Allgemein, Echt Bayrisch, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Traditionelles & Familienrezepte, Weihnachtsplätzchen, Winter

Bayrisches Kletznbrot für den Nikolaus

Morgen kommt ja der Nikolaus. Wer ihn und seinen Begleiter – den Krampus – mit Leckereien besänftigen möchte, für den habe ich eine Idee: kleine bayrische Kletznbrote. Kletzn sind getrocknete Birnen. Sie werden mit vielen anderen Trockenfrüchten und Nüssen in einem Hefeteig gebacken.

Über die Qualität der Zutaten habe ich ja schon oft geschrieben. Zitronat und Orangeat aus dem Supermarkt schmecken keinem. Ebenso ist es mit den Rosinen. Sie sind oft trocken und schmecken muffig. Ich habe kürzlich auf der IBA eine Probe von CaliforniaRaisins bekommen. Sehr saftig, sehr aromatisch und daher sehr lecker. Qualität kaufen lohnt sich unbedingt!

Das Bayrische Kletznbrot, das ich letztes Jahr schon einmal vorgestellt habe, kann man prima als kleine Brote backen. Die Teigmenge reicht für 18 kleine oder 2 normale und ca. 6 kleine Brote (ca. 8×4 cm – Backformen gibt es aus Silikon oder als kleine Karton-Formen im Drogeriemarkt). Die Backzeit beträgt ca. 30-35 Min.

Kletzn1

Das Kletznbrot schmeckt übrigens auch herrlich zu Blauschimmelkäse! Da steckt der Krampus bestimmt keinen in seinen Sack!

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s