„Süppchen“ ist hier eigentlich das falsche Wort, so eine Maroni-Suppe kann ganz schön mächtig sein. Meine hingegen kommt sehr elegant daher, fein abgeschmeckt mit Trüffel und Portwein - ganz mein Geschmack 😃 Dieses „Süppchen“ kann ich mir auch gut als 1. Gang im Weihnachtsmenü vorstellen. Vorausgesetzt, der 2. Gang ist kein Gänsebraten - das wäre… Weiterlesen Getrüffeltes Maroni-Süppchen
Kategorie: Suppen
Kesä – Finnische Gemüsesuppe mit Garnelen
Bevor ich jetzt in die Osterbäckerei übergehe, möchte ich Euch diese Woche noch zwei Rezepte vorstellen, die ich in Finnland kennengelernt habe. Heute gibt es Kesä - eine finnische Gemüsesuppe mit Garnelen. Und am Ende der Woche gibt es noch eine andere Leckerei. Kulinarisch hat Finnland einiges zu bieten. Wie auch in anderen skandinavischen Ländern… Weiterlesen Kesä – Finnische Gemüsesuppe mit Garnelen
Frühlingshaftes Kräutersüppchen mit Karottenbällchen
Hmmm... Jetzt zieht der Frühling in meine Küche ein. Heute gibt es ein Süppchen mit Frühlingskräutern und Sprossen und als Einlage Karottenbällchen mit Haferflocken und Sesam. Ein herrliches Gericht, das nur so vor Frühlingskraft strotzt! Ich empfehle Euch, von den Karottenbällchen gleich mehr zu machen. Sie schmecken auf Salat sehr gut - vor allem, wenn… Weiterlesen Frühlingshaftes Kräutersüppchen mit Karottenbällchen
Chicken Chowder mit selbstgemachter Hühnerbrühe
Bei uns in München ist die Erkältungswelle ausgebrochen. Damit es mich nicht erwischt, habe ich am Markt ein schönes Bio-Suppenhuhn gekauft und ausgekocht. Und da bei diesen Temperaturen nichts besser schmeckt als ein schöner dicker Eintopf, habe ich aus der Suppe und dem Hendl einen amerikanischen Hühncheneintopf gemacht. Hühnersuppe wird ja auch als natürliches… Weiterlesen Chicken Chowder mit selbstgemachter Hühnerbrühe
Topinambursuppe mit Ofenlachs
Bei den derzeitigen Temperaturen ist einem nach einer schönen warmen Suppe. Heute gibt es eine Suppe aus Topinambur und Wurzelgemüse. Der Lachs, der im Ofen gegart wurde, eignet sich bestens als Einlage. Aber auch Speck, Selchfleisch, Kassler oder knusprige Croutons schmecken sehr lecker dazu. Oder ein Topping aus gerösteten Walnüssen und Thymian! Zutaten (für ca.… Weiterlesen Topinambursuppe mit Ofenlachs
Samtige Kürbissuppe mit Ingwer, Zitronengras und Kokosmilch
Bisher war das hier meine Lieblings-Kürbissuppe. Aber jetzt wird sie wohl abgelöst durch die, die ich Euch heute vorstelle. Die Kürbissuppe wird mit Ingwer, Zitronengras und Kokosmilch gemacht. Sehr aromatisch, sehr fein. Als Topping empfehle ich Euch etwas duftigen Jasmin-Reis. Aber man kann sich auch ein paar gebratene Garnelen oder Croutons auf die Suppe geben. Ein… Weiterlesen Samtige Kürbissuppe mit Ingwer, Zitronengras und Kokosmilch
Karottensuppe aus ofengerösteten Karotten mit Feta und knusprigem Buchweizen
Dass ich auf Ofengemüse stehe, dürfte mittlerweile kein Geheimnis mehr sein. Bruder Kulinariko macht seine Kürbissuppe immer mit oftengeröstetem Kürbis. Und ich dachte mir, das geht mit Karotten auch - sehr gut sogar! Der Kreuzkümmel verleiht der Suppe einen "orientalischen" Geschmack, das Topping aus Feta und knusprigem Buchweizen geben den letzten Pfiff. Zutaten (für ca. 3-4… Weiterlesen Karottensuppe aus ofengerösteten Karotten mit Feta und knusprigem Buchweizen
Mein Weihnachtsmenü 2017 – die Vorspeise: Kren-Suppe mit knusprigen Rote-Bete-Würfel
Nun wird es Zeit, dass ich Euch noch einen Vorschlag für das Weihnachtsmenü zeige. Bei uns gab es am Heiligen Abend Gott-sei-Dank noch nie Würstchen mit Kartoffelsalat. Als meine Oma noch lebte, kochte sie immer Essigfleisch. Schweinefleisch in einem Sud aus Essig, Lorbeer, Nelken und Zitronen gekocht. Grundsätzlich nicht verkehrt, denn nach all den süßen… Weiterlesen Mein Weihnachtsmenü 2017 – die Vorspeise: Kren-Suppe mit knusprigen Rote-Bete-Würfel
Schwammerl-Suppe mit Pumpernickel-Speck-Topping
Ich war ja heuer fleißig beim Schwammerl suchen und habe dementsprechende Vorräte angelegt. Deshalb gab es heute eine Schwammerl-Suppe. Bei uns in Bayern isst man ja gerne Rahmschwammerl mit Knödel. Die gibt es natürlich auch noch. Aber heute habe ich eine normale Suppe aus den Schwammerln gemacht. Als Suppeneinlage gab es gerösteten Pumpernickel mit Speck,… Weiterlesen Schwammerl-Suppe mit Pumpernickel-Speck-Topping
Kürbissuppe mit Äpfeln, Ziegenkäse und Kürbiskern-Speck-Topping
Heute ist wieder Kürbissuppen-Tag. Neben meiner "Stamm-Kürbissuppe" wird es jetzt Zeit, einen anderen Geschmack in die Suppe zu bringen. Diesesmal kommt der säuerliche Geschmack von gedünsteten Äpfeln und die pikante Note von Ziegenkäse dazu. Getoppt wird das Ganze mit einer Mischung aus knusprigem Speck, gerösteten Kürbiskernen und geröstetem Pumpernickel. Eine herrliche Kombination - die Idee… Weiterlesen Kürbissuppe mit Äpfeln, Ziegenkäse und Kürbiskern-Speck-Topping
Herbstlicher Eintopf mit Wild, Kürbis, Kichererbsen, Maroni und Zimt
Was soll ich viel schreiben? Es ist Herbst, draußen wird es kalt und es gibt wieder Kürbisse und Maroni. Also: wir machen Eintopf. Zutaten (für ca. 3-4 Portionen): 1 Zwiebel Butterschmalz zum Anbraten 500g Reh- oder Rindfleisch (Gulasch-Fleisch) Salz und Pfeffer 1 TL gemahlener Koriander 1 TL gemahlener Kreuzkümmel ½ TL Zimt 1 Schuß Weißwein… Weiterlesen Herbstlicher Eintopf mit Wild, Kürbis, Kichererbsen, Maroni und Zimt
Kartoffelsuppe und Kiache
Auszog'ne, Schmalznudeln, Kiache - je nach Region heißen sie anders. Schmecken tun sie aber immer, egal wie sie heißen. Und bei uns heißen sie eben Kiache. Zur Kirchweih-Zeit gab es bei uns daheim schon immer Kartoffelsuppe und Kiache dazu. Manche guckten etwas befremdlich, denn Suppe und süßes Gebäck? Ja! Das geht - und schmeckt wunderbar!… Weiterlesen Kartoffelsuppe und Kiache
Für kalte windige Herbsttage: Meine Minestrone
Minestrone ist ja eigentlich eine Gemüsesuppe. Bei mir hat sich diese Suppe im Laufe der Jahre zu einem herzhaft leckerem Eintopf entwickelt. In die Suppe kommt nicht nur Gemüse, sie wird auch noch mit Zwiebeln und Speck "aufgeschmolzen". Hinzu kommt noch Reis als Einlage und natürlich wird sie mit viel Parmesan serviert. Genau das Richtige… Weiterlesen Für kalte windige Herbsttage: Meine Minestrone
Kürbissuppe mit Salbei-Croutons
Endlich ist wieder Kürbiszeit! Ich habe mich schon so darauf gefreut, seit ich in den Supermärkten Mitte August die ersten Kürbisse sah. Aber im Sommer mag ich noch keinen Kürbis. Jetzt beginnt der Herbst und das heißt für mich: Kürbis bis ins Frühjahr. Der große Kulinarikus wird sich wohl nach 2 Wochen wieder davon abessen,… Weiterlesen Kürbissuppe mit Salbei-Croutons
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.