Allgemein, Asiatisch

Reisnudelsalat – Partyrenner und Resteverwerter!

Mein asiatischer Glasnudelsalat ist der Party-Renner. Vor allem kann man ihn variieren und das ganze Gemüse verarbeiten, das man noch im Kühlschrank hat. Und: wenn noch Bratenreste übrig sind, kann man sie auch noch in diesem Salat verwerten, z.B. Brathähnchen, Steak oder Pulled Pork. Letzteres macht sich extrem gut in diesem Salat. Ich nehme für… Weiterlesen Reisnudelsalat – Partyrenner und Resteverwerter!

Allgemein, Feste & Gäste, Indisch, Mezze & Brotaufstriche

Indischer Abend mit Ananas-Raita, Blumenkohl-Korma und Indischen Bratkartoffeln

Es ist wieder mal so weit. Wir haben Gäste und ich probiere ein Kochbuch aus. Ich koche die Beilagen und der große Kulinarikus grillt Steakt. Ja, wir sind ein eingespieltes Team. Ich weiß, bei indischem Essen ist Rindfleisch ein echter Stilbruch. Aber der Geschmack gibt uns recht! Das passte hervorragend. Als Vorspeise gab es Papadams mit… Weiterlesen Indischer Abend mit Ananas-Raita, Blumenkohl-Korma und Indischen Bratkartoffeln

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes

Gewürzbrot aus Roggen-Vollkorn

Was darf zu einer Brotzeit nicht fehlen? Natürlich ein leckeres Brot! Ich habe ja bereits von meinen Heilfasten-Wochen am Rathberger Hof berichtet (www.rathberger-hof.de), hier habe ich auch das Rezept für das Roggenvollkornbrot her. Die typischen Brotgewürze sind Fenchel, Kümmel und Koriander. Viele Leute mögen ja keine Gewürze mehr im Brot. Ich mag sie sehr gerne! Sie… Weiterlesen Gewürzbrot aus Roggen-Vollkorn

Allgemein, Echt Bayrisch, Mezze & Brotaufstriche

Obatzda

Und weil's so schön ist mit der Brotzeit, kommt der Klassiker natürlich auch noch - der Obatzde. Man möchte fast meinen, wir hätten Nicht-Bayern zu Gast, weil wir alle bayrischen Spezialitäten auffahren. Aber nein! Wir essen regelmäßig klassisch bayrisch! A g'scheide Brezn dazu und die Welt ist in Ordnung. Der Original-Obatzde wird mit Camembert und… Weiterlesen Obatzda

Allgemein, Echt Bayrisch

Essig-Knödl (Knödelsalat)

Und weiter geht es mit der bayrischen Brotzeit. Der allseits beliebte Essig-Knödl. In München ist das immer der Party-Renner, irgendwie scheint das keiner mehr zu kennen. Ich frage mich, was die Leute alle mit ihren übriggebliebenen Knödel machen. Immer Knödl-Gröstl ist ja langweilig. Also, heute gibt es kalte Knödel als Salat - den Essig-Knödl: Zutaten… Weiterlesen Essig-Knödl (Knödelsalat)

Allgemein, Echt Bayrisch

Weißwurst-Brezen-Salat mit Händlmeier-Dressing

Was soll man nur immer als Biergarten-Brotzeit mitnehmen. Immer Fleischpflanzerl und Kartoffelsalat ist auch langweilig - obwohl's eigentlich immer schmeckt. Weißwürste gibt es bei uns in Bayern ja nur zum Frühstück. Niemals zur Brotzeit! Aber als Salat getarnt, warum nicht? Also habe ich das mal ausprobiert. Er kam sehr gut an. Zutaten (für ca. 4… Weiterlesen Weißwurst-Brezen-Salat mit Händlmeier-Dressing

Allgemein, Sirup, Liköre & Co.

Selbstgemachter Rosen- und Kräuterlikör

Mit Likör ist nichts zu schwör... So sieht's aus. Ich bin bekennender (Eier-) Likör-Fan. Und ich freu mich immer, wenn ich irgendwas selber machen kann. Also warum nicht Likör selber machen? Gesagt, getan... In Papas Garten wachsen Rosen. Die darf man aber normalerweise nicht ernten, ihm fällt nämlich auf, wenn unter ca. 250 Rosenköpfen 5… Weiterlesen Selbstgemachter Rosen- und Kräuterlikör

Allgemein

Bratkartoffeln mit scharfen Salbei-Aprikosen

Zu unserem gegrillten Steak gab es noch Bratkartoffeln mit scharfen Salbei-Aprikosen. Angebratene Aprikosen in Verbindung mit der Schärfe von Chili harmoniert hervorragend und es ist mal was anderes auf dem Grillteller. Und Bratkartoffeln gehen ja immer... Zutaten (für ca. 4-6 Portionen): 12-15 kleine Kartoffeln Salz Butter und Rapsöl zum Anbraten 6-8 Aprikosen Chiliflocken 5-6 Salbeiblätter… Weiterlesen Bratkartoffeln mit scharfen Salbei-Aprikosen

Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes, Mezze & Brotaufstriche

Focaccia mit Tomaten und Pesto alla Trapanese

Im Sommer geht doch nichts über ein schön gegrilltes Steak. Diesmal gab es dazu ein selbstgemachtes Focaccia und Pesto alla Trapanese - von Jamie Oliver. Das Pesto passt nicht nur zur Pasta, es ist ein hervorragender Brotaufstrich und in Kombination mit dem Steak als eine Art Soße oder Dip ein Traum! Zutaten (für ca. 4-6… Weiterlesen Focaccia mit Tomaten und Pesto alla Trapanese

Allgemein

Frühstücksbrettl

Bei uns ist wieder Landshuter Hochzeit. Alle 4 Jahre feiert Landshut was das Zeug hält. Die Altstadt verwandelt sich allabendlich in eine Feier-Gasse, mittelalterlich kostümierte "Hochzeiter" ziehen durch die Stadt und versetzen die Besucher mit ihrer Musik und ihren Kuststücken und Gaukeleien in das Mittelalter zurück. Zum traditionellen Tribühnen-Picknick nimmt man sich eine Brotzeit mit… Weiterlesen Frühstücksbrettl