Bevor ich jetzt in die Osterbäckerei übergehe, möchte ich Euch diese Woche noch zwei Rezepte vorstellen, die ich in Finnland kennengelernt habe. Heute gibt es Kesä – eine finnische Gemüsesuppe mit Garnelen. Und am Ende der Woche gibt es noch eine andere Leckerei.
Kulinarisch hat Finnland einiges zu bieten. Wie auch in anderen skandinavischen Ländern stehen Fisch, Kartoffeln und Rote Bete im Vordergrund. Genau das Richtige für mich. Aber es gibt auch Rentier- oder Bärenfleisch, das in leckere Gerichte verwandelt wird. Mir ist wichtig, dass die Rezepte einfach nachzumachen sind und daher sollten auch die Zutaten bei uns auch leicht verfügbar sein. Rentier- und Bärenfleisch fällt also schon mal aus.
Diese Gemüsesuppe hat es mir angetan. Sie wird mit Eigelb gebunden und zum Schluß mit Dill verfeinert. Wer mag, gibt ein paar Lachsstücke hinein. Stilecht kann man es noch mit Roggen- oder Knäckebrot servieren.
Zutaten (für ca. 3-4 Portionen):
- 1 große Kartoffel
- 3 mittlere Karotten
- 1/2 kleiner Blumenkohl
- 100g Grüne Bohnen (hat bei uns gerade keine Saison, deshalb habe ich sie mit 1/2 Zucchini ersetzt)
- 100g TK-Erbsen
- 1,25 l Gemüse- oder Rinderbrühe
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- Salz und Pfeffer
- 2 Eigelb
- 2-3 EL Sahne oder Milch
- 180g Garnelen (küchenfertig)
- 1/2 Bund frischer Dill
Zubereitung: Kartoffel, Karotten und Zucchini in kleine Würfel schneiden. Blumenkohl in kleine Röschen teilen. Wer Grüne Bohnen verwendet schneidet sie in ca. 2cm lange Stücke. Erbsen auftauen lassen.
Die Gemüse- oder Rinderbrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen, das Gemüse (bis auf die Erbsen) darin in ca. 10 Min. gar kochen. Dabei die Zucchiniwürfel erst nach 5 Min. zugeben, sonst werden sie matschig.
Wenn das Gemüse gar ist, alles durch ein Sieb abgießen, die Brühe dabei auffangen. Im leeren Suppentopf die Butter aufschäumen lassen, das Mehl einrühren und leicht anrösten. Dann die Einbrenne (Mehlschwitze) mit einem Teil der aufgefangenen Brühe ablöschen und gut verrühren, damit keine Klümpchen entstehen. Ca. 5 Min. köcheln lassen, dann den Rest der Brühe (bis auf ca. 100ml) dazugießen.
Die Eigelb mit der Sahne oder der Milch verrühren. Langsam die beiseite gestellten 100ml Brühe (sie sollte noch sehr warm sein) unterrühren. Es ist wichtig, immer weiter zu rühren, sonst gerinnt das Eigelb. Diese Ei-Brühe-Mischung nun langsam in die kochende Suppe rühren und unter Rühren einmal aufkochen lassen. Es sollte nun eine sämige Suppe entstehen.
Nun das abgegossene Gemüse wieder in die Suppe geben, ebenso die Garnelen und die TK-Erbsen. Alles nochmal 7-10 Min. sanft köcheln lassen, dabei die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zum Schluß den gehackten Dill untermischen und sofort servieren.
Hyvä Ruokahalu 🙂