Allgemein, Desserts, Kleingebäck, Kuchen & Torten, Süßes, Kuchen und Gebäck, Sommer

Erdbeermarmeladen-Törtchen

Das Pfingstwochenende steht an. Das schreit nach Erdbeerkuchen. Der beste Partner für Erdbeeren ist Sahne. Ich finde, eine bessere Kombination gibt es nicht. Andere Begleiter schmecken auch gut, aber nichts ist so lecker wie Erdbeeren mit Sahne.

Heute bekommen die zwei einen Unterbau aus einem saftigen Rührkuchen, der mit Erdbeermarmelade getränkt wird.

Erdbeer2

Ich habe für die kleinen Törtchen kleine Guglhupfformen verwendet. Man kann aber auch Muffin- oder Tartelettförmchen nehmen. Oder man backt einfach eine große Erdbeermarmeladentorte in einer Springform.

Zutaten (für 6 kleine Guglhupf und 2 Cupcakes):

Rührteig:

  • 180g Butter
  • 160g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 EL Vanillezucker
  • 170g Saurer Rahm oder Joghurt
  • 260g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1 Prise Salz

Außerdem:

  • 170g Erdbeer- oder Johannisbeermarmelade
  • 200g Erdbeeren
  • 1 Becher Schlagrahm (200ml)
  • 6-8 schöne Erdbeeren zur Deko

Zubereitung: Für den Teig den Backofen auf 170 Grad (Umluft) vorheizen. Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren, die Eier nach und nach unterrühren. Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen und abwechselnd mit dem Sauren Rahm (oder dem Joghurt) unter den Teig rühren.

Kleine Guglhupfformen und/oder Muffinformen mit flüssiger Butter ausstreichen und mit Mehl bestäuben. Die Formen 3/4 voll mit Teig füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 15 Min. backen (je nach Größe der Formen). Komplett abkühlen lassen und aus der Form lösen.

Für den Marmeladengus die Erdbeer- oder Johannisbeermarmelade in eine Topf geben und erwärmen. Wer Erdbeermarmelade verwendet, fügt am besten noch etwas Zitronensaft dazu. 200g Erdbeeren klein schneiden, dazugeben und ca. 5 Min. köcheln lassen, bis sie etwas weicher werden. Mit einem Pürierstab fein pürieren. Die Masse ca. 10 Min. abkühlen lassen und dann esslöffelweise über die gebackenen Küchlein geben. Keine Sorge, die Kuchen saugen schon ordentlich was auf. Den Marmeladenguß noch ca. 15 Min. abkühlen und festwerden lassen, dann geht es auch schon an die Sahne-Erdbeer-Krönung.

Sahne steif schlagen und mit einem Spritzbeutel dekorativ auf die Törtchen spritzen. Mit je einer schönen Erdbeere garnieren und sofort alle Törtchen gut verstecken. Sie verschwinden nämlich sehr schnell…

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s