Noch Blaukraut übrig? Bei uns ist das Blaukraut immer zuviel. Obwohl wir es gern mögen, schaffen wir es nie, es ganz aufzuessen. Macht aber nichts, man kann damit noch leckere Sachen zaubern. So wie z.B. diese Blaukraut-Tarte mit einem knusprigen Parmesan-Thymian-Mürbteig.
Dabei ist es nicht so wichtig, ob viel oder wenig Blaukraut übrig bleibt, denn je nachdem wird die Tarte höher oder flacher.
Zutaten (für eine Form mit ca. 26cm Durchmesser):
Parmesan-Thymian-Mürbteig:
- 300g Mehl
- 150g Butter
- 75g geriebener Parmesan
- 1 TL getr. Thymian
- 1/2 TL Pfeffer
- 3 EL Saurer Rahm
Füllung:
- 300g-500g Blaukraut (Rezept siehe hier)
- 70g geriebener Parmesan
- 1 Ei
- 100ml Sahne
- 1 TL Pfeffer
Außerdem:
- 1 Eigelb
- 2-3 EL Milch
Zubereitung: Die Zutaten für den Teig rasch verkneten und ca. 30 Min. im Kühlschrank rasten lassen. 2/3 davon ca. 5mm dick ausrollen und eine Pie- oder Springform damit auskleiden.
Auf den Teig nun die Hälfte des geriebenen Parmesans (ca. 35g) streuen, dann das kalte Blaukraut darauf verteilen. Ei, Sahne, die zweite Hälfte des Parmesans und Pfeffer mischen und über das Blaukraut gießen. Dabei ein bisschen mit dem Blaukraut mischen. Nicht fest, nur ein bisschen mit der Gabel untermengen.
Aus dem restlichen 1/3 des Mürbteiges nun Formen ausstechen oder ein Gitter schneiden und auf dem Blaukraut verteilen. Eigelb mit Milch verquirlen und die Teigdeko damit bepinseln. Aus dem restlichen Teig kann man weitere Plätzchen ausstechen – er ergibt ein leckeres Käsegebäck.
Die Tarte im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad ca. 35 Min. backen. Lauwarm oder kalt und gerne mit Salat servieren.