Allgemein, Echt Bayrisch

Weißwurst-Brezen-Salat mit Händlmeier-Dressing

Was soll man nur immer als Biergarten-Brotzeit mitnehmen. Immer Fleischpflanzerl und Kartoffelsalat ist auch langweilig – obwohl’s eigentlich immer schmeckt.

Weißwürste gibt es bei uns in Bayern ja nur zum Frühstück. Niemals zur Brotzeit! Aber als Salat getarnt, warum nicht? Also habe ich das mal ausprobiert. Er kam sehr gut an.

Zutaten (für ca. 4 Portionen):

  • 3 Weißwürste
  • Butterschmalz zum Braten
  • 3 Brezen (gerne altbacken)
  • 5-6 Kirschtomaten
  • 3-4 Radieserl
  • 1 Hand voll Rucola
  • 1 EL süßer Senf
  • Salz und Pfeffer
  • 5 EL Kressi-Essig
  • 5 EL Rapsöl

Zubereitung:

Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Die Brezen in ca. 4mm dicke Scheiben schneiden, auf einem Backblech verteilen und im Ofen ca. 10-15 Min. knusprig rösten.

In der Zwischenzeit die Weißwürste häuten, in ca. 5-7mm dicke Scheiben schneiden und in heißem Butterschmalz von beiden Seiten braun anbraten. Aus der Pfanne nehmen und auskühlen lassen.

Kirschtomaten vierteln, Radieserl in dünne Scheiben hobeln. Mit den Brezen und den gebratenen Weißwürsten in eine Schüssel geben, den Rucola ebenfalls.

Für das Dressing den süßen Senf mit Salz, Pfeffer und Essig verrühren. Das Öl untermixen und mit den Salatzutaten mischen.

Guten Appetit!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s