Heute gibt es indisch-vegetarisch: ofengerösteter Blumenkohl mit indisch-pikanter Tomatensoße und Reis mit Gewürzen und Trockenfrüchten. Die Süße der Trockenfrüchte im Reis harmonieren so perfekt mit dem Blumenkohl, dass es besser kaum geht.
Ofengerösteter Blumenkohl auf indische Art ist sowieso mein Lieblingsessen. Geröstetes Gemüse schmeckt einfach oberlecker und die indischen Gewürze geben das ihrige dazu… Ich habe ja bereits im Sommer ein indisches Gericht mit ofengeröstetem Blumenkohl veröffentlicht, das ich Euch unbedingt zum Nachmachen ans Herz lege: Blumenkohl-Korma.
Gebackener Blumenkohl mit Tomatensoße (ca. 4 Portionen):
- 1 großer Kopf Blumenkohl
- Rapsöl
- Salz und Pfeffer
- Butterschmalz zum Braten
- 2 große Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- ca. 5cm Ingwer
- 2 Dosen Tomaten (á 400ml)
- 40g gem. Mandeln
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL gem. Bockshornklee
- 1/2 TL gem. Kreuzkümmel
- 1/2 TL gem. Nelken
- 1/2 TL Cayennepfeffer
- 1 TL Honig
- 1 Hand voll Mandelblättchen
- 1 Hand voll Petersilienblätter
Indischer Gewürzreis mit Trockenfrüchten:
- 240g Basmatireis
- 100g Trockenfrüchte (Datteln, Aprikosen, Pflaumen)
- 15 Safranfäden
- 30g geh. Mandeln
- 20g geh. Pistazien
- 25g Butter
- 4 Nelken
- 10 Pfefferkörner
- 1 Zimtstange
- ca. 1 TL Salz
Zubereitung: Den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Den Blumenkohl von den Blättern befreien, unten den Strunk so abschneiden, dass der Kopf gut stehen kann und den Strunk kreuzweise einschneiden. Den Blumenkohl mit ca. 4-5 EL Rapsöl einreiben und gut mit Salz und Pfeffer würzen. In eine Auflaufform geben und im Ofen ca. 50-60 Min. weich backen.
In der Zwischenzeit die Soße zubereiten. Dafür die Zwiebel fein hacken und in 2-3 EL Butterschmalz ca. 10 Min. weich dünsten. Sie sollen leicht gebräunt sein. Knoblauch und Ingwer reiben und nach 10 Min. hinzugeben, ebenfalls etwas mitrösten (1/2 Min.). Die Dosentomaten hinzugeben, ca. 3/4 Tomatendose Wasser hinzufügen und alles ca. 10 Min. schön durchköcheln lassen. Mandeln, Gewürze und ca. 1 TL Salz mischen und mit dem Honig zu der Tomatensoße hinzufügen. Die Soße nochmal 10 Min. köcheln lassen.
Wenn der Blumenkohl „al dente“ ist, aus dem Ofen nehmen, etwa die Hälte der Soße über den Blumenkohl geben und alles nochmal 20 Min. im Ofen backen.
Die Mandelsplitter in einer Pfanne ohne Fett rösten, die Petersilie hacken und den Blumenkohl vor dem Servieren damit bestreuen. Die restliche Soße separat dazu reichen.
Für den Gewürzreis mit Trockenfrüchten den Reis solange waschen, bis das Wasser klar ist. Dann 20 Min. in kaltem Wasser einweichen. Die Trockenfrüchte in warmem Wasser 15 Min. einweichen. Die gehackten Mandeln und Pistazien in einer Pfanne ohne Fett rösten. Den Safran in 2 EL Wasser auflösen.
Den Reis abgießen und abtropfen lassen, die Trockenfrüchte abgießen und grob hacken. Die Butter in einem Topf erhitzen, Nelken, Pfefferkörner und Zimt darin anrösten, bis es zu duften anfängt. Dann den Reis mit dem TL Salz hinzugeben, 350ml Wasser dazugießen und einmal aufkochen lassen. Dann die Hitze reduzieren und den Reis ca. 10 Min. gar ziehen lassen. Noch 5 Min. ausdämpfen lassen, dann mit einer Gabel auflockern, die Trockenfrüchte, die gerösteten Nüsse unterrühren und mit dem Safranwasser beträufeln. Zum Blumekohl servieren.
Die wussten schon, was lecker ist, Maharadschas…
Ein Gedanke zu „Der Blumenkohl des Maharadschas“