Allgemein, Eingemachtes, Marmeladen & Curds, Süßes, Kuchen und Gebäck, Sommer

Provenzalische Melonenkonfitüre mit Lavendel

Eine spannende Mischung diese Konfitüre. Fruchtig frische Honigmelone trifft auf aromatischen Lavendel. Weißwein rundet das Ganze ab. Keine Angst – wenn man den Lavendel sparsam einsetzt schmeckt es nicht nach Seife. Im Gegenteil! Diese Konfitüre hat ein wunderbares Aroma.

Dabei passt die Melonen-Lavendel-Konfitüre nicht nur auf das Frühstücks-Baguette. Sie ist ein perfekter Begleiter für Käse und eignet sich auch hervorragend, um eine leckere Zitronen- oder Apfeltarte zu verfeinern!

Wer keinen Lavendel hat oder mag, der kann auch Thymian verwenden. Und statt Honigmelone eignen sich auch wunderbar Aprikosen oder Marillen.

Lavendel5

Den Lavendel habe ich sehr vorsichtig dosiert. Man schmeckt also nur einen Hauch davon in der Konfitüre, genau soviel, um das Ganze geschmacklich spannend zu machen. Wer mag, nimmt mehr.

Zutaten (für ca. 3 Gläser à 200ml):

  • 1 mittlere Honigmelone (wir brauchen 500g Fruchtfleisch)
  • 500g Gelierzucker (1:1)
  • 2-3 Zweige frischer Lavendel (alternativ ca. 1 1/2 TL getrocknete Lavendelblüten)
  • 50ml Weißwein
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung: Die Honigmelone halbieren, entkernen, in Spalten schneiden und mit einem Messer von der Schale lösen. Das Fruchtfleisch würfeln, 500g abwiegen und mit dem Gelierzucker in einem hohen Topf verrühren. 30 Min. Saft ziehen lassen.

In der Zwischenzeit von den Lavendelzweigen die Blätter und Blüten abzupfen. Lavendelblätter fein hacken, zum Weißwein geben und ca. 20 Min. ziehen lassen. Wer keinen frischen Lavendel hat, nimmt einfach 1/2 TL getrocknete Lavendelblüten. Nach den 20 Min. die Blätter bzw. Blüten durch ein Sieb abgießen und entsorgen, den Wein hingegen auffangen und mit dem Zitronensaft zu der Melonen-Gelierzuckermischung geben.

Den Topf mit der Melonen-Mischung auf den Herd geben und aufkochen lassen. 5 Min. sprudelnd kochen. Wem das Ganze zu stückig ist, der kann die Masse jetzt pürieren. Püriert oder stückig, nun kommen die vorhin abgezupften frischen Lavendelblüten bzw. der verbleibende TL getrocknete Lavendelblüten in die heiße Masse. Gut verrühren und das Ganze kochend heiß in sterilisierte Gläser füllen.

Die Gläser fest verschließen, ca. 10 Min. auf den Kopf stellen, danach umdrehen und vollständig auskühlen lassen.

Mit Käse, Baguette oder auf Zitronentarte genießen.

 

 

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s