Wenn ich Gäste habe, gibt es nach der Nachspeise immer noch etwas zu Knabbern. Chips & Co. fallen da aus, da ich die immer schon vorher esse... Und außerdem ist mir das zu unspektakulär. Deshalb habe ich beim letzten Fest meine Gäste mit außergewöhnlich gewürzten Nüssen und leckerem Käsegebäck überrascht. Zwei tolle Kombinationen, die ich… Weiterlesen Granatapfel-Kreuzkümmel-Nüsse und Rosinen-Wacholder-Kekse mit Blauschimmelkäse
Schlagwort: Käse
Pizza mit Gorgonzola, Birnen und Honig
Es gibt ein paar Kombinationen in der Küche, die funktionieren immer: Rote Bete und Dill, Rindfleisch und Meerrettich - und: Birnen und Gorgonzola! Dieses mal kommt das Traumpaar auf eine Pizza! Zutaten (für 1 Backblech): ca. 1/3 von diesem Pizzateig KLICK (das Rezept für das Weißbrot ist zugleich das Rezept für den Pizzateig. Den Rest… Weiterlesen Pizza mit Gorgonzola, Birnen und Honig
Provenzalische Melonenkonfitüre mit Lavendel
Eine spannende Mischung diese Konfitüre. Fruchtig frische Honigmelone trifft auf aromatischen Lavendel. Weißwein rundet das Ganze ab. Keine Angst - wenn man den Lavendel sparsam einsetzt schmeckt es nicht nach Seife. Im Gegenteil! Diese Konfitüre hat ein wunderbares Aroma. Dabei passt die Melonen-Lavendel-Konfitüre nicht nur auf das Frühstücks-Baguette. Sie ist ein perfekter Begleiter für Käse… Weiterlesen Provenzalische Melonenkonfitüre mit Lavendel
Variationen vom Obatzden: Obatzda Deluxe und Obatzda Orientalische Art
Wenn es in München in der Trambahn wieder nach Bier riecht, die Touristen in trachtenähnlichen Kostümen Richtung Bavaria ziehen und die Betrunkenen am Berg zur Schwanthaler Höhe ihren Rausch ausschlafen dann ist es wieder so weit! Das Oktoberfest findet statt. Wies'n is! Zugegeben, in München herrscht da schon ein bisschen der Ausnahmezustand. Aber dennoch, der… Weiterlesen Variationen vom Obatzden: Obatzda Deluxe und Obatzda Orientalische Art
Birnen in Weißwein mit Haselnüssen & Blauschimmelkäse und Mostarda-Birnen
Habt Ihr auch soviel Obst? Bei meinem Vater im Garten biegt sich gerade der Birnenbaum. Und zwar so fest, dass er die Äste schon mit Latten abstützen muss. Die Birnen (Williams-Christ-Birnen) sind unglaublich lecker, allerdings halten sie sich nicht lange. Deshalb muss ich sie irgendwie haltbar machen. Ich habe angefangen mit Birnen in Weißwein und… Weiterlesen Birnen in Weißwein mit Haselnüssen & Blauschimmelkäse und Mostarda-Birnen
Kaspressknödel – meine liebste Bergsteiger-Speis‘
Ich geh sehr gerne in die Berge. Wann immer sich Gelegenheit bei der Einkehr ergibt, gönne ich mir Kaspressknödel. Am liebsten auf Salat, aber auch gerne in der Suppe. Noch lieber mag ich das Duett aus Kaspress- und Speckknödel. Spinatknödel mit Butter und Bergkäse gehen auch 🙂 Meine Kaspressknödel mache ich am liebsten mit Graukäse.… Weiterlesen Kaspressknödel – meine liebste Bergsteiger-Speis‘
Ziegenkäse-Käsekuchen mit karamellisieren Tomaten
Käsekuchen muss nicht immer süß sein. Hauptsache er ist schön cremig. Die Variante, die ich Euch heute vorstelle ist mit Ziegenkäse und Basilikum. Das Topping bilden karamellisierte Tomaten. Dieser Ziegenkäse-Käsekuchen die Krönung für jedes Nachspeisen-Buffet und sorgt für Aha-Effekte bei Euren Gästen. Ich verspreche es Euch. Zutaten (für eine 18er Springform): Mürbteigboden: 200g Mehl 100g… Weiterlesen Ziegenkäse-Käsekuchen mit karamellisieren Tomaten
Cognà – Marmelade aus Trauben, Feigen, Birnen und Haselnüssen
Jetzt kommt eine richtige Herbstmarmelade. Dabei ist sie gar nicht zum Frühstück gedacht, sondern mehr als Begleiter zu Käse und beinhaltet alles, was der Herbst zu bieten hat: Feigen, Trauben, Äpfel, Birnen und Nüsse. Cogná kenne ich aus dem Piemont und habe sie sofort zu Hause nachgemacht. Sobald etwas Feigen und Nüsse enthält muss ich es… Weiterlesen Cognà – Marmelade aus Trauben, Feigen, Birnen und Haselnüssen
Obatzda
Und weil's so schön ist mit der Brotzeit, kommt der Klassiker natürlich auch noch - der Obatzde. Man möchte fast meinen, wir hätten Nicht-Bayern zu Gast, weil wir alle bayrischen Spezialitäten auffahren. Aber nein! Wir essen regelmäßig klassisch bayrisch! A g'scheide Brezn dazu und die Welt ist in Ordnung. Der Original-Obatzde wird mit Camembert und… Weiterlesen Obatzda
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.