Es ist wieder mal so weit. Wir haben Gäste und ich probiere ein Kochbuch aus. Ich koche die Beilagen und der große Kulinarikus grillt Steakt. Ja, wir sind ein eingespieltes Team. Ich weiß, bei indischem Essen ist Rindfleisch ein echter Stilbruch. Aber der Geschmack gibt uns recht! Das passte hervorragend.
Als Vorspeise gab es Papadams mit Ananas-Kurkuma-Raita und Kokos-Chutney. Das Rezept für das Kokos-Chutney poste ich hier nicht, es ist nichts geworden. Ich weiß nicht, ob es an mir oder am Rezept lag, aber war nicht mein Geschmack.
Als Beilage zum Steak gab es Blumenkohl-Korma. Mei, war des guad! Das müsst Ihr unbedingt nachkochen. Ofengerösteter Blumenkohl in einer Mandel-Joghurt-Soße! Da überzeugt man jeden damit. Und die indischen Bratkartoffeln waren auch sehr sehr gut.
Die Rezepte stammen aus dem Buch „Indisch Vegetarisch“ von Meera Sodha. Ich habe schon viel aus diesem Kochbuch nachgekocht, es sind wirklich sehr gute und kreative Rezepte. Vieles kannte ich bereits von meiner Indien-Reise im Februar und die Gerichte schmecken so, wie ich sie von Indien in Erinnerung habe. Die Rezepte, die ich hier veröffentliche, habe ich nach meinem Geschmack angepasst:
Zutaten (für ca. 6-8 Portionen):
Ananas-Kurkuma-Raita:
- 1 EL Rapsöl
- 1 TL schwarze Senfsamen
- 250g frische Ananas
- 2-3 TL Honig
- 1 EL Zitronensaft
- ½ TL Kurkuma
- ½ grüne Chili
- 250g Griechischer Joghurt (10% Fett)
- Salz
Blumenkohl-Korma mit Rosinen:
- 2 Köpfe Blumenkohl (ca. 1,6 kg insges.)
- Rapsöl
- Salz
- 2 große Zwiebeln
- 6 Knoblauchzehen
- ca. 6cm Ingwer
- ½ TL gemahlener Kardamom
- 1 TL Pfeffer
- 2 TL Garam Masala
- ½ TL Cayennepfeffer
- 100g gemahlene Mandeln
- 2 EL Honig
- 500g Griechischer Joghurt (10% Fett)
- 200-300ml Milch
- 1 Hand voll Rosinen
- 1 Hand voll Mandelsplitter
Zutaten Indische Bratkartoffeln:
- 750g Kartoffeln
- 2 EL Rapsöl
- 1 TL schwarze Senfsamen
- 1 TL Kreuzkümmelsamen (grob gemörsert)
- 5-6 getrocknete Curryblätter
- 1 große Zwiebel
- 2½ cm Ingwer
- 2 grüne Chilischoten
- 1-2 TL Salz
Zubereitung Ananas-Kurkuma-Raita: Die Ananas in kleine Stücke schneiden. Senfsamen im Öl anrösten. Wenn sie zu springen beginnen, die Ananas dazugeben und ca. 5-6 Min. anbraten, bis sie weich und glasig ist und die ersten Röstspuren zeigt. Chili hacken, mit Honig, Zitronensaft und Kurkuma mit in die Pfanne geben und 2-3 Min. weiter rösten.
Die Ananas-Mischung etwas abkühlen lassen, dann zusammen mit dem Joghurt pürieren und mit Salz und ggfs. noch etwas Chili abschmecken.
Zubereitung Blumenkohl-Korma: Backofen auf 180 Grad vorheizen, zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
Den Blumenkohl in mundgerechte Röschen teilen, mit 4 EL Öl und 1 TL Salz mischen, so dass jedes Röschen mit Öl benetzt ist. Auf die beiden Backbleche verteilen und darauf achten, dass der Blumenkohl in einer Lage liegt und nicht übereinander. Im Backofen ca. 30-40 Min. weich garen, dabei ab und an wenden.
In der Zwischenzeit Zwiebel in dünne Streifen schneiden und in ca. 3 EL Öl 12-15 Min. weich und braun dünsten. Knoblauch dazupressen, Ingwer hacken und ebenfalls dazugeben. Gewürze und gemahlene Mandeln hinzugeben, noch 1 Min. mitrösten, dann Honig und ca. 1 TL Salz dazugeben. Weitere 3 Min. unter Rühren garen, dann den Joghurt dazugeben.
Bei mittlerer Hitze die Mischung nun ca. 10 Min. vor sich hinköcheln lassen, bis die Soße eine goldgelbe Farbe annimmt. Den gebackenen Blumenkohl hinzugeben und alles gut verrühren. Nun mit soviel Milch verdünnen, dass die Soße eine cremige Konsistenz bekommt. Eventuell noch mit Salz oder Cayennepfeffer abschmecken.
Rosinen und Mandelsplitter in einer Pfanne ohne Fett rösten. Den Blumenkohl auf eine Servierplatte geben und mit den gerösteten Mandeln und Rosinen bestreuen.
Boah! Das war echt sehr lecker. Ich werde das demnächst mit anderen Gemüsesorten versuchen. Brokkoli, Bohnen oder Karotten kann ich mir sehr gut vorstellen!
Zubereitung Indische Bratkartoffeln: Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser weichkochen. Abgießen und noch heiß etwas zerdrücken (z.B. mit einem Glas- oder Topfboden).
Öl in einer Pfanne erhitzen, Senfsamen, Kreuzkümmel und Curryblätter darin ca. 2-3 Min. andünsten. Zwiebel in dünne Streifen schneiden und zu den Gewürzen geben, sobald die Senfkörner zu springen anfangen. Ingwer und Chili hacken und ebenfalls dazugeben. Alles in ca. 15 Min. sanft anschwitzen, bis die Zwiebeln goldgelb und karamellisiert sind.
Jetzt die Kartoffeln dazugeben und schön anbraten, damit sie eine schöne Kruste bekommen. Dabei noch gut salzen.
Auf einer Platte oder in einer Schüssel hübsch anrichten.
2 Gedanken zu „Indischer Abend mit Ananas-Raita, Blumenkohl-Korma und Indischen Bratkartoffeln“