 1/2 TL Cayennepfeffer
  • 1 EL Olivenöl

Zubereitung: Für das Hirschgulasch das Fleisch in ca. 3cm große Würfel schneiden. Zwiebel, Knoblauch, Ingwer und Petersilie jeweils fein hacken. Butterschmalz oder Öl in einem Schmortopf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Dann Knoblauch und Ingwer hinzugeben, ca. 1 Min. mitdünsten. Es folgt die Petersilie, die ebenfalls 1-2 Min. mit in den Topf wandert. Zimt, Piment und Nelken mischen und dazugeben, ca. 30 Sek. mitrösten. Dann das Fleisch portionsweise dazugeben und anbraten, dabei gleich salzen und pfeffern. Es sollen am Fleisch deutliche Röstspuren zu sehen sein, bevor mal soviel Wasser angießt, dass das Fleisch gerade so bedeckt ist. Die Trockenfrüchte fein hacken und dazugeben, den Honig ebenfalls einrühren. Den Deckel auf dem Schmortopf legen und das Gulasch ca. 2 Std. bei niedriger Hitze vor sich hinsimmern lassen, dabei ab und an umrühren und evtl. noch Wasser hinzugeben.

In der Zwischenzeit die Kichererbsen gut abtropfen lassen und mit einem Küchenkrepp trocken tupfen. Die Kichererbsen müssen ganz trocken sein, sonst werden sie später nicht knusprig. Geräucherten Paprika, edelsüßen Paprika, Salz und Cayennepfeffer mit dem Öl in einer Schüssel mischen und die Kichererbsen dazugeben. Alles sehr gut vermengen, damit jede Kichererbse mit dem Gewürzöl überzogen wird. Die Kichererbsen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft) ca. 30 Min. rösten. Dann das Ganze einmal ordentlich durchrühren und nochmals 15 Min. rösten. Aus dem Ofen nehme und auskühlen lassen.

Für den Ofenkürbis den Hokkaido halbieren, entkernen und in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden. Diese mit Rapsöl, Salz und Pfeffer mischen und ebenfalls auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausbreiten. Im Ofen bei 180 Grad ca. 25 Min. rösten.

Für das Tahin-Dressing Tahin, Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl, Salz und Cayennepfeffer in einen Mixbecher geben und mit dem Pürierstab zu einem sämigen Dressing verarbeiten. Mit Salz, Cayennepfeffer und Zitronenschale abschmecken.

Den Couscous in eine Schüssel geben und mit soviel kochendem Wasser überbrühen, dass es ca. 1cm über dem Couscous steht. 10 Min. ziehen lassen, dann mit einer Gabel auflockern, Salz, Ras El Hannout und Butter untermischen.

Nach 2 Std. ist das Hirschgulasch soweit. Das Fleisch sollte zart und die Soße sämig sein. Ist das nicht der Fall, einfach noch 30 Min. weiterköcheln lassen. Das Gulasch dann mit Salz, Cayennepfeffer, Zitronensaft und -schale abschmecken. Die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten.

Nun geht es ans Anrichten: Gewürzcouscous auf einer Platte verteilen, dabei in der Mitte eine Mulde formen. In diese Mulde das Hirschgulasch geben, alles mit den gerösteten Mandeln und Granatapfelkernen bestreuen. Die Kürbisspalten aus dem Ofen nehmen, ebenfalls auf einer Platte anrichten, mit dem Tahin-Dressing beträufeln und die knusprigen Kichererbsen darüber verteilen.

Lasst es Euch schmecken.

4 Gedanken zu „Orientalischer Herbstgenuss: Hirschgulasch mit Trockenfrüchen und Mandeln, Gewürz-Couscous & ofengerösteter Kürbis mit Tahin-Dressing und knusprigen Kichererbsen“

  1. Ideal zum Wochenende! Hirschsteaks hab ich eh gestern gekauft- jetzt ist Saison; die Mandeln ersetz ich mit Walnüsse (mag nicht nochmal zum Einkaufen) und ein Schuss Granatapfelsirup (aus meinem Spirituosenvorrat) rundet das Ganze fein ab.
    Kichererbsen koch ich selbst – so nebenbei in doppelter Menge- und was ganz toll ist, die zweite Hälte davon als Snack rösten: dazu diese mit den Gewürzen diese Rezepts mischen, Backblech mit Öl einpinseln, 170 Grad Umluft für 30 Min. – wie das schön duftet, passt auch gut zum Rotwein.

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s