Na? Schon eine Idee für den Valentinstag? Wie wäre es mit supersaftigen Cupcakes? In rosa? Mit Amarenakirschen? Amarenakirschen, Schokolade und Sahne sind ein unschlagbares Trio. Deshalb gewinnt dieser Cupcake jedesmal 🙂 In das Frosting habe ich etwas Lebensmittelfarbe gegeben. Normalerweise arbeite ich selten mit Farbe, aber hier sieht es einfach schöner aus. Das Frosting aus… Weiterlesen Amarena-Cupcakes
Kategorie: Kleingebäck
Crunchy Cinnamon Oat Cookies
Das letzte Plätzchenrezept für diese Saison! Dabei kann man die Zimt-Hafer-Plätzchen das ganze Jahr über essen. Der Teig ist etwas bröselig, aber das gibt am Ende die besondere Konsistenz dieser Plätzchen. Mürbe und zart buttrig - so wie man sie will. Zutaten (für ca. 45 Stück): 125g weiche Butter 120g brauner Zucker 1 Prise Salz… Weiterlesen Crunchy Cinnamon Oat Cookies
Spekulatius-Cupcakes
Heute darf ich das 16. Türchen bei Zorras Adventskalender öffnen. Ich freue mich sehr, dass ich wieder dabei sein darf. Jeden Tag im Advent darf ein anderer Blog ein Türchen öffnen. Dahinter verbergen sich wunderbare Rezepte. Jedes lädt zum Nachbacken ein. Und: es gibt wie jedes Jahr großartige Preise zu gewinnen, z.B. von De'Longhi, Braun,… Weiterlesen Spekulatius-Cupcakes
Haselnusswölkchen
Ohhhhh! Sie zergehen auf der Zunge - diese himmlischen Haselnusswölkchen aus Baiser und Nüssen mit Schokolade oben drauf. Ich bin ein bisschen verliebt 🙂 Richtig gutes Baiser zu machen ist nicht schwierig, wenn man ein paar Dinge beachtet: Den Eischnee mit dem Zucker so lange schlagen, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat. Am Besten,… Weiterlesen Haselnusswölkchen
Schokoladen-Cupcakes mit Lakritz
Nein, nicht die Nase rümpfen! Ich weiß ja, dass Lakritz nicht jedermanns Sache ist. Aber man kann sowohl das Lakritzpulver in der Füllung als auch die Lakritz-Schnecke in der Deko weglassen und schon hat man echt wahrhaftig köstliche Schokoladen-Küchlein mit einer erfrischend und trotzdem schokoladigem Cremehäubchen drauf. Wer es doch mit Lakritz versuchen möchte: Lakritzpulver… Weiterlesen Schokoladen-Cupcakes mit Lakritz
Saftige, weiche Kürbis-Cookies
Morgen ist schon wieder Halloween. Bei diesen Temperaturen denke ich eher an sommerliche Beeren-Torten als an gruseliges Halloween-Gebäck. Aber - ich habe dem sommerlichen Wetter getrotzt und ein paar supersaftige, herrlich weiche Kürbis-Cookies gebacken. Die Hälfte der Cookies habe ich als Kürbismonster dekoriert. Na ja, ich habe es versucht... Die Glasur harmonisiert geschmacklich perfekt mit… Weiterlesen Saftige, weiche Kürbis-Cookies
Kürbis-Gewürz-Schnecken mit Pecannüssen und Frischkäse-Glasur
Na? Neugierig geworden? Die Amerikaner würde diese Hefeschnecken wahrscheinlich "Sticky Finger Licking Pumpkin Spice Rolls" nennen. Und sie würden nicht übertreiben. Ein wenig klebrig und so köstlich, dass man sich danach die Finger abschleckt. Die angenehme Würze von Pumpkin Spice im Hefeteig, die verschiedenen Konsistenzen in der Füllung und die Frische der Glasur - eine… Weiterlesen Kürbis-Gewürz-Schnecken mit Pecannüssen und Frischkäse-Glasur
Superleckere und supersaftige Zwetschgen-Mohn-Schnecken
Da bin ich wieder 😀 Nach einer längeren Pause kredenze ich Euch heute ein tolles Rezept für superleckere und supersaftige Zwetschgen-Mohn-Schnecken. Dass Hefeteig und Mohn gut mit Zwetschgen gehen ist ja nichts Neues. Aber ich habe noch ordentlich Powidl in die Füllung gegeben - ein Garant für supersaftige und aromatische Hefeschnecken. Hmmmmm… sag ich da… Weiterlesen Superleckere und supersaftige Zwetschgen-Mohn-Schnecken
Punschkrapferl
Zu Punschkrapferl bzw. Punschtörtchen habe ich ein ganz besonderes Verhältnis. Schon seit meiner Kindheit zählen sie zu meinem absoluten Lieblingsgebäck. Wann immer ich Gelegenheit hatte, ein Punschtörtchen beim örtlichen Konditor zu bekommen, habe ich sie genutzt. Und es hat sich bis heute nicht geändert. Biskuit gefüllt mit Aprikosenmarmelade und Rum, umhüllt von rosa Zuckerglasur -… Weiterlesen Punschkrapferl
Florientiner Berge
Kennt Ihr das auch? Man ist in einem der netten Cafés, die an der Theke kleine italienische Köstlichkeiten aufgereiht haben und man denkt sich: „Nein, ich bestelle mir nur einen Kaffee!“ sind plötzlich hört man sich sagen „…und einen Florentiner Berg bitte“ Ich habe jetzt angefangen, diese kleinen Köstlichkeiten selbst zu backen. Sie machen einen… Weiterlesen Florientiner Berge
Schoko-Kaffeekaramell-Taler
Haferkekse mit Schokoglasur und einer Füllung aus selbstgemachtem Kaffeekaramell 🥰 Vom Karamell sollte man eigentlich gleich mehr machen und es sich regelmäßig über Vanilleeis kippen. In kleinen Gläschen abgefüllt ist er ein nettes Mitbringsel. Das Rezept habe ich aus Theresa Baumgärtners Weihnachtsbackbuch „Wundervolle Weihnachtsbäckerei Nussknacker & Schwan“. Für mich eines der schönsten Weihnachtsbackbücher, das es… Weiterlesen Schoko-Kaffeekaramell-Taler
Bratapfelmuffins
Die perfekte Einstimmung auf die bald kommende „staade Zeit“! Zutaten (für 12 Muffins): 75g ganze Mandeln 75g Rosinen in Rum oder Cointreau eingelegt2 große Äpfel 1 TL Zimt140g + 1 EL ButterMark 1 Vanilleschote1 Prise Salz100g Rohrzucker 2 Eier200g Mehl1 TL Backpulver 150ml Milchca. 150g Puderzucker, 2-3 EL Zitronensaft und 1 Prise Zimt für die… Weiterlesen Bratapfelmuffins
Voglkiachal à la Germknödel
Na? Was fehlt Euch heuer mehr - der Germknödel beim Skifahren oder der Krapfen auf dem Faschingsumzug? Ich hab da die Lösung für Euch: kleine Krapfen umhüllt von Powidl, Zucker und Mohn. Ein Traum! Voglkiachal sind kleine frittierte Hefeteig-Teilchen. Aus dem weichen Hefeteig werden mit einem Löffel kleine Portionen abgestochen und in heißem Butterschmalz ausgebacken.… Weiterlesen Voglkiachal à la Germknödel
Orangenhippen mit Zimtzucker und eine Buchvorstellung
Heute stelle ich Euch ein Rezept vor, das ich aus einem neuen Weihnachtsbackbuch habe: "Christmas Baking" aus dem EMF Verlag. Das aufwändig gestaltete Backbuch enthält weihnachtliche Rezepte für jeden Geschmack und eignet sich auch für Backanfänger. Ok, für ein paar Rezepte braucht man etwas Fingerfertigkeit und Übung (wie z.B. für diese Orangenhippen), aber Übung macht… Weiterlesen Orangenhippen mit Zimtzucker und eine Buchvorstellung
British Teacakes
Himmlische kleine Früchteküchlein mit Marmelade, Cointreau und Marzipan! Saftig, aromatisch und je älter sie sind, desto besser schmecken sie. Diese kleinen Verführer sind ideal für den (vor-)adventlichen Kaffeetisch, ich genieße sie schon den ganzen Herbst - am liebsten mit Brandybutter oder Schlagsahne. Das Rezept habe ich aus dem Weihnachts-Sonderheft von Essen&Trinken. Ihr braucht eine Muffinform… Weiterlesen British Teacakes
Leckere Kürbiscupcakes mit Pekannüssen und Cranberries
Der Herbst ist doch was Wunderbares. Da gibt es endlich wieder Kürbis! Und er ist so vielfältig. Heute gibt es - kurz vor Halloween - leckere Kürbiscupcakes. Wer mag, kann sie ja gruselig verzieren, eine Anregung findet Ihr hier bei meinen Fledermaus-Cupcakes (Rezept => KLICK). Für die Cupcakes braucht man Kürbispüree. Das ist schnell gemacht:… Weiterlesen Leckere Kürbiscupcakes mit Pekannüssen und Cranberries
Kürbiskern-Florientiner
Eine ganz besondere Köstlichkeit, die so wunderbar in die Jahreszeit passt. Auf die Idee hat mich eine Freundin gebracht. Sie hat das Rezept in der Süddeutschen Zeitung gelesen und sofort ausprobiert. Danke an Isa D. für dieses wundervolle Rezept 🙂 Köstlich - gerade, weil zwischen einer Mürbteigschicht und dem Kürbiskern-Belag noch Johannisbeergelee kommt. Aber uns… Weiterlesen Kürbiskern-Florientiner
Erdbeermarmeladen-Törtchen
Das Pfingstwochenende steht an. Das schreit nach Erdbeerkuchen. Der beste Partner für Erdbeeren ist Sahne. Ich finde, eine bessere Kombination gibt es nicht. Andere Begleiter schmecken auch gut, aber nichts ist so lecker wie Erdbeeren mit Sahne. Heute bekommen die zwei einen Unterbau aus einem saftigen Rührkuchen, der mit Erdbeermarmelade getränkt wird. Ich habe für… Weiterlesen Erdbeermarmeladen-Törtchen
Eierlikörzopf für den Osterbrunch
Ein Hefezopf darf an Ostern nicht fehlen. Ebenso wenig der Eierlikör! Warm nicht beides vereinen? Zutaten: Vorteig: 150g Mehl (Type 550 oder 00) 5g frische Hefe 150ml lauwarmes Wasser Hauptteig: Vorteig 350g Mehl (Type 405) 1 Prise Salz 1 EL Zucker Mark 1 Vanilleschote 75g weiche Butter 200ml Eierlikör 15g frische Hefe Außerdem: 1 Eigelb… Weiterlesen Eierlikörzopf für den Osterbrunch
Quarkschnitten mit Haube
Was leckeres für die österliche Kaffeetafel aus der Familien-Schatztruhe. Das Rezept stammt aus dem Hauswirtschaftslehrbuch meiner Mutter. In den hippen Coffee-Shops würden sie bestimmt "Cheesecake-Bars mit Meringue-Topping" heißen. Wir nennen sie aber - ganz old school wie in den 60ern - Quarkschnitten mit Haube. Saftiger Rührteig mit einer leckeren Quarkmasse und feiner Baiserhaube - wer… Weiterlesen Quarkschnitten mit Haube
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.