Für mich ist es die schönste Zeit des Tages – die „Blaue Stunde“ – wenn sich der arbeits- oder erlebnisreiche Tag zu Ende neigt und man sich mit einem Glaserl Wein in den Sonnenuntergang setzt und den Tag revue passieren lässt.
Zugegeben, ich kultiviere diese „Blaue Stunde“ nur im Urlaub. Ich kann ja nicht jeden Tag nach der Arbeit ein Glaserl Wein trinken. Darüber hinaus ist die Apéritif-Kultur in Bayern nicht sehr ausgeprägt. Hier würde es höchstens bei einer Maß Bier einen Radi und einen Obatzden geben. Und schon wäre sie dahin, die Vorfreude auf’s Abendessen. Nein, in Bayern gehe ich direkt zur leckeren Brotzeit über.
Ich war kürzlich in Südfrankreich im Urlaub und habe ein paar leckere Rezepte mitgebracht. Einige davon werden gerne zum Aperó genossen. Oliventapenade z.B. mochte ich bisher gar nicht. Das lag daran, dass ich bisher nur die Gläser aus dem Feinkostladen probiert hatte, aber nie frische selbstgemachte Tapenade. Ein Traum sage ich Euch! Klar, die Franzosen können mit ihren frischen schmackhaften Oliven aus dem Vollen schöpfen. Aber hier lohnt es sich unbedingt, auf gute Qualität zu achten.
Die Zucchini-Beignets sind Zucchini im Backteig. Die Vinaigrette aus Kapern, Sardellen und Tomaten machen sie zu etwas Besonderem.
Dazu braucht man eigentlich nur noch ein Glaserl Pastits oder Roséwein.
Zutaten (für je ca. 4 kleine Portionen):
Tapenade:
- 30g gehackte Mandeln
- 3-4 Zweige Basilikum
- 1 Zweig Thymian
- 1 kleiner Zweig Rosmarin
- 25g Kapern (in Salz)
- 100g grüne Oliven (entkernt)
- 4 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- etwas Honig zum Abschmecken
Zucchini-Beingets mit Kapern-Vinaigrette:
- 2 kleine Zucchini (ca. 3cm Durchmesser)
- 1 Ei
- 65g Mehl
- Salz und Pfeffer
- 100ml Weißwein
- ca. 1/4 l Öl zum Ausbacken
- 1 kleine Tomate
- 2-3 Stängel Basilikum
- 2 Sardellenfilets (in Öl)
- 1 TL Kapern (in Salz)
- 2 EL Weißweinessig
- 4 EL Olivenöl
Zubereitung Tapenade: Die Kräuter grob hacken, die Kapern in einem Sieb abspülen und abtropfen lassen. Alle Zutaten für die Tapenade im Blitzhacker oder mit dem Messer fein hacken oder grob pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Honig rund abschmecken.
Die Tapenade passt nicht nur auf’s Baguette, sondern ist auch hervorragend zu gegrilltem Fisch.
Zubereitung Beignets: Für den Backteig das Ei trennen. Eigelb mit Mehl und Weißwein verrühren, mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 30 Min. quellen lassen.
In der Zwischenzeit die Zucchini in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, von beiden Seiten etwas salzen und 15 Min. Wasser ziehen lassen. Dann mit einem Küchentuch abtupfen.
Für die Vinaigrette die Tomate entkernen und fein würfeln. Basilikum in Streifen schneiden, Kapern in einem Sieb abspülen, abtropfen lassen und zusammen mit den Sardellenfilets fein hacken. Öl und Essig mit Salz und Pfeffer verquirlen, Tomaten, Basilikum, Kapern und Sardellen untermischen.
Wenn der Teig gequollen ist, das Eiweiß steif schlagen und unterheben. Das Öl in einem Topf erhitzen. Nun die Zucchinischeiben durch den Teig ziehen und in heißem Öl ca. 5-7 Min. von jeder Seite goldgelb backen. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Noch warm mit der Vinaigrette beträufelt servieren.
Ich wünsche Euch genussvolle Blaue Stunden.