Allgemein, Brot, Semmeln & Pikantes, Mezze & Brotaufstriche

Focaccia mit Tomaten und Pesto alla Trapanese

Im Sommer geht doch nichts über ein schön gegrilltes Steak. Diesmal gab es dazu ein selbstgemachtes Focaccia und Pesto alla Trapanese – von Jamie Oliver.

Das Pesto passt nicht nur zur Pasta, es ist ein hervorragender Brotaufstrich und in Kombination mit dem Steak als eine Art Soße oder Dip ein Traum!

Zutaten (für ca. 4-6 Portionen):

Focaccia:

  • 300g Weizenvollkornmehl
  • 200g Weizenmehl Type 550
  • 1 P. Trockenhefe (7g)
  • 350ml lauwarmes Wasser
  • 100ml Olivenöl
  • 2 EL Honig
  • ½ EL Salz

Außerdem für die Focaccia:

  • 250g Kirschtomaten
  • 2+1 EL Olivenöl
  • Fleur de Sel
  • 1-2 Zweige Rosmarin

Pesto alla Trapanese:

  • 150g Mandeln
  • Knoblauchzehe
  • 5 Hand voll Basilikumblätter
  • 150g geriebener Parmesan
  • Olivenöl
  • 600g Kirschtomaten
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung Focaccia: Mehle, Trockenhefe und den ½ EL Salz mischen. Honig im Wasser auflösen, zu der Mehl-Mischung geben und verrühren. Das Olivenöl dazugeben und alles ca. 10 Min. zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Abgedeckt bei Zimmertemperatur gut 1 Std. gehen lassen.

Eine eckige Form (ca. 24x33cm) mit Backpapier auslegen, den Focacciateig hineingeben und mit den Fingern kleine Vertiefungen in den Teig drücken. Darein kommt später das Olivenöl. Die Tomaten in den Teig drücken und das Ganze nochmal 30 Min. gehen lassen.

Backofen auf 200 °C (Umluft) vorheizen. 2 EL Olivenöl über den Teig bzw. in die zuvor eingedrückten Mulden träufeln und mit Fleur de sel bestreuen. Rosmarinnadeln fein hacken und ebenfalls auf der Focaccia verteilen. Im Backofen ca. 30-35 Min. backen.

Sobald die Focaccia fertig ist, aus dem Ofen nehmen und noch heiß mit dem restlichen EL Olivenöl einpinseln.

Durch die Tomaten bleibt die Focaccia auch am nächsten Tag noch saftig und lecker.

Tipp: je nach Mehleigenschaft benötigt man mehr oder weniger Wasser. Deshalb ist es ganz gut, wenn man den Honig nur in ca. 300ml Wasser auflöst, dieses dann zum Teig gibt und nach und nach noch etwas Wasser hinzufügt, wenn der Teig es braucht.

Zubereitung Pesto: Für das Pesto zunächst die Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen und grob hacken (z.B. in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz ein paar mal kräftig draufheuen). In einen hohen Mixbecher füllen.

Zu den Mandeln nun den grob geschnittenen Knoblauch und die Basilikumblätter geben, ebenso den Parmesan und Salz und Pfeffer. Nun mit einem guten Schuss Olivenöl auffüllen und alles mit dem Pürierstab zu einer Paste mixen – ich mag das Pesto eher grob, wer es feiner mag, muss länger pürieren. Je nach Konsistenz noch Olivenöl zufügen.

Das fertige Pesto in eine Schüssel füllen und – jetzt kommt’s – ganz nach Jamie Oliver Art die Kirschtomaten in den Händen zerquetschen und unter das Pesto rühren. Alles mit der Hand richtig vermantschen. Dabei werden etwas feinere und etwas gröbere Tomatenstücke im Pesto sein, Außerdem läuft der Tomatensaft so richtig raus, was ungemein wichtig für den Geschmack des Pestos ist.

Das ganze nochmal abschmecken und mit der Focaccia, oder auch mit Spaghetti oder Steak oder oder oder servieren.

Ein Gedanke zu „Focaccia mit Tomaten und Pesto alla Trapanese“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s