Die Grillsaison ist bei uns schon voll im Gange. Zu einem gemütlichen Grillabend gehört für mich unbedingt Kartoffelsalat! Am liebsten mag ich unseren Holledauer Hopfenzupfersalat – mit Speck und Gurken (hier geht’s zum Rezept -> KLICK). Aber manchmal will man seinen Gästen ja auch etwas Neues servieren.
Heute mache ich Asia-Kartoffelsalat. Die Basis hierfür sind natürlich Kartoffeln, Radieschen sorgen für eine knackige Schärfe. Das absolute Highlight bei diesem Salat: die Asia-Mayonnaise. Es wird ein Sud aus Ingwer, Zitronengras, Knoblauch und Sojasoße gekocht, der abgekühlt unter selbstgemachte Mayonnaise gerührt wird. Schmeckt das gut! Die Asia-Mayonnaise gibt auch eine herrliche Grillsoße. Also am besten mehr machen und noch zum Fleisch reichen.
Zutaten (für ca. 4-6 Portionen):
Asia-Mayonnaise:
- 1 daumengroßes Stück frischer Ingwer
- 1 Knoblauchzehe
- 1 rote Chilischote
- 1 Schalotte
- 3 Stangen Zitronengras
- 6 Kaffirlimettenblätter (gibt’s getrocknet im Asialaden, zur Not einfach weglassen)
- 2 EL Öl zum Anbraten
- 50ml Reisessig
- 1 EL Fisch- oder Austernsoße
- 50ml Sojasoße
- 100ml Sweet-Chili-Soße
- 1 Ei
- 120ml Rapsöl
- Saft und Schale 1 Limette
- Salz
Außerdem:
- 1 kg Kartoffeln
- 1 Stange Zitronengras (optional)
- 5-6 Radieschen
- 5-6 Kirschtomaten
- Petersilie oder Thai-Basilikum (oder Koriander, wer ihn mag…)
- 1-2 EL Limettensaft
- Salz
- Reisessig zum Abschmecken
Zubereitung: Die Kartoffeln in Salzwasser kochen, abgießen, schälen und mindestens lauwarm abkühlen lassen. Wer mag, kann hier noch ein angequetschtes Stück Zitronengras ins Kochwasser geben – das gibt ein tolles Aroma.
Für die Asia-Mayonnaise wird zuerst eine „Essenz“ gekocht, die dann ausgekühlt unter die Mayonnaise gemischt wird. Hierfür Ingwer, Knoblauch, Chilischote und Schalotte hacken. Das Zitronengras in ca. 5cm lange Stücke schneiden und mit dem Messerrücken andrücken bzw. flach klopfen. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen, alles zusammen mit den Kaffirlimettenblättern glasig dünsten. Mit Reisessig, Fisch- oder Austernsoße, Sojasoße und Sweet-Chilisoße ablöschen und alles ca. 15 Min. köcheln lassen. Die Essenz vollständig abkühlen lassen, dann durch ein Sieb abgießen.
Für die Mayonnaise das Ei in einen hohen Mixbecher geben, das Rapsöl in einem dünnen Strahl langsam zugießen und dabei den Pürierstab langsam im Becher hochziehen. So entsteht ganz unkompliziert die Mayonnaise. Nun noch die Essenz untermixen, Limettensaft und -schale zugeben und erstmal probieren. Hmmm – das schmeckt wirklich unglaublich gut.
Die abgekühlten Kartoffeln in Scheiben schneiden, Radieschen fein hobeln, Kirschtomaten vierteln. Alles zusammen in einer Schüssel mit der Asia-Mayonnaise mischen. Den Asia-Kartoffelsalat 2-3 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Servieren noch mit Salz, Reisessig und Limettensaft abschmecken und mit frischen Kräutern bestreut servieren.
Mei – is des guad!
Liest sich sauguad 😋
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir – schmeckt auch sauguad 😄
LikeLike