Allgemein, Echt Bayrisch, Frühling

Parmesan-Brezenknödel mit Frühlingsragout

Knödelbrot in München zu kaufen gestaltet sich zunehmend als schwierig. Ich komme vom bayrischen Land, da ist es total normal, dass man in eine Bäckerei geht und "10 G'schnittene" kauft- also 10 alte Semmeln zu Knödelbrot geschnitten. In der bayrischen Hauptstadt hingegen kann die Köchin wohl selten spontan Knödel machen. Beim Bäcker gibt es das… Weiterlesen Parmesan-Brezenknödel mit Frühlingsragout

Allgemein, Echt Bayrisch, Traditionelles & Familienrezepte

Kaspressknödel – meine liebste Bergsteiger-Speis‘

Ich geh sehr gerne in die Berge. Wann immer sich Gelegenheit bei der Einkehr ergibt, gönne ich mir Kaspressknödel. Am liebsten auf Salat, aber auch gerne in der Suppe. Noch lieber mag ich das Duett aus Kaspress- und Speckknödel. Spinatknödel mit Butter und Bergkäse gehen auch 🙂 Meine Kaspressknödel mache ich am liebsten mit Graukäse.… Weiterlesen Kaspressknödel – meine liebste Bergsteiger-Speis‘

Allgemein, Herbst

Brezenknödel mit Emmentaler und Pilzgulasch

Heute ist Knödelsamstag. Es gibt Brezenknödel mit Emmentaler und Pilzgulasch. Der lockere Brezenknödelteig wird mit kleinen Käsewürfelchen vermischt und in Alufolie im Wasserbad gegart. Später werden Scheiben daraus geschnitten und nochmal in Butter leicht angebraten. Der Käse schmilzt dabei etwas und das schmeckt herrlich. Dieses Rezept habe ich aus "Wir in Bayern" im Bayrischen Fernsehen.… Weiterlesen Brezenknödel mit Emmentaler und Pilzgulasch

Allgemein

Rote Bete Knödel mit Meerrettich-Pesto

Es ist Knödelwochenende! Jawohl! Da gibt es Freitag und Samstag nur Knödel. Am Sonntag essen wir dann die übriggebliebenen Knödel abgeröstet mit etwas Speck und Ei. Der große Kulinarikus freut sich jetzt schon darauf! Heute gibt es Rote Bete Knödel mit Meerrettich-Pesto. Rote Bete und Meerrettich ist ja ohnehin ein Traumpaar, obwohl man den Meerrettich… Weiterlesen Rote Bete Knödel mit Meerrettich-Pesto

Allgemein, Echt Bayrisch

Essig-Knödl (Knödelsalat)

Und weiter geht es mit der bayrischen Brotzeit. Der allseits beliebte Essig-Knödl. In München ist das immer der Party-Renner, irgendwie scheint das keiner mehr zu kennen. Ich frage mich, was die Leute alle mit ihren übriggebliebenen Knödel machen. Immer Knödl-Gröstl ist ja langweilig. Also, heute gibt es kalte Knödel als Salat - den Essig-Knödl: Zutaten… Weiterlesen Essig-Knödl (Knödelsalat)