Allgemein, Desserts, Feste & Gäste, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck

Das grandiose Finale der Silvesterparty: Knusprige Canolli mit Ricotta, Schokolade und Turron-Splittern

Jetzt kommt der krönende Abschluß des Jahres 2018: knusprige Canolli, gefüllt mit einer Creme aus Ricotta, Schokolade und Turronsplitter. Wenn das Jahr so endet, kann nichts mehr schief gehen! Canolli sind eigentlich nicht schwierig zu machen. Der Teig besteht aus viel Butter, damit er später dünn und knusprig wird. Den noch weichen Teig wickelt man… Weiterlesen Das grandiose Finale der Silvesterparty: Knusprige Canolli mit Ricotta, Schokolade und Turron-Splittern

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes, Feste & Gäste, Mezze & Brotaufstriche

Ideen für Silvester: Rote Rüben – Tartar auf Kartoffelrösti und Portweinpflaumen & -datteln mit Blauschimmelkäsefüllung im Speckmantel

Wer mich kennt weiß, dass ich Obst gerne in Portwein einlege. So wie z.B. bei den Portweinfeigen oder den Portweinzwetschgen. Man möchte zwar kaum glauben, dass einfache Datteln im Speckmantel noch zu toppen sind, aber es geht! Und zwar, wenn man getrocknete Pflaumen und Datteln über Nacht in Portwein einlegt, sie mit einem Stückerl Blauschimmelkäse… Weiterlesen Ideen für Silvester: Rote Rüben – Tartar auf Kartoffelrösti und Portweinpflaumen & -datteln mit Blauschimmelkäsefüllung im Speckmantel

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes, Feste & Gäste, Mezze & Brotaufstriche

Ideen für Silvester: Thunfisch-Kartoffel-Bällchen und Topfen-Aufstrich

Kaum sind die Weihnachtsfeiertage vorbei, geht es weiter mit der Völlerei. Silvester steht vor der Tür. Heuer gibt es eine größere Runde an Silvester. Ich stelle das Essen gerne plattenweise auf den Tisch, dann kann sich jeder nehmen was er will und es gibt kein ungemütliches Gerenne ans Buffet. Zum Aperitif gibt es Thunfisch-Kartoffelbällchen mit… Weiterlesen Ideen für Silvester: Thunfisch-Kartoffel-Bällchen und Topfen-Aufstrich

Allgemein, Desserts, Feste & Gäste, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Semifreddo-Schichttorte

Heute ist es soweit! Das Christkindl kommt. Und dieses Jahr darf ich sogar für Euch das Christkindl sein. Ich habe nämlich die Ehre, bei Zorras Kulinarischen Adventskalender mitzumachen - und darf auch noch das Türchen am 24.12. öffnen - was für eine Ehre! Also, schaut noch schnell bei Zorra vorbei - es gibt tolle Preise zu gewinnen.… Weiterlesen Semifreddo-Schichttorte

Allgemein, Feste & Gäste, Winter

Ganserl-Strudel

Falls Euch an Weihnachten noch Gans übrigbleibt habe ich hier einen Vorschlag, wie man daraus noch einmal ein Festmahl zubereiten kann. Zugegeben, es gibt nichts Schöneres, als aus dem Verdauungs-Koma aufzuwachen und sich erstmal die Reste vom Gänsebraten aufzuwärmen. Die Kartoffelknödel schön in der Pfanne angeröstet mit einem Resterl Soße - ein Traum. Die Idee mit… Weiterlesen Ganserl-Strudel

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes, Feste & Gäste, Winter

Blaukraut-Tarte

Noch Blaukraut übrig? Bei uns ist das Blaukraut immer zuviel. Obwohl wir es gern mögen, schaffen wir es nie, es ganz aufzuessen. Macht aber nichts, man kann damit noch leckere Sachen zaubern. So wie z.B. diese Blaukraut-Tarte mit einem knusprigen Parmesan-Thymian-Mürbteig. Dabei ist es nicht so wichtig, ob viel oder wenig Blaukraut übrig bleibt, denn… Weiterlesen Blaukraut-Tarte

Allgemein, Chutneys & Ketchup, Desserts, Echt Bayrisch, Feste & Gäste, Gewürze & Pasten, Süßes, Kuchen und Gebäck, Traditionelles & Familienrezepte, Winter

Mein Weihnachtsessen 2018: Gans einfach, Gans entspannt

Was gibt es an Weihnachten zu Essen? Die Frage ist ja bei vielen immer heikel. Es soll was Besonderes sein! Es soll reichlich sein und es soll nicht viel Arbeit machen. Bei mir ist das heuer so. Oft macht man sich einfach zuviel Arbeit. Da gibt es Häppchen, Süppchen, Schäumchen und was weiß ich. Als Gastgeber(in)… Weiterlesen Mein Weihnachtsessen 2018: Gans einfach, Gans entspannt

Allgemein, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Weihnachtliche Linzer Torte

Für alle, die keine Lust oder keine Zeit zum Plätzchenbacken haben, habe ich noch einen Vorschlag: eine weihnachtliche Linzer Torte. Sie besteht aus einem Nuss-Mürbteig und wird mit Marmelade gefüllt. Man kann Johannisbeer- oder Himbeermarmelade verwenden, ich habe dafür meine leckere Zwetschgenmarmelade mit Rumrosinen verwendet. Wichtig ist nur, dass die Marmelade eine säuerliche Note hat.… Weiterlesen Weihnachtliche Linzer Torte

Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Mohn-Marzipan-Plätzchen mit Powidl-Füllung

Sie sind ein Traum! Erst kommt ein mürbes Mohnplätzchen, dann leckeres Powidl oder Zwetschgen-Rumrosinen-Marmelade und dann noch ein Mohn-Marzipan-Ringerl oben drauf! Zutaten (für ca. 40 Stück): Mohnplätzchen: 250g Mehl 150g Butter 75g Puderzucker 2 EL Vanillezucker 1 Prise Salz 1 Ei 50g gemahlener Mohn 50g Marzipanrohmasse Mohn-Marzipan-Ringerl: 200g weiche Butter 80g Puderzucker 1 EL Vanillezucker… Weiterlesen Mohn-Marzipan-Plätzchen mit Powidl-Füllung

Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Pistazien-Cranbery-Kränze

Ist das nicht ein tolles Farbenspiel? Eine Abwandlung meiner Norwegischen Weihnachtskränze. Das Rezept werde ich Euch wohl eher nächstes Jahr vorstellen. Heuer gibt es die Pistazien-Cranberry-Kränze - Mandelplätzchen mit weißer Schokolade, Pistazien und Cranberries. Zutaten (für ca. 40 Stück): Mandelmürbteig: 100g gem. Mandeln 125g Butter 1 Ei 100g Zucker 1 Prise Salz Abrieb 1/2 Zitrone… Weiterlesen Pistazien-Cranbery-Kränze

Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Limettenbrezen

Etwas Zitroniges fehlt noch auf dem diesjährigen Plätzchenteller. Ich habe mich für Limettenbrezen entschieden. Nachdem mich die Fuzzelei letztes Jahr bei den Weihnachtsbrezen meiner Omi etwas genervt hatte, habe ich mir für heuer einen Brezenausstecher besorgt. Aber das ist auch eine Fuzzelei und die Brezen sind viel zu groß. Nächstes Jahr forme ich sie wieder… Weiterlesen Limettenbrezen

Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Kaffee-Nuss-Sterne

Ein Rezept aus meinen Lieblings-Plätzchenbackbuch. Mürbteigsterne mit einem Tupferl Kaffee-Nuss-Creme - lecker! Zutaten (für ca. 2 Bleche): Plätzchenteig: 150g Mehl 70g Zucker 1 EL Vanillezucker 1 Eigelb 1 Prise Salz 1-2 EL Milch 200g Butter Kaffee-Nuss-Masse: 200g geriebene Walnüsse 100ml Milch 2 TL löslicher Pulverkaffee 100g Zucker Zubereitung: Die Zutaten für den Plätzchenteig zu einem Knetteig… Weiterlesen Kaffee-Nuss-Sterne

Allgemein, Echt Bayrisch, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Traditionelles & Familienrezepte, Weihnachtsplätzchen, Winter

Bayrisches Kletznbrot für den Nikolaus

Morgen kommt ja der Nikolaus. Wer ihn und seinen Begleiter - den Krampus - mit Leckereien besänftigen möchte, für den habe ich eine Idee: kleine bayrische Kletznbrote. Kletzn sind getrocknete Birnen. Sie werden mit vielen anderen Trockenfrüchten und Nüssen in einem Hefeteig gebacken. Über die Qualität der Zutaten habe ich ja schon oft geschrieben. Zitronat… Weiterlesen Bayrisches Kletznbrot für den Nikolaus

Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Italienische Nüsschen

Sie schmecken wie Turrone! Herrlich! Zitronig, nussig, süß und lecker 🙂 Wer sich bei dem Rezept denkt, dass die kandierten Kirschen nicht so sein Ding sind: die machen den ganz besonderen Geschmack der Italienischen Nüsschen aus. Also, probiert es einfach aus - zur Not nur mit der halben Menge. Ihr werdet staunen! Nicht umsonst gibt… Weiterlesen Italienische Nüsschen

Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Traditionelles & Familienrezepte, Weihnachtsplätzchen, Winter

Dattelkonfekt

Dattelkonfekt gehört auch zu den "Carolinarikum Classics", mache ich es doch schon seit bestimmt 25 Jahren. Das Rezept hat meine Mutter vor ewigen Zeiten meinem Cousin abgeluchst, der das Dattelkonfekt in seiner Konditorei verkauft. Ich habe es im Laufe der Jahre etwas angepasst, so wie ich das mit fast allen Rezepten mache. Als ich neulich… Weiterlesen Dattelkonfekt

Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Traditionelles & Familienrezepte, Weihnachtsplätzchen, Winter

Alle Jahre wieder: Carolinarikum Classics

Ich probiere jedes Jahr viele neue Sorten Weihnachtsplätzen aus. Einfach, weil es so viele Rezepte gibt, die ich gerne ausprobieren möchte und neugierig bin, wie sie wohl schmecken. Trotzdem gibt es Sorten, die ich jedes Jahr machen möchte oder sogar machen muss! Bei uns in der Familie hat jeder seine Lieblingsplätzchen, die dürfen nie auf… Weiterlesen Alle Jahre wieder: Carolinarikum Classics

Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Traditionelles & Familienrezepte, Weihnachtsplätzchen, Winter

Napleon-Krapferl

Seid Ihr schon fleißig am Plätzchen backen? Morgen ist der 1. Advent - wie die Zeit vergeht. Habt Ihr Euch schon ein paar Rezepte herausgesucht, die Ihr heuer backen wollt? Schreibt mir doch, welche Plätzchen Ihr nachmachen wollt oder schon nachgemacht habt. Würde mich freuen:-) Heute möchte ich Euch ein besonderes Plätzchen-Rezept vorstellen. Ich habe… Weiterlesen Napleon-Krapferl